Vielleicht liegt es ja auch am Powerrail. Da ist ein verminderter Verbrauch trotz Mehrleistung drinnen.

Spritverbrauch Fiat Tipo mit 1,6 Liter Diesel Motor mit 120 PS
Partner:
-
-
Vielleicht liegt es ja auch am Powerrail. Da ist ein verminderter Verbrauch trotz Mehrleistung drinnen.
Kann sein, aber sowas kommt bei mir nicht rein wegen Garantie und das DCT ist Serie schon fast an der Grenze.
-
War heute tanken. Nach 976 Km gingen 43,27ltr rein, was einen Verbrauch von 4,43ltr/100km bedeutet. Der BC zeigt 4,6 an. Also ich bin zufrieden, zumal ich dafür nicht schleichen muß.
Gruß Frank
-
Also mein Bestes war jetzt dann über Ostern.. ich bin nach Holland und nach Ostern wieder zurück. Dann hier in der Kölner Region weiter bis ich bei 750km wieder tanken musste. 44l und der Tank war wieder voll..
BC zeigte: 5,9l..
Noch keine Bestleistung aber immerhin keine 7 mehr vorne.Gesendet von iPhone mit Tapatalk
-
Also mein Bestes war jetzt dann über Ostern.. ich bin nach Holland und nach Ostern wieder zurück. Dann hier in der Kölner Region weiter bis ich bei 750km wieder tanken musste. 44l und der Tank war wieder voll..
BC zeigte: 5,9l..
Noch keine Bestleistung aber immerhin keine 7 mehr vorne.Also ich habe das Gefühl das es ähnlich wie beim 1,4er T-Jet ist - die 120PS Leistung "erkauft" man durch einen etwas höheren Verbrauch. Oder die verleiten einfach dazu das man die auch öfter mal abruft, dann steigt der Verbrauch halt
Gruß, Matze
-
Matze, ich muss die Recht geben. Ich habe in den letzten Tagen ab und an die Leistung auf der kurvigen, engen Landstrasse abgerufen. Das war meine Hausstrecke, die immer mit dem Panda HP gefahren bin.
Zwei Sachen sind mir aufgefallen:
1. der Spritverbrauch ging über 14l im Schnitt (hatte extra vorher genullt), Drehzahl aber trotzdem nur bis knapp unter 5.000, ist ja noch nicht "eingefahren"...
2. der Tipo Kombi ist keine Rennsemmel, zwar sicher im Fahrwerk, aber in Grenzsituationen untersteuert er sehr stark und fühlt sich dann behäbig, lahm an...ist also nix für kleine und enge Landstrassen...Aber Spaß macht der Kombi jeden Tag!
So jetzt genug OT, zurück zum Dieselverbrauch des "großen" Diesels
Mfg
Andi -
Gestern habe ich in Neuss auf dem Weg nach Hause getankt:
37,52 Liter für 723 km. Macht einen gerechneten Verbrauch von 5,19 Liter/100km.
BC hat mit 5,3 Liter angezeigt.Vor unserem Trip habe ich 35,54 Liter für 602 km getankt. Waren 5,9 Liter gerechnet und würde auch so im BC angezeigt.
Nach der Fahrt von Neuss bis nach Hause stehen momentan 5,2 Liter auf der Uhr.
-
Ne Ecki da bist du in Neuss und sagst nicht bescheid. Aber hätte eh nicht geklappt war auf Arbeit , Spätschicht
-
Wir waren nicht lange in Neuss. Waren nur kurz bei Haribo und beim Tanken.
Wenn ich mal wieder in der Ecke bin, sage ich Bescheid. -
Mach das Ach bei Haribo ist auch meine Waschanlage. Achim kommt da auch immer mal wieder hin zum Waschen des Tipos
-
Ich auch bei Gelegenheit
.
-
Bei Düsseldorf-Treffen ist es wohl die "Forums-Waschstraße".
-
Ralf finde ich ja klasse das du auch von der Waschstraße überzeugt bist. Muss mich mal mit einen da unterhalten wie es mit dem Spider geht die haben ja ein extra Cabrio Programm ansonsten in eine waschbox
-
Die Kiste ist absolut dicht und der Sonnenland Verdeckstoff nicht empfindlich. ln einer reinen Textilwaschstraße passiert da nichts negatives Manni.
-
Ok glaube nur das Wachs auf dem Verdeck nicht gut ist
-
Nein definitiv ohne Wachs waschen.
-
Richtig so hab ich das im Spider Forum gelesen , muss mich ja auch erst mal schlau machen hatte noch nie ein Cabrio
-
*Hust* Thema
wusste garnicht das im Spider nen Ölbrenner-Herz schlägt, die Dämmung ist echt Klasse
-
Ups sorry wollte nicht hier über den Spider reden ist aber einfach so passiert sorry nochmal
-
Kein Thema, ich hoffe du bekommst vor Vorfreude heute Nacht überhaupt ein Auge zu
Jetzt mitmachen!
Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!