Probleme beim Tipo, wer hat was

Partner:
Feiertag?
  • euer Tipo ist halt ein Schönwetter-Fahrzeug... :D . Nein kenne ich nicht, meiner unterscheidet nicht nach Wetterlage.
    Sicