Sicherungskasten Innenraum

Partner:
Feiertag?
  • Au weia ist das eng dort unten!


    Gott sei Dank habe ich seit 1994 die gleichen Erfahrung gemacht wie Thomas - ich musste noch nie eine Sicherung bei Fiat wechseln... ;)


    Trotzdem Danke Torra!


    Mfg
    Andi

    ‐------------‐-----‐-----------------------------------------------------
    Ich habe an euch nur eine Bitte: BLEIBT GESUND!

  • Ach Gott Sicherungen wechseln..........bis auf meinen Opel der 24 Jahre alt war, musste ich das noch bei keinem Auto das ich hatte. Und selbst wenn, so schlimm sieht das hier gar nicht aus, wenn man nicht die Hände und das Feingefühl eines Metzgers hat, ist alles jut! ;) Hört doch mal auf so zu weicheiern! Mimimimi! :D


    Himmel es gab Autos da musste man das gesamte Handschufach herausschrauben, um an die Sicherungen zu kommen die ohne Zange nicht erreichbar waren, da an der Rückwand des Motorraumes :D

  • Ach Gott Sicherungen wechseln..........bis auf meinen Opel der 24 Jahre alt war, musste ich das noch bei keinem Auto das ich hatte. Und selbst wenn, so schlimm sieht das hier gar nicht aus, wenn man nicht die Hände und das Feingefühl eines Metzgers hat, ist alles jut! ;) Hört doch mal auf so zu weicheiern! Mimimimi! :D


    Himmel es gab Autos da musste man das gesamte Handschufach herausschrauben, um an die Sicherungen zu kommen die ohne Zange nicht erreichbar waren, da an der Rückwand des Motorraumes :D

    :thumbsup: :thumbsup: :thumbup: !


    Mfg
    Andi

    ‐------------‐-----‐-----------------------------------------------------
    Ich habe an euch nur eine Bitte: BLEIBT GESUND!

  • Defekte Sicherungen hatte ich bis jetzt auch nur 2-3 glaub ich, was ich öfter wechseln musste warum auch immer waren Relais, egal ob Scheibenwischer, Blinker oder bei meinen ersten beiden Corsas die Pumpenrelais. Aber immer gut zu wissen wo sie sind, die Bedienungsanleitungen sagen heute ja nur noch das man zur Werkstatt soll.

  • Defekter USB Stecker killt die Sicherung des Zigarettenanzünders.
    Anlässlich des Ravensburg Treffens stellte ich fest, dass die Steckdose des Zig.-Anzünders tot war.
    Seltsamerweise funktionierte der USB -Stecker aber in der Kofferraumdose.
    Mein Sohn, Fachmann hat heute die Verkleidung runter gezerrt, was ich mich nicht traute. Und sie blieb sogar heil...
    Die entsprechende 15 A Sicherung war durchgebrannt. Wir hatten keine dieser Minisicherungen, aber die Dorfgarage half. Nun habe ich den USB Stecker zerlegt, die Trennwände zwischen + und - waren gebrochen... aber warum funktionierte er im Heck noch???
    Und im Handbuch sind viele Sicherungen nicht angeführt, so was nervt mich. Früher steckte noch je eine Ersatzsicherung in den Haltern. Die wurden weggespart.
    Klar ich hab daneben eine USB Buchse mit Dauerstrom, die brauch ich bei CarPlay
    Aber CarPlay und Uconnect gleichzeitig geht wohl nicht, oder etwa doch?



    Gesendet von iPad mit Tapatalk

  • Puh das stimmt ja Otto, ich habe da noch gar nicht so drauf geachtet aber im Handbuch stehen ja echt nur ganz wenige Sicherungen - für alle anderen steht da "wenden Sie sich an Fiat-Netz" so ein Dummfug! Leider muss da jemand nachgucken der in einer Fiat-Werkstatt oder so arbeitet nachsehen, im Fiat E-Learn werden alle Sicherungen aufgeschlüsselt sein, ich kann da leider nicht rein schauen.


    Ist die Stromdose im Kofferraum vielleicht höher abgesichert als die vorne und darum ist die Sicherung da nicht geflogen?


    Gruß, Matze

  • Hat Fiat die Sicherungsklemmen denn nicht in der Farbe der Sicherung eingefärbt? Da ich noch nie beim Tipo eine Sicherung wechseln musste, habe ich mir das nie live angeschaut, aber bei ALLEN Fahrzeugen die ich je besaß war der Steckplatz der Sicherung immer in der Farbe der Sicherung eingefärbt, so das ich sehen konnte ok...ist eine grüne 15 oder eine blaube 20 etc.


    Sorry Otto das hatte ich bei dem Trouble vergessen, ich wollte da ja nochmal drüber schauen am Wochenende. Das hab ich völlig vergessen, denn Sicherungen habe ich immer haufenweise im Auto, alte Gewohnheit....

  • Hab das selbe Problem wie Otto nur das bei mir die Steckdose im Kofferraum nicht mehr funktioniert.Denke da ist auch die Sicherung durch. Ist passiert wie ich den Luftkompressor eingesteckt habe und die Reifen vom Moppet aufzupumpen erst ging es dann war plötzlich Schluss.
    Werde es beim nächsten besuch beim Händler ansprechen und er kann dann mal nachsehen und eine neue einbauen.

  • Die Dose im Kofferraum hängt an einer anderen Sicherung!

    Das weiß ich doch Gerd, die Dose vorne ist im Sicherungskasten links vorne abgesichert, die im Kofferraum über den Sicherungskasten der hinten links "von innen am Kotflügel" hängt. Aber es könnte ja sein das vorne nur 10A und hinten 15A Sicherung drin sind, weiß ich so grad nicht.


    Auch ich habe vergessen zu gucken, wollte ich bei Manni gemacht haben, Sicherungen habe ich auch im Auto liegen :1f602: :1f602:


    Gruß, Matze

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!