Die Fensterheber ziehen einen immensen Strom wenn sie gegen den Endpunkt laufen, das ist nichts ungewöhnliches, allerdings wird dann das Licht eher in dem Moment einen Tacken dunkler...
Probleme beim Tipo, wer hat was
Partner:
-
-
Das ist bei Tino wie mit dem Trinken: er zieht eine Flasche nach der anderen weg, das zieht viel Energie und zack, hat er die "Lampe" an und leuchtet leicht beschwipst.....
-
Ja das Licht wird dann schwächer.
Hatte aber damals mein Punto auch schon, ist normal!
-
Nein! Das Licht wird heller! Hatte es schonmal in die WhatsApp Gruppe gestellt. Es wird heller! Nicht dunkler!
-
Vorhin getestet. Keinerlei Veränderungen!!
-
OK..
-
Hallo Tipo Freunde
Heute war ich bei der 30000km Inspektion und ich hatte noch auf 3 andere Probleme hingewiesen.1. Problem
Windgeräusche auf der Fahrerseite die ab 100km/h deutlich zu hören sind. Auf der Beifahrerseite ist davon nix zu hören. Und bei dem Tipo meines Vater sind von diesen Windgeräuschen auch nix zu hören.
Das Problem dem Mechaniker geschildert sind auch kurz gefahren das er es hört. Sie schauen nach!2. Problem
Die Heizung macht was sie will ich! Ich habe das jetzt paar Monate beobachtet im Sommer war es so wenn man 22 Grad eingestellt hat kam da ein laues Lüftchen raus das aber nicht wirklich kühlte ich musste erst auf komplett auf Lo dann kühlte er runter ist man dann wieder auf 22 Grad dann kühlte er auch so angenehm weiter.
Und letztens bei 2 Grad Außentemperatur sind Freunde bei mir mitgefahren hatte die Heizung auf 24 Grad eingestellt wir hatten auch alle Jacken an die Strecke die ich gefahren bin so 15km da kam die Frage ob meine Heizung kaputt seiselbe spiel nur das ich 30 Grad eingestellt habe dann es dann angenehm wurde für die wo mitgefahren bin. Ich bin es gewohnt von anderen Autos das man bei 24 Grad recht schnell das schwitzen anfängt.
Mechaniker er schaut ob es ein Update für das Steuergerät der Heizung gibt oder sie noch mal zurück setzt.3. Problem
Mein Tipo hat ja den Abblendbaren Innenspiegel und ich kenne das System ja auch von Mercedes und Vw.
So nur mein Innenspiegel tut nicht Abblenden da kann mir jemand hinter fahren der mich blendet nur es passiert nix der innenspiegel bleibt so wie er ist. Hab auch das schon mit meiner Freundin ihr Auto gestest sie hinter mir her mit Fernlicht habe dann den Innenspiel an und aus geschaltet aber es tut sich nix verändernauch schon mit meiner led Taschen Lampe direkt auf sensor aber es passiert nix. Mechaniker wir gucken das an.
So vorhin habe ich mein Auto wieder abgeholt und da wurde mir folgendes mitgeteilt.
Problem 1 das ist so da kann man nix machen muss man mit lebenProblem 2 sie haben das Steuergerät zurück gesetzt ich soll jetzt beobachten ob es jetzt besser wird.
Problem 3 sie haben jetzt einen neuen Innenspiegel bestellt aber sie gehen davon das sich da nicht viel ändern wird weil sie es bei den anderen Tipos auf dem Hof getestet haben und da wäre es auch so.
Jetzt frage ich mich warum Fiat dann so was verbaut wenn der nicht Abblenden tutund ich weiß ja wie solche Systeme arbeiten.
-
Morgen geht's zur Fiat Werkstatt bin mal gespannt was die sagen. Video muss ich ich die Fach Männer vorzeigen und die werden das Auto Auslesen, wie ich weiß wird es nix angezeigt hoffe das bald das Problem weg ist.
