Des kannste schon so lassen.. Aber dann isses halt schei..
Probleme beim Tipo, wer hat was
Partner:
-
-
der Wagen läuft wann warm ist morgen geht's ab in die Werkstatt bin jetzt auf fahrsicherheitstraining bin schon 80 Kilometer gefahren der Tipo läuft gut Autobahn keine Probleme
-
Habe das Problem seit über 1 jahr meinten wenig fahren aber tuhe ich nicht mehr seit 1 Woche ist es heftig geworden 8 mal schon passiert aber kurz diesmal lang
-
Wenn Du ein bis zweimal Gas gibst müsste normalerweise das Problem weg sein.....
LG Thomas
-
ich weiß nicht ob ich das Auto bringen Iserlohn Werkstatt meinte letztes Jahres viele kurzstrecke ich fahre jetzt nur lang kann doch nicht sein 1 Jahr diese Problem diese Woche war es schlimm mit Gas geben geht es nicht weg kommt dann wieder
-
Jag ihn mal über die Autobahn. Also mal richtig durchpusten. Ruhig eine längere Strecke
-
Jag ihn mal über die Autobahn. Also mal richtig durchpusten. Ruhig eine längere Strecke
20 Kilometer 150 160 geballert da war mein Limit gewesen Letzten Sonntag bis heute in 1 Woche würde über 600 Kilometer gemacht.
-
Tino meint zurecht eine lange Strecke. Das heißt 400-500 Kilometer in allen Drehzahlbereichen.
Aber wenn Du was am Klimakompressor hast, dann wird es dadurch nicht repariert....
-
Du hast doch noch Garantie. Dann ab in die Werkstatt, kostet doch nichts. Besser als über kurz oder lang einen Motorschaden oder einen kaputten Klimakompressor zu riskieren.
-
Du hast doch noch Garantie. Dann ab in die Werkstatt, kostet doch nichts. Besser als über kurz oder lang einen Motorschaden oder einen kaputten Klimakompressor zu riskieren.
Nächste Woche auf jedenfall Das Problem ist jetzt seit 1 Jahr ich will Mietwagen haben gratis ich muss ja von a bis b kommen
-
Welchen werkstatt könnt ihr empfehlen
-
Sollte das Problem vom Klimakompressor kommen, dann müßte ein Ausschalten der Klimaanlage das Problem beheben.
Der Kompressor wird aber zB ausgeschaltet wenn der Motor eine bestimmte Drehzahl unterschreitet. Die Drehzahlschwankungen dürften da ursächlich sein.
Durch häufiges Kurzstreckenfahren kann auch der Ansaugdruckfühler oder der Ansaugtemperaturfühler zu falschen Werten führen. Wenn dann Ansaugdruck, Ansaugtemperatur und die eingespritzte Kraftstoffmenge nicht passen kann der Motor ruckeln. Die Lamdasonden geben dann nämlich auch Werte ans Steuergerät die dieses in ihrer Gesamtheit nicht plausibel verarbeiten kann.
Durchpusten auf der Bahn kann da durchaus helfen, muss aber nicht zwangsläufig zum Erfolg führen.
Helfen sollte auf alle Fälle wenn der Mechaniker nicht nur den Fehlerspeicher ausliest, sondern auch einfach mal die einzelnen Werte auf Plausibilität prüft.
Macht aber kaum noch jemand. Fehlerspeicher ist leer, ist dann halt so.Gruß Frank
-
Daniele ich kann dir meine Werkstatt empfehlen die werden den fehler finden garantiert.
-
Daniele ich kann dir meine Werkstatt empfehlen die werden den fehler finden garantiert.
ich ich muss 60 Kilometer fahren ich versuche erstmal hier in Hagen
-
Jag ihn mal über die Autobahn. Also mal richtig durchpusten. Ruhig eine längere Strecke
LOL
Problem: Mein Motor macht Geräusche das ich meine er fliegt mir gleich um die Ohren.
Lösung: Jag ihn mal mit 200 Sachen über die Bahn...ruhig so 500-600 km. -
Hallo, muss dringend zur Werkstatt Klima kompressor ist defekt wenn Motor warm funktioniert es und nächstes Problem wenn ich Fensterscheibe hoch machen vibriert der Motor.
-
D
Hallo, muss dringend zur Werkstatt Klima kompressor ist defekt wenn Motor warm funktioniert es und nächstes Problem wenn ich Fensterscheibe hoch machen vibriert der Motor.
Das ist bekannt - bei mir ist es die Fensterscheibe oder alternativ das Zuschalten der Heckscheibenheizung. Leichte Drehzahlveränderungen oder "Spezialgeräusche" sind zu vernehmen.
Der Tipo lebt und das ist auch gut so.Aber wegen dem Kompressor muss Dein Tipo in die Werkstatt, damit sie Dir das Problem auch endlich mal lösen. Punkt. Aus.
Viel Erfolg.
-
Ihr 2 könntet bitte mal was für mich testen.
Verändert sich das Licht bei euch wenn ihr die Fenster auf/zu macht??Bei mir wird es richtig grell! Hab es vor paar Monaten in der Garage festgestellt
-
Teste ich heute abend mal im Dunkeln. Wär mir aber bereits aufgefallen, also die Antwort dürfte bei mir richtig "Nein" gehen.....
-
Ihr 2 könntet bitte mal was für mich testen.
Verändert sich das Licht bei euch wenn ihr die Fenster auf/zu macht??Bei mir wird es richtig grell! Hab es vor paar Monaten in der Garage festgestellt
kann ich auch testen heute Abend
Jetzt mitmachen!
Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!