Probleme beim Tipo, wer hat was

Partner:
Feiertag?
  • Wir haben hinten auch Zwei große Römer mit Isofix, die Kinder (6+9) haben sich aber mittlerweile dran gewöhnt bzw schnallen sich gegenseitig an. Manchmal sitzt noch der Hund in der Mitte, dann wirds fummelig, aber auch ne Gewöhnungssache.


    Mir war aber nicht klar, dass es Gurtverlängerungen gibt. Gleich mal googlen!

  • Passen 21mm?

    Würde ich auch gern mal wissen. Mein Autohaus hat leider nichts.
    Aber das mit den knapp eingesetzten Gurtschlössern ist echt Mist.


    Gurtverlängerungen würden ja schon helfen. Wer weiß da mehr?


    Für jedes Auto brauchst du den passenden Kindersitz, sonst gibt es nur *** :D

    Sowohl Römer als auch die Hortline bei maxi Cosi hat bestätigt, dass die Sitze passen.
    Sie passen ja auch, nur eben mit dem Gurt ist es zum k*tzen. Beim Tipo wird es wohl
    mit jedem Sitz Theater geben, der den Gurt zum Anschnallen nutzt. Und ohne Isofix
    würde ich nichts mehr einbauen wollen. Viel zu unsicher beim Seitenaufprall.


    Edit:
    Ich habe mir jetzt mal ein 2er-Pack starre Extender mit 21,5mm Breite bei Amazon bestellt.
    Wenn sie nicht passen, kann ich sie ja immer noch zurückschicken, Ich werd mal berichten :)

  • Die 21mm habe ich auch schon mal gekauft, reicht nicht für jeden Wagen!


    Ich verwende immer starre Gurtverlängerungen, weil die nicht nachgeben,
    beim Tipo sollten 8cm reichen. (nach Augenschein)
    Habe aber auch schon über 10cm starre Verlängerungen benötigt,
    hatte einen blöden Kindersitz gekauft, teuer und gute Bewertung.


    Seit dem kaufe ich Kindersitze nur in Begleitung meines Wagens.

    Pessimisten stehen im Regen, Optimisten duschen unter den Wolken.
    Manchmal höre ich auch auf den Namen Gerd ;)

  • Ich habe sie lang genug bestellt, damit der Große (4,5) wieder selbst Hand anlegen kann.
    Ihn hat es am meisten genervt ("Ich bin doch kein Baby mehr")


    Der Tipo ist wirklich ziemlich schmal, vor allem hinten merkt man es dann doch.
    Länge passt, die Breite naja... Lassen wir das, ist halt billig :)
    Autos sollte man wirklich mal mit Winterklamotten probefahren :D

  • Tja, heute um 8:00 wollte ich meine Haare rasieren lassen,
    um 6:00 waren es -2°C, also Heizung in der Garage hochdrehen,
    7:30 in der Garage waren es dann 15°C, also habe ich mich getraut,
    den Rasenschnitt vor zu nehmen.
    Den ganzen Tag laufe ich nun mit meiner neuen 500L Trekking Basecap rum,
    super Qualität, wärmt gut ;)

    Pessimisten stehen im Regen, Optimisten duschen unter den Wolken.
    Manchmal höre ich auch auf den Namen Gerd ;)

  • Geb ich dir vollkommen recht.

    Das ist mir heute aufgefallen, meine Kinder sind hinten mitgefahren und haben nur Sitzerhöhungen, da den Gurt dran vorbei zu fummeln und runter in die Schnalle zu stecken, war schlicht weg für die kleinen nicht möglich, da musste man schon mit Gewalt ran und als Erwachsener helfen!

    Mein kleiner schiebt den Kindersitz immer in Richtung Fenster um sich anzuschnallen. :D

  • Mir ist was aufgefallen, was neues ob das nun ein Problem ist sei dahingestellt, wollte mal fragen ob das auch schonmal jemand hatte.
    Und zwar gehts um die Temperaturanzeige der Kühlflüssigkeit. Bei mir springt die manchmal wieder zurück 1 Strich wenn er warm wird.
    Sprich der war schon bei 90 Grad und paar Sekunden später fällt ihm ein das er die noch nicht erreicht hat und geht nochmal für 30 Sekunden oder so auf die 80 Grad zurück. Hatte das auch schonmal jemand ? Bzw auch vom 4ten auf den 3ten oder so.
    Hab dann mal gemerkt das es gerade gerne passiert wenn man da zwischendurch steht, also würde ich es bald als normal einstufen, da ja der Motor dann kaum noch Drehzahl hat es draußen kalt ist cirka 0 Grad +- 3 und dann hab ich ja auch noch ein Diesel, der kühlt ja sowieso schnell aus und wird langsam warm. Wenn wir auf Arbeit mit den Hilux tuckeln dann erreichen die im Winter nichtmal 90 Grad...