-
zu 1. : ja der Tipo ist leider etwas "lauter"
bei meinem hilft es die Scheibe etwa 1mm "runter" zu machen. Also gaaaaaanz kurz die "AUF" Taste drücken.
Ich vermute das die Fensterführung dann günstiger im Wind steht und keine Geräusche mehr macht...zu 2. : beobachten
zu 3. : der funktioniert schon nur nicht ganz so gut/doll wie in der Premiumklasse.
Dafür hast du auch kein Premiumpreis bezahlt.
You get what you pay for.
-
Mit dem Innenspiegel kann ich bestätigen, das dauert etwas bis er reagiert und ist nur minimal, könnte bei mir aber auch an den werksseitig getönten Scheiben hinten liegen.
-
Hallöchen,
Zu 1. Mach dir Windabweiser wie ich dran...keinerlei Windgeräusche..selbst bei 180 km/h nicht und man kann sogar bei Regen lüften.
Zu 2. Jede gute Werkstatt sollte die Werte des Temperaturfühlers und der Sensoren der Klimaautomatik bzw. Klimaanlage auslesen können.
Ist kein Hexenwerk. Ist der Fehler nur sporadisch? Im Winter bei den Temperaturen morgens sollte die Heizung nach 2 bis 3 km warm sein. Ich stelle sie immer auf 25 Grad ein / 3 Striche Lüftung oben / unten und die erreicht sie schnell so dass ich dann auf 23 Grad gehe. Ist für mich dann ohne Jacke angenehm.Zu 3. Muss ich meinem Vorredner Recht geben. Der Spiegel ist Hexenwerk...Man merkt nicht wenn er abblendet....aber ich bin noch nie von hinten geblendet worden..
Grüßle Rüdiger
Gesendet von meinem SM-G950F mit Tapatalk
-
Hallöchen,
Zu 1. Mach dir Windabweiser wie ich dran...keinerlei Windgeräusche..selbst bei 180 km/h nicht und man kann sogar bei Regen lüften.
.....
Grüßle RüdigerWas hast du denn da für Abweisen dran?
Ich hab mir mal welche beim Mondeo dran gepappt, da war es umgekehrt, vorher war er flüsterleise, mit den Abweisen hatte ich dann furchtbare Windgeräusche bei geschlossenem Fenster.
Finde sie zwar nicht besonders hübsch, aber sind schon praktisch.Über den Innenspiegel kann ich auch nicht meckern, tönt unbemerkt, aber effektiv runter des Nachts, kann da nicht klagen.
Habe allerdings ebenfalls die getönten Scheiben drin.... -
Ich hab welche von HEKO (polnisches Produkt). Super Qualität zum günstigen Preis. Leider keine ABE....
Damals als ich welche gesucht habe gab es noch keine mit ABE. Mittlerweile kannst du CLIMAIR für 60 Euro mit ABE kaufen.Grüßle Rüdiger
Gesendet von meinem SM-G950F mit Tapatalk
-
Bei den HEKO Windabweisern klagt kein Schwein wenn die dran sind. Hatte 10 Jahre am smart welche dran.
Ich kauf mir die auch wieder.
-
-
Wegen Windgeräuschen kann es auch helfen das die Türen etwas ausgerichtet werden müssen (weiter rein/raus wie auch immer).
Ein fähiger Klemptner kann so was mit verbundenen Augen erkennen obs passt oder nicht. -
Eingerastet ist es aber der Luftfilter sitzt nicht 100%ig drin!!! Wer war da zuletzt dran!?
-
-
Eingerastet ist es aber der Luftfilter sitzt nicht 100%ig drin!!! Wer war da zuletzt dran!?
Die Werkstatt war da gestern dran zur Inspektion
-
Tja, da können sie gleich nochmal dran.....
Jetzt mitmachen!
Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!