Und ich dachte ich bin der einzige Mensch auf der Welt, der bei toten Dingen Empathie aufbringen kann.
Bei sowas leide ich auch immer mit.
Ein Fiat ist nie tot, never. Auch mit kapitalem Motor- und Getriebeschaden ist ein Fiat nicht tot!!!
Und ich dachte ich bin der einzige Mensch auf der Welt, der bei toten Dingen Empathie aufbringen kann.
Bei sowas leide ich auch immer mit.
Ein Fiat ist nie tot, never. Auch mit kapitalem Motor- und Getriebeschaden ist ein Fiat nicht tot!!!
So doch zu früh gefreut....
Achtung, hatte noch Musik im Auto an.
Naja gehen wir nachher nochmal in die Garage und schauen mal was der MES ausspuckt
Ein Fiat ist nie tot, never. Auch mit kapitalem Motor- und Getriebeschaden ist ein Fiat nicht tot!!!
so ist es,
es hat sich nur die Form geändert:
Alles anzeigenSo doch zu früh gefreut....
Achtung, hatte noch Musik im Auto an.
Naja gehen wir nachher nochmal in die Garage und schauen mal was der MES ausspuckt
Mist. Du bzw. Dein Tipo tut mir leid. Hoffentlich lässt sich der Fehler schnell finden. Ich drücke die Daumen.
so ist es,
es hat sich nur die Form geändert:
Und wo bleibt jetzt die Werbung für den neuen Tipo und den neuen 500E noch nix gesehen im Tv
Alles anzeigenSo doch zu früh gefreut....
Achtung, hatte noch Musik im Auto an.
Naja gehen wir nachher nochmal in die Garage und schauen mal was der MES ausspuckt
Ich hatte diese Fehlermeldungen bei meinem Abarth auch mal. Nach Logfahrten usw haben sie den Fehler gefunden. Es waren defekte Sensoren bei der Lenkung. Musste alles getauscht werden.
Fehler kam auch ab und zu. Mal 50 km nicht, dann sofort beim wegfahren. Auch die Lenkung fühlte sich bissl anders an. Wobei der Tipo ja keinen Sportmodus hat der die Lekung ändert...
... Wobei der Tipo ja keinen Sportmodus hat der die Lekung ändert...
Der Tipo hat nur den City-Modus, der die Lenkung ändert, wobei das 'ne Mädchenlenkung ist. So ein leichtes Gelabber ohne jegliche Rückmeldung braucht kein Mensch, der wirklich aktiv Auto fahren will. Sehr seltsam, was man da ins Lenkgetriebe programmiert hat.
Der Tipo hat nur den City-Modus, der die Lenkung ändert, wobei das 'ne Mädchenlenkung ist. So ein leichtes Gelabber ohne jegliche Rückmeldung braucht kein Mensch, der wirklich aktiv Auto fahren will. Sehr seltsam, was man da ins Lenkgetriebe programmiert hat.
Also das ist was, das hab ich von Anfang an geliebt.
Bin ja aber auch ein Mädchen.
Also das ist was, das hab ich von Anfang an geliebt.
![]()
Bin ja aber auch ein Mädchen.![]()
![]()
Na dann passt es doch. Auf Anjas Foto war neulich ja auch der City-Mode aktiviert, sehr zu meinem Erstaunen. Da hatte ich ja auf den lahmen Flügel als Grund getippt.
In Hamburg mal eben in ne extrem kleine Parklücke geht damit jedenfalls schneller als ohne.
Dauerhaft an habe ich es allerdings nicht, nur bei Bedarf.
Genau wie die follow-me-home Beleuchtung....brauchte man an der Haustür kein Licht anlassen bevor man ins wochenendliche Nachtleben gestartet ist früher.
Alles sehr praktisch das.
Ich habe mal spaßeshalber die City-Taste gedrückt, aber das empfand ich als Witz. Da spürt man ja absolut gar nichts bzgl. der Lenkkräfte und was das Auto tatsächlich macht. Meiner Meinng nach hätte man sich diese Funktion völlig sparen können. Ich kenne auch keinen anderen Hersteller, der so was anbietet. Wozu??? Im Fahrertraining käme man mit dieser Funktion über keine Schikane, da null Rückmeldung von der Lenkung.
Ich habe mal spaßeshalber die City-Taste gedrückt, aber das empfand ich als Witz. Da spürt man ja absolut gar nichts bzgl. der Lenkkräfte und was das Auto tatsächlich macht. Meiner Meinng nach hätte man sich diese Funktion völlig sparen können. Ich kenne auch keinen anderen Hersteller, der so was anbietet. Wozu??? Im Fahrertraining käme man mit dieser Funktion über keine Schikane, da null Rückmeldung von der Lenkung.
Klaus ?
Das ist nur zum Einparken.
Sobald Du schneller fährst deaktiviert sich das automatisch, ...wäre ja gefährlich.
Klaus ?Das ist nur zum Einparken.
Sobald Du schneller fährst deaktiviert sich das automatisch, ...wäre ja gefährlich.![]()
Ne, selbst bei 30 km/h ist die Lenkung im City-Mode absolut labberig mit kaum festzustellender Rückmeldung. Probiere es mal aus. Vielleicht mag es sich darüber hinaus abstellen, aber bei 30 km/h ist der Kram absolut noch aktiv. Ich glaube das geht sogar bis 50 km/h, deswegen heißt es ja City-Mode.
Bei 30km/h hab ich die aus, ich nutze die nur zum ein- oder ausparken wenn es ne Parklücke ist wo ich viel rudern muss, und da kann man das Lenkrad wirklich mit einem Finger drehen.
Ich find das angenehm und Mann kann, aber muss es ja nicht nutzen...
beim 500er geht die City Lenkung bis 50 .....danach ist Sie aus.....
LG Thomas
Genau und dafür ist es ja gedacht zum rangieren und wie gesagt es schaltet sich ja bei 30km/h aus ich hab es auch immer an und ich bin kein Mädchen
Und die Funktion bittet nur Fiat an so haben wir doch was einmaliges im Auto
beim 500er geht die City Lenkung bis 50 .....danach ist Sie aus.....
LG Thomas
Hatte ich richtig getippt. Dann ist es auch beim Tipo so.
Kann ich nicht sagen.....nehme ich aber an......
habe Sie beim Tipo nie benutzt.....müsste aber in der Bedienungsanleitung stehen, kann aber nicht nachschauen.....habe ja keinen Tipo mehr.....
LG Thomas
Stimmt. Da entgeht Dir was.
Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!
Das 4xe Forum ist KEIN offizielles Angebot der FCA Germany AG.
Hier erreichst Du den offiziellen Kundenservice:
I AM JEEP 00 800 0 426 5337
I AM JEEP hilft Dir bei allen Fragen rund um Deinen Jeep weiter. NICHT bei Fragen zu unserem Forum!
Weitere FCA Konzen Marken Community's
Weitere Webseiten zum Thema Fiat