Tipp von meiner Fiat-Werke: nicht die Dinger mit den zusätzlichen Stromschlägen einbauen, die können die Fahrzeug-Elektronik massiv stören!
Probleme beim Tipo, wer hat was
Partner:
-
-
ok, vielen Dank. Bisher hat neben uns immer einer mit Marderschutz geparkt, aber der war schon lange nicht mehr da.
Ich werde mir mal den Marderschutz ansehen. Hast du denn an die Autobatterie angeschlossen? Zieht der da viel Strom, wenn er aktiv ist? -
Erster Service erledigt. Alles i.O., bis auf die hinteren Bremsscheiben. Riefenbildung mit Rostbefall. Wird auf Garantie gewechselt
-
Erster Service erledigt. Alles i.O., bis auf die hinteren Bremsscheiben. Riefenbildung mit Rostbefall. Wird auf Garantie gewechselt
Du bremst zu wenig
,ach so vergaß du fährst ja vorausschauend und brauchst keine bremse
-
ok, vielen Dank. Bisher hat neben uns immer einer mit Marderschutz geparkt, aber der war schon lange nicht mehr da.
Ich werde mir mal den Marderschutz ansehen. Hast du denn an die Autobatterie angeschlossen? Zieht der da viel Strom, wenn er aktiv ist?Ich hab den erst mit Batterie benutzt weil das Kabel fehlte, das Ersatzgerät hat mir dann meine freundliche Fiat-Werke eingebaut, mit Kabel an der Batterie.
Soweit ich weiß, schaltet sich das Teil ab wenn der Wagen bewegt wird, und bislang hatte ich auch keine Probleme mit der Batterie, obwohl der Wagen sogar bei -16°C im letzten Winter auch mal zwei Wochen stillstand. Kann also nicht die Welt sein was der an Strom zieht.
-
wow
-16grad,achso hamburg
-
In Hamburg wurden doch noch nie Minusgrade gemessen und kein Schnee gesehen. Nass und kühl - fertig ist das ganzjährige Hamburg-Wetter...
ist zwar hinten links, aber die scheinen viel geändert zu haben
neue Mechanik FensterheberWeiß man denn, seit wann es die verbesserte Version gibt? Ich gehe jetzt mal davon aus, dass man die inzwischen auch verbaut und nicht nur im Schadensfall als Ersatzteil ausgibt...
-
-
Jo Patrick. Hamburch.
bekommen mich keine 10pferde dort hin
-
Selber Schuld.
Momentan ists übrigens wärmer. -
bekommen mich keine 10pferde dort hin
Dann wirst du auch nie im Winter nach Schweden kommen?
-30°C in der Nacht und -20 bis -25°C am Tag sind doch voll ok -
Dann wirst du auch nie im Winter nach Schweden kommen?
-30°C in der Nacht und -20 bis -25°C am Tag sind doch voll ok
dort bekommen mich keine 30 rentiere hin
-
Ich bin hier nachts bei -16 Grad in Bademantel und Latschen (nein, es gibt keine Fotos davon
) durch den Garten gelaufen und hab den Meerschweinchen ne Wärmflasche gebracht.
Um die Null grad ist ätzend, bei unter 10 wird`s wieder gemütlich. -
Selber Schuld.
Momentan ists übrigens wärmer.selber Schuld
wer dort oben wohnt
(so genug gefrozelt)
-
selber Schuld
wer dort oben wohnt
(so genug gefrozelt)
Mach ruhig weiter, das kann ich auch gut.
-
Nö
,ist alles
gesagt
-
Ich bin hier nachts bei -16 Grad in Bademantel und Latschen (nein, es gibt keine Fotos davon
) durch den Garten gelaufen und hab den Meerschweinchen ne Wärmflasche gebracht.
Um die Null grad ist ätzend, bei unter 10 wird`s wieder gemütlich.Das stimmt. Bei -20°C bin ich öfters im Puli draussen rumgelaufen und es war kühl, aber nicht kalt. Aber so ab -10 bis -5°C fühlt es sich einiges kälter an als es war
-
Nö
,ist alles
gesagt
-
Das stimmt. Bei -20°C bin ich öfters im Puli draussen rumgelaufen und es war kühl, aber nicht kalt. Aber so ab -10 bis -5°C fühlt es sich einiges kälter an als es war
Mein Reden, danke.
Nur Wind darf nicht bei sein, dann wird`s wieder unschön. -
Jetzt mitmachen!
Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!