  • Geb ich dir vollkommen recht.Mein kleiner schiebt den Kindersitz immer in Richtung Fenster um sich anzuschnallen. :D

    Genau das geht mit guten Isofix-Sitzen ja aus Sicherheitsgründen Gott sei Dank nicht.
    Eigentlich sollte ein Kindersitz witklich unverrückbar fest sitzen - siehe Crash-Tests.
    Der Römer ist sogar noch unter der Kopfstütze verkeilt, da schiebt man nichts weg.


    Wenn die Verlängerungen da sind, mache ich mal einen Test. Usibility and Kompatibiltät :)


    Was die Temperatur betrifft - Thermostat und großer/kleiner Kühlkreislauf. Nichts, was unnormal wäre. ;)

  • Mir ist was aufgefallen, was neues ob das nun ein Problem ist sei dahingestellt, wollte mal fragen ob das auch schonmal jemand hatte.
    Und zwar gehts um die Temperaturanzeige der Kühlflüssigkeit. Bei mir springt die manchmal wieder zurück 1 Strich wenn er warm wird.
    Sprich der war schon bei 90 Grad und paar Sekunden später fällt ihm ein das er die noch nicht erreicht hat und geht nochmal für 30 Sekunden oder so auf die 80 Grad zurück. Hatte das auch schonmal jemand ? Bzw auch vom 4ten auf den 3ten oder so.
    Hab dann mal gemerkt das es gerade gerne passiert wenn man da zwischendurch steht, also würde ich es bald als normal einstufen, da ja der Motor dann kaum noch Drehzahl hat es draußen kalt ist cirka 0 Grad +- 3 und dann hab ich ja auch noch ein Diesel, der kühlt ja sowieso schnell aus und wird langsam warm. Wenn wir auf Arbeit mit den Hilux tuckeln dann erreichen die im Winter nichtmal 90 Grad...

    das ist normal,thermostat öffnet kurz dann schließt er wieder das Phänomen ist aber nur bis der vollkommen auf betriebstemperatur ist.dann bleibt die Nadel konstant.lg

  • Mir ist was aufgefallen, was neues ob das nun ein Problem ist sei dahingestellt, wollte mal fragen ob das auch schonmal jemand hatte.
    Und zwar gehts um die Temperaturanzeige der Kühlflüssigkeit. Bei mir springt die manchmal wieder zurück 1 Strich wenn er warm wird.
    Sprich der war schon bei 90 Grad und paar Sekunden später fällt ihm ein das er die noch nicht erreicht hat und geht nochmal für 30 Sekunden oder so auf die 80 Grad zurück. Hatte das auch schonmal jemand ? Bzw auch vom 4ten auf den 3ten oder so.
    Hab dann mal gemerkt das es gerade gerne passiert wenn man da zwischendurch steht, also würde ich es bald als normal einstufen, da ja der Motor dann kaum noch Drehzahl hat es draußen kalt ist cirka 0 Grad +- 3 und dann hab ich ja auch noch ein Diesel, der kühlt ja sowieso schnell aus und wird langsam warm. Wenn wir auf Arbeit mit den Hilux tuckeln dann erreichen die im Winter nichtmal 90 Grad...

    Wie schon geschrieben, dass ist völlig normal, im Gegenteil finde ich sogar gut, dass es so angezeigt wird. Ab 90 bis 93 Grad öffnet das Thermostat, dann sackt die Temperatur logischerweise wieder etwas ab, was die Anzeige hier wohl sehr genau zeigt.


    Die meisten Autos lügen doch sowieso, da die Anzeigen gedämpft sind und Werte anzeigen, die gar nicht so sind. Da lobte ich mir meinen alten Omega, da hast du eine Nadel gehabt, die ständig wanderte, je nach Temperatur, man dachte anfangs schon, da ist was kaputt! ;)

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!