Die Sitzheizungen in meinem S-Design sind auch klasse. Der Rücken von den Schulterblättern bis zur LWS und vom Bobbes bis kurz vor die Knie wird alles wunderbar durchgewärmt.
Probleme beim Tipo, wer hat was
Partner:
-
-
Schade ist nur das man sie nicht verstellen kann ist entweder an oder aus , im Spider habe ich 3 Stufen der Sitzheizung was mir viel besser gefällt.
-
Meine nachgerüsteten im 500X und im 916er Spider hatten auch 2 Stufen. Aber so halt an lassen, bis es zu warm wird und dann aus. Dann ist es auch im Auto warm
-
Habe nochmals getestet, funktioniert auf jeden Fall. Aber verbrennen werde ich mich da definitiv nicht xD. Auto ist ja quasi neu, vielleicht hat man es angepasst, keine Ahnung.
-
Mein Auto hat die EZ im August...das ist es nicht. Und verbrennen soll die nicht, ist ja ne Sitzheizung und kein eingebauter Sackgrill
-
Finde die Sitzheizung auch nicht wirklich toll. Die war halt mit dabei, hätte ich die für sagenhafte 300€ mitbestellt, würde ich der Kohle hinterhertrauern.
-
Aber sie macht was sie soll kann damit leben
-
Jupp. Einschalten, Hintern und Rücken wärmen lassen und dann ausschalten.
-
Alles nur Weicheier hier......
was macht Ihr wenn es mal -20 Grad hat......
mein kleiner Panda hat ne super Heizung, da braucht nicht noch ne Sitzheizung.....hatte ich in meinem Freemont auch nie an.....
LG Thomas
-
Thomas, bei minus 20 Grad lassen wir den Tipo 'ne halbe Stunde vorher warm laufen.
-
Bei -20°C läuft der die Nacht durch, wie in Sibirien.
-
Thomas, bei minus 20 Grad lassen wir den Tipo 'ne halbe Stunde vorher warm laufen.
Mindestens.
-
Der Popowärmer läuft bei mir den ganzen Winter durch. Da wird nix ein oder ausgeschaltet.
Weichei hin oder her ich bin "wohlfühlorientiert" das hab ich mir verdient. -
eierwärmer sind klasse
-
Sitzheizung? Brauch ich nicht. Lasst nen warmen Pups und es is am Podex warm. Gut mit Zwiebeln am Vortag sollte man drauf verzichten.
Nee im Ernst. Um ehrlich zu sein hab leider keine aber hätte ab und an eine.
-
Das mit dem Furzen geht aber nur für einsame Nichtraucher
-
Nachbrenner
-
Schlauch innen Bobbes und ans AGR angeschlossen.
-
Leute!
-
Bei älteren Baujahren nennt man das dann Fehlzündung.
Zum Thema zurück.
Mich macht mein TIPO glücklich. Klar es waren paar Probleme die ausradiert wurden seitdem is er mein Traumauto.
Jetzt mitmachen!
Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!