Da fehlt nix! Was nicht drin ist, kann auch nicht kaputt gehen UND kostet nicht unnötig Sprit, weil Zusatzgewicht
Probleme beim Tipo, wer hat was
Partner:
-
-
Eine Abdeckung geht in der Regel nicht kaputt.
Und das Gewicht... welches Gewicht? Das Ding wiegt nix, hält aber dafür den Motorraum sauberer als ohne.
-
Dann muss aber auch die Gummilippe rein sonst bleibt da nix sauber
-
Dann muss aber auch die Gummilippe rein sonst bleibt da nix sauber
Ich habe natürlich beides nachgerüstet.Habe gerade heute Abend mal wieder mit 'nem feuchten Lappen durch den Motorraum gewuschelt. Sieht immer aus wie neu.
-
So ist es ja auch richtig , gut ich brauchte nur die Gummilippe nachrüsten
-
Er läuft ja auch....irgendwie auch ohne Öl.
@herzi, danke, ja, das mit den Kurzstrecken ist bekannt, das mit dem Benzinduft am Deckel wusste ich noch nicht, werde mal schnuppern.
Ölstand hab ich ein, zweimal kontrolliert nach dem letzten Ölwechsel, hab aber nie wirklich ne Linie gesehen so wie jetzt.
Könnte sein, dass das neue Öl noch zu hell war.
Jetzt ist es ja halbwegs eindeutig:...und ja, ich weiss, mein Motorraum ist immer noch dreckig...und gekleckert hab ich heute auch beim Einfüllen, muss mir mal nen Trichter holen...
Nee nee mein Tipo hat an Anfang auch ein bisschen ÖL gebraucht, aber ab KM Stand 5000 nichts mehr.....
jedenfalls haben meine 16 Fiats nie soviel bzw. überhaupt kein ÖL gebraucht.....0,2 Liter auf 10000 KM zählt bei mir aber auch nicht als Ölverbrauch.....
LG Thomas
-
... und die Schlossabdeckung fehlt.
Die ist doch nicht mehr dabei bei der Serienausstattung. Oder doch ?
Und wo das Öl hingelaufen ist komme ich nicht ran, also erstmal ist sowieso dreckich.
-
Die ist doch nicht mehr dabei bei der Serienausstattung. Oder doch ?
Jepp, gehört nicht mehr zur Serienausstattung. Daher habe ich die Abdeckung und die Dichtlippe nachgerüstet. -
Genau.
Die Flappas wollten das noch nachrüsten, ich warte mal ab, was die dafür hinlegen. -
Genau.
Die Flappas wollten das noch nachrüsten, ich warte mal ab, was die dafür hinlegen.Beides zusammen unter 50 Euro beim freundlichen Fiathändler.
-
Ich habe natürlich beides nachgerüstet.
Habe gerade heute Abend mal wieder mit 'nem feuchten Lappen durch den Motorraum gewuschelt. Sieht immer aus wie neu.
Also mein Motorraum soll aussehen wie ein Motorraum und auch net wie mein Putzschrank riechen, das is´n Auto kein Museumsstück. Das muss nach Sprit, Öl und Schmiermittel müffeln. Ich habs auch gern sauber aber man kanns auch übertreiben. Als nächstes mach ich mit ner Flaschenbürste die Ritzen sauber weil das Spritzwasser vom Regen von unten überall Flecken macht
-
Also mein Motorraum soll aussehen wie ein Motorraum und auch net wie mein Putzschrank riechen, das is´n Auto kein Museumsstück. Das muss nach Sprit, Öl und Schmiermittel müffeln. Ich habs auch gern sauber aber man kanns auch übertreiben. Als nächstes mach ich mit ner Flaschenbürste die Ritzen sauber weil das Spritzwasser vom Regen von unten überall Flecken macht
Jeder wie er will. Bei meinen Autos muss auch der Motorraum sauber sein. Da freut sich auch der Mechaniker bei der Wartung. -
Also mein Motorraum soll aussehen wie ein Motorraum und auch net wie mein Putzschrank riechen, das is´n Auto kein Museumsstück. Das muss nach Sprit, Öl und Schmiermittel müffeln. Ich habs auch gern sauber aber man kanns auch übertreiben. Als nächstes mach ich mit ner Flaschenbürste die Ritzen sauber weil das Spritzwasser vom Regen von unten überall Flecken macht
Wir sollten auf Dampflok umsteigen Anja.
Beides zusammen unter 50 Euro beim freundlichen Fiathändler.
So, in dem Dreh, weiss ich, will nur wissen was er genau berechnet, nur so aus Neugier
-
Ja Stella, dein Motor ist ein Ölschlucker!
Die meisten dieser Motoren benötigen bei moderater Fahrweise fast nix an Öl.
Denn noch ist dein Motor noch in der Toleranz! -
Stella, ich habe ähnliche Verbräuche. Kann ich mit leben.
Insbesondere bei Autobahnhatz mit 5.000 Umdrehungen scheint schon was drauf zu gehen.
-
Ich bin todesmutig. Schon 5000 Km ohne Öl zu kontrollieren, gefahren. Und noch 10000 bis zur Wartung, nur die Harten komm in Garten. Ich hab noch nie vorher Öl nachfüllen müssen. The Tipo must go on
bei mir ist das genau so....musste nie was nachfüllen und Öl-Filter-Wechsel und Öl-Wechsel halte ich genau ein
-
Also ich bin kein Raser, ich fahre zügig, ja, bei 5.000 Umdrehungen bin ich glaube ich höchstens bei dem einen oder anderen Überholmanöver mal angekommen.
Naja, es ist wie es ist.
Hab in Italien 13 Euro für einen Liter Öl bezahlt, ich glaube, ich stelle mir dann demnächst mal ein 216 Liter Fass hin, kommt günstiger. -
Also ich bin kein Raser, ich fahre zügig, ja, bei 5.000 Umdrehungen bin ich glaube ich höchstens bei dem einen oder anderen Überholmanöver mal angekommen.
Naja, es ist wie es ist.
Hab in Italien 13 Euro für einen Liter Öl bezahlt, ich glaube, ich stelle mir dann demnächst mal ein 216 Liter Fass hin, kommt günstiger.Ich geb Dir mal nen Link zu einer Seite, da kannst Du gute Qualität zu einem fairen Preis bestellen und Dir auf`s Lager packen. Ich frag da mal meinen Spezi, der macht seid Jahren bei seinem Renner und den Familiendroschken sämtlichen Service selber...
Herzliche Grüße Nick
-
Gerne, danke Nick.
-
Ich habe natürlich beides nachgerüstet.
Habe gerade heute Abend mal wieder mit 'nem feuchten Lappen durch den Motorraum gewuschelt. Sieht immer aus wie neu.
das lobe ich mir
meine Motorräume sehen auch geschleckt aus
Jetzt mitmachen!
Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!