genau richtig Andi der sitz hält was aus
Probleme beim Tipo, wer hat was
Partner:
-
-
Gestern als ich kurz rechts ran gefahren bin um mein Navi neu einzustellen meldete sich der BC, dass sowohl Bremslicht als auch Standlicht defekt seien.
Habe dann kurz geschaut, war aber alles in Ordnung.
Die Standlicht Meldung verschwand nach dem dritten Mal Zündung anmachen, die Bremslicht Meldung zwischendurch immer mal wieder, bis ich wieder bremsen musste.
So ging das Spiel bis nach Hause.
Als ich dann später noch mal los bin, waren alle Fehlermeldungen verschwunden.Vielleicht ist der Elektronik in der Sommersonne ein bisschen heiß geworden.
-
Hast du vielleicht einen ODB2 Adapter an der Schnittstelle hängen?
-
Nein
-
Gestern als ich kurz rechts ran gefahren bin um mein Navi neu einzustellen meldete sich der BC, dass sowohl Bremslicht als auch Standlicht defekt seien.
Habe dann kurz geschaut, war aber alles in Ordnung.
Die Standlicht Meldung verschwand nach dem dritten Mal Zündung anmachen, die Bremslicht Meldung zwischendurch immer mal wieder, bis ich wieder bremsen musste.
So ging das Spiel bis nach Hause.
Als ich dann später noch mal los bin, waren alle Fehlermeldungen verschwunden.Vielleicht ist der Elektronik in der Sommersonne ein bisschen heiß geworden.
Moin. hatte ich kurz nach Kauf genau einmal.
Die App aufm Handy hatte den Fehler gespeichert. Im Fehlerspeicher des Tipos war nichts drin. Lief danach auch immer normal.
Man hätte meinen können, dass die Lichtsteuerung völlig banane ist.
Anmerkung Werkstatt war: Bitte beobachten
Weil eben nichts zu finden war. -
Hallo Sebastian,
das hatte meine Limo exakt wie von Dir beschrieben vor über einen Jahr auch einmal und seit dem nie wieder. -
Hört sich wieder nach "Geistermeldungen" wegen zu geringer Batteriespannung an. War ja beim Stilo Standard...
Mfg
Andi -
Naja bei Ecki ist das mit der leeren Batterie eher unwahrscheinlich, er fährt ja noch mehr Strecke als ich. Massepunkt oder sowas schon eher! Aber gerade bei der Elektrik kann ich verstehen das man keine Fehler sucht die nicht akut da sind, die sind quasi unauffindbar ohne Kommissar Zufall.
Gruß, Matze
-
Ich habe 25 mal die Meldung „Störung Außenbeleuchtung“ in der App stehen, aber alle als gelöst markiert.
Mal sehen, ob es wie bei den anderen hier eine einmalige Sache bleibt.
-
Elektronik macht manchmal eigenarten
-
Sorry, falls das hier schon mal thematisiert wurde:
Habe in letzter Zeit immer mal wieder Problemchen mit der Klimatisierung. Anfangs nur, wenn ich die Klimaanlage aus hatte, also nur Aussenluft haben wollte. Statt kühler (20-22 °C) kam warme Luft. Heute morgen kam diese sogar, wenn ich die Klimaautomatik auf 17° stellte. Alles probiert (A/C, Klima - an/aus, komplett aus etc.), hat sich nichts getan.
-
Das habe ich auch, ist jetzt das dritte Mal aufgetreten, bei der anstehenden 2. Inspektion werde ich das nochmal zum Thema machen. Mir hat geholfen, das ich den Wagen, nachdem die Warmluftzufuhr nicht aufgehört habe, geparkt habe und den Motor für ein paar Minuten ausgeschaltet habe. Danach war wieder alles okay mit dem Klima im Innenraum.
Irgend etwas im Klimasystem hat nicht das getan, was es sollte. Wenn es im Sommer heiß ist 8und Du bekommst noch warme Luft in den Innenraum geblasen, das macht keinen Spaß. Ein Auto lebt und hat ab und an Wehwehchen am laufen.
