das ist normal,thermostat öffnet kurz dann schließt er wieder das Phänomen ist aber nur bis der vollkommen auf betriebstemperatur ist.dann bleibt die Nadel konstant.lg
Das stimmt mehr oder weniger, seiden man bleibt dann bei Minusgraden mehrere Minuten im Stand stehen, dann fällt er auch.
Wie schon geschrieben, dass ist völlig normal, im Gegenteil finde ich sogar gut, dass es so angezeigt wird. Ab 90 bis 93 Grad öffnet das Thermostat, dann sackt die Temperatur logischerweise wieder etwas ab, was die Anzeige hier wohl sehr genau zeigt.
Die meisten Autos lügen doch sowieso, da die Anzeigen gedämpft sind und Werte anzeigen, die gar nicht so sind. Da lobte ich mir meinen alten Omega, da hast du eine Nadel gehabt, die ständig wanderte, je nach Temperatur, man dachte anfangs schon, da ist was kaputt!![]()
War beim Astra F damals auch so er schaffte im Winter sogut wie nie die 90
Der Tipo schafft sie schon, fällt nur wieder wenn man zulange irgendwo steht, was weiß ich 5 minuten oder so, dann fehlt ihm anscheinend durch zuwenig Drehzahl wärme.
Kennt jemand von euch die genaue Definition der Strichel ? Also wieviel für welche Temperatur stehen ? Ich meine Mitte ist klar um die 90 Grad aber was is darunter ? zwischen den beiden Feldern zbsp ?