Oje....auf einmal bekommt der Tipo noch Burn Out......
Probleme beim Tipo, wer hat was
Partner:
-
-
Ohne Klappern fährt es sich einfach entspannter.
alles, was klappert, ist noch dran
schlimm wird's, wenn nischt mehr klappert
-
Bei unserem Tipo fängt´s auch an zu klappern. Eindeutig von der Hutablage. Ist aber mehr ein vibrieren.
Es ist gestern das erstemal aufgefallen, als wir über sehr schlechte Strassen fuhren.
Jetzt vibriert´s schon bei der kleinsten Bodenwelle.
Wir haben aus Gaudi ein größeres Stofftier (Minion) zwischen Hutablage und Scheibe eingeklemmt. Und siehe da - das vibrieren war weg!Wir fahren in der zweiten Januarwoche eh zum Händler, dann kann der mal nachschauen. Evtl. ist mit Filzeinlagen getan.
Mfg
Andi -
Bei unserem Tipo fängt´s auch an zu klappern. Eindeutig von der Hutablage. Ist aber mehr ein vibrieren.
Es ist gestern das erstemal aufgefallen, als wir über sehr schlechte Strassen fuhren.
Jetzt vibriert´s schon bei der kleinsten Bodenwelle.
Wir haben aus Gaudi ein größeres Stofftier (Minion) zwischen Hutablage und Scheibe eingeklemmt. Und siehe da - das vibrieren war weg!Wir fahren in der zweiten Januarwoche eh zum Händler, dann kann der mal nachschauen. Evtl. ist mit Filzeinlagen getan.
Mfg
AndiLass doch den Minion da sitzen, haben beide was davon.
Ihr habt Ruhe und er Aussicht.Meine Bremsen quietschen auch nachm schmieren noch... naja mal sehen, im Sommer hatte ich damit eigentlich kein Problem, vielleicht Luftfeuchtigkeit?!
-
Hallo,
hast du hinten Scheibenbremsen?
Das könnte das Problem erklären. Hatte ich beim Panda HP auch. Vor allem beim rückwärtsfahren. Alles "schmieren" half nicht. Da kam ein "alter" Meister auf die Idee, die Bremsbeläge zu "brechen", d.h. die Kanten der neuen Beläge etwas anzuschleifen bzw. abzurunden (die jungen Burschen wollten immer neue Beläge einbauen).
Danach war für immer Ruhe.
Das kam davon, das die hinteren Scheiben nicht genügend belastet werden. Vorwärts fingen sie an zu quietschen, und rückwärts hörten sie sich an wie eine LKW-Bremse.
Seit einigen Jahren bin ich mit dem HP in einer freien Werke. Der dortige Meister hatte beim Wechseln der Beläge von selbst die Idee, weil ihm das Problem bekannt war.Wenns aber die vorderen sind, kann ich leider keine Tipps geben.
Mfg
Andi -
Bei neuen Bremsbelägen auf alten Scheiben ist das durchaus ein guter Tip, die Beläge anzukanten, da sich meist an der Bremsschreibe ein Grat gebildet hat, der bei neuen, dicken Belägen zu nervigen Quietschen führen kann. Sollte aber eigentlich nicht eintreten wenn Scheiben und Beläge von Anfang an zusammen sind, es sei denn sie haben sich schräg abgefahren, aber das würde man ja sehen.
-
J.D der war eifersüchtig auf dich, da hast du keine Chance gehabt
-
Meine Frau hatte mal einen Polo,
der sprang irgendwann immer nur dann an,
wenn meine Frau mit ihm sprach und auf
dem Fahrersitz rumhopsteIch hab's dann auch mal probiert,
er hat sich von mir nicht überreden lassen!ja Autos haben schon so eigenarten
-
Also doch eine Seele
-
Ich hab Trommel hinten, hab doch bloss den kleinen Diesel.
-
Das 3 Zoll Uconnect kann man problemlos austauschen, gibt dafür ne Doppel DIN Blende mit Schacht dann kannst du jedes normale Radio reinballern was es beim Media Markt um die Ecke gibt.
Sehr interessant! Wo bekommt man denn die Doppel DIN Blende mit dem Schacht?? DANKE !
LG
Andy -
Keine Ahnung, in ebay vielleicht oder beim Car-Hifi Dealer vor Ort der hat mit Sicherheit schon eine die passt.
Bei ebay dauerts meist paar Monate bis sowas zur Verfügung steht. -
-
Ja das hatte ich schon mehrmals glaube sogar gelesen.
Nur weiß ich nichtmehr genau was die gemacht hatten.
Ich bilde mir ein Batterie kurz abgeklemmt. -
Bei einem User wurde das Uconnect getauscht.
-
-
also bei mir ist es jetzt sehr oft passiert....ich war in Köln und da ging es auch nicht, Lösung: Auto ausschalten, alle Personen raus (das war echt komisch in der innen Stadt alle auszusteigen haha), abschließen und 5 Minuten warten bis der BC herunterfährt und dann wieder Zündung starten warten bis das Fiat Logo auf dem Display im Radio erscheint und zack Auto starten dann klappt es. Ist zwar ne blöde Lösung aber es klappt immer wieder.
-
Naja ist ja keine Lösung. Ich guck auf Arbeit mal ob es ein Firmware Update gibt...
-
-
...der Schacht ist nicht das Problem, sondern die passende Blende. Aber ich werde mir wohl einfach ein Navi für die Scheibe kaufen, das ist im Endeffekt das Gleiche nur viel billiger.
LG
Andy
Jetzt mitmachen!
Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!