-
Mmal kurz parken ist aufn Weg zur Arbeit nicht. Zum Feierabend immer noch, wenn ich 16° eingestellt habe, kamen ca. 25° aus den Düsen. Immerhin etwas gekühlt .....
Bin dann zur Werkstatt gefahren. Abgestellt, gemeckert, probiert - funktioniert natürlich bestensNa schaun ma mal - Garantieauftrag geschrieben und dann will er mal forschen, ob woanders sowas aufgetreten ist.
Toll - so kurz vorn Urlaub .......
-
Stand der Tipo vorher in der Sonne oder im Schatten, und wie war die Außentemperatur? Ich kenne das Problem so nicht, aber:
- wenn mein Tipo im Schatten stand und ich morgens bei 17Grad los fahre, die Automatik auf 22Grad steht - dann heizt der im Moment auch
- oder wenn der lange in der Sonne stand, dann kommt bei angezeigten 35 Grad draußen und eingestellten 22 Grad auch erst einmal heiße Luft! Das liegt aber daran das ALLES ordentlich heiß ist und es einen Moment (mehrere Minuten) dauern kann bis das soweit runtergekühlt werden kann das man es merkt.Wenn diese beiden Möglichkeiten ausscheiden ist es ein Fall zur Garantieprüfung
Gruß, Matze
-
Wenn ich morgens bei 17° Außentemperatur auf Außenluft kalt (lo) stelle, kommt warme Luft - ja nach Erwärmung des Motors.
Stand zum Feierabend halb in Sonne, war natürlich schön warm. Daß er nicht sofort kühlt, ist klar - aber nach einigen Kilometern sollte es funktionieren. Hat ja auch schon, wir hatten ja schließlich schon ein paar warme Tage.Heute morgen wieder - Automatik nach 15 Minuten Fahrt von 22 auf 20° runtergedreht, wird warme Luft eingeblasen. Klimatisierung komplett aus, nach drei Minuten an und noch keine Änderung. "Auto" aus, nur A/C an, auf 16,5° runter, dann kam zumindest angenehme Luft - ca. 22°
-
soll die Werkstatt schauen, wenn die Klima an ist muss relativ! Sofort kalte Luft kommen, könnte zu wenig kältemittel vorhanden sein oder aber die klimaautomatik bekommt falsche fühlerwerte,wie gesagt ab in die werkstatt
-
Da quietschen hatte ich auch bei der Limousine - hat etwas bei 9.000km angefangen. Aber nur bei mir...wenn Elke gefahren ist, hat man nichts gehört. Das quietschen kam von hinten links an der Sitzfläche.
Ich nehme an, das das ein Hilferuf des Tipo´s war ob meines Kampfgewichtes...Mfg
AndiBei mir gleiches Problem. Aber ich denke knapp 78 Kilo sollten für den Sitz nicht zuviel sein, oder muss man unter 70 Kilo drauf haben?
Gesendet von meinem Pixel 2 XL mit TapatalkAlso jetzt mal ohne quatsch, da ist tatsächlich was dran.
Ich hab knappe 90 KG meine Frau nur 65 KG und bei ihr knackt und klappert nichts beim Fahrersitz.
Sobald ich drauf sitze ist immer irgendwas. Das muss tatsächlich mit dem Gewicht zusammen hängen.Zu der Klima Geschichte kann ich nichts sagen, ich hatte damit noch keine Probleme.
Und überwiegend mach ichs Fenster auf, fahre selten mit Klima. -
Das kann nicht sein, ich habe auch gut 103,5 Kilo auf meinen Rippen, und bisher noch nie Geräusche gehabt., die da nicht hingehören.
-
Das kann nicht sein, ich habe auch gut 103,5 Kilo auf meinen Rippen, und bisher noch nie Geräusche gehabt., die da nicht hingehören.
Ab 100kg werden diese Geräusche unterdrückt
-
Also mein Sitz macht auch keine Geräusche.....nur meine Mittelkonsole......da stehen meine Bonbons in der Dose( wer hats erfunden ).....
LG Thomas
Jetzt mitmachen!
Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!