Probleme beim Tipo, wer hat was

Partner:
Feiertag?
  • Wenn's da steht super!


    (So, jetzt ganz ohne Zitat. Probiert Mal auf dem Handy sinnvoll Zitate zu kürzen...ohne Maus voll doof ;-) )


    Nachtrag: Keine Aufschrift auf dem Deckel außer den Amperewerten. So habe ich alle Sicherungen durchgemessen, alle heile.

  • Moin,
    ja so sieht es aus. Voller Zugriff auf alles nur die Symbole fehlen.
    Die Seriennummer kann ich nicht mehr per 3 Tasten aufrufen, das ging aber vor der Repartur bereits nicht mehr.
    Da hatte ich wohl die aktuelle Software von denen bekommen. Gibt es eine andere Möglichkeit die Seriennummer zu erfahren??

  • Wie Naibaf91 schon schrieb für dich die einzige Möglichkeit.
    Mit Software natürlich auch möglich.


    Das mit der Anzeige kann ich nicht nachvollziehen.
    Mir ist an meinen Display folgendes aufgefallen.....
    1. Der Smiley wird nach Start immer ziemlich spät eingeblendet. 2.
    Die Mobilnetzanzeige ist abhängig von der Uconnect App.. Startet diese nicht bleibt die Anzeige weg.


    Entweder bei Dir Display defekt oder Software spinnt.


    Wie schon gesagt andere Werkstatt die vertrauenswürdig ist.


    Grüßle Rüdiger


    PS. Wenn du möchtest können wir auch gern mal telefonieren. Schreib mir einfach ne PN. Ich melde mich dann wenn es passt


    Gesendet von meinem SM-G950F mit Tapatalk

  • Ja schade, wäre eine Möglichkeit gewesen.
    Dann wirst du bis Freitag beim Händler warten müssen.


    Grüßle Rüdiger


    Gesendet von meinem SM-G950F mit Tapatalk

    Interessant.... Ich hatte beim Sicherung prüfen festgestellt, daß keine der Sicherungen richtig fest eingedrückt war. Hatte alle reingedrückt und durchgemessen und die Batterie geladen. Gestern dachte ich "Lösch' doch nochmal die Fehler". Gesagt, getan und und mit Torque die Systemspannung abgelesen-13,78V. So heute den Tipo wieder genommen (meine Frau braucht ihr Auto) und keine Fehler mehr. Ich werde heute nochmal an der Batterie messen ob der Strom auch da ankommt, aber wenigstens stellt die Lima an sich genug Spannung zur Verfügung. Die Batteriespannungsanzeige im Display steht auf der Mitte, beim 500x zeigt diese immer 3/4 an. Da hat am End' die Batterie einen weg.

  • da wird es einen kirre X/ wegen der batterie ,hatte im freemont die propleme,hatte mir bei .....einen voltmeter gekauft für paar euronen ,das teil habe ich jetzt im tipo ,obwohl ich es in der anzeige habe ,bei laufenden motor liegen so um die 14 volt an und im stand so um 12 volt +/- :thumbup:

    :1f918: :1f480: :1f918: Hart aber Herzlich :1f918: :1f480: :1f918:











    ALFA MiTo Quadrifoglio Verde 1,4 tb 16v Multiair ,125 kw ,7,5j x18 Quadrifolgi felgen farbe rosso alfa ,sicht/tech/sportpackt ,brembobremsen,usw :1f918: :1f480: :1f918: :1f1ee-1f1f9: :1f918:

  • Interessant.... Ich hatte beim Sicherung prüfen festgestellt, daß keine der Sicherungen richtig fest eingedrückt war. Hatte alle reingedrückt und durchgemessen und die Batterie geladen. Gestern dachte ich "Lösch' doch nochmal die Fehler". Gesagt, getan und und mit Torque die Systemspannung abgelesen-13,78V. So heute den Tipo wieder genommen (meine Frau braucht ihr Auto) und keine Fehler mehr. Ich werde heute nochmal an der Batterie messen ob der Strom auch da ankommt, aber wenigstens stellt die Lima an sich genug Spannung zur Verfügung. Die Batteriespannungsanzeige im Display steht auf der Mitte, beim 500x zeigt diese immer 3/4 an. Da hat am End' die Batterie einen weg.

    Guten Morgen, das sind ja mal gute Nachrichten.
    Das war schon immer meine Devise bei der Fehlersuche. Bei den einfachen Dingen anfangen. Größere Dinge (z.B.Steuergeräte usw..) sind äußerst selten defekt.
    Wie ich schon sagte kann es auch die Batterie sein. Denke aber trotzdem das jetzt die Batterie wieder vollgeladen wird.
    Durch das richtige Eindrücken wird sich der Fehler erledigt haben.


    Grüßle Rüdiger


    Gesendet von meinem SM-G950F mit Tapatalk

  • Hallo Leute
    Wollte heute meinen Tipo Sauber machen also in die Waschanlage des Vertrauens gefahren und beim Trocknungsvorgang kam der Schock ;( :/ und ab war der Scheibenwischer. Die Trocknungswalze hat sich vom 2 Arm gelöst und dadurch war zu viel Druck auf der Scheibe und der Scheibenwischer war Geschichte habe ihn auf dem Dach gefunden. Waren über 6 Autos betroffen ;( Die Waschanlage übernimmt alle Kosten aber echt ärgerlich. So da Samstag ja keine Werkstatt offen mehr hat also zu A-T-U dort neue Wischer gekauft waren gleich 35€ aber die nehmen die Kostenübernahme Schein des Betreiber nicht an. Also noch ein Termin beim Händler machen und dort nochmal alles überprüfen lassen. Aber aktuell war es nur der Wischer den es erwischt hat Rest funktioniert so wie es soll.

  • Jetzt wo es so kalt ist habe ich das erste mal die Sitzheizung eingeschaltet. Gefühlt würde ich fast sagen wollen, die geht nicht o0. Habe die sitze mit Teilleder. Ist die echt so schwach auf der Brust? Die Sitzheizung in unserem Punto brennt regelrecht. Bei der im Tipo muss ich echt prüfen ob da überhaupt was passiert. Beim einschalten hört man zumindest ein Relais.


    Gruß

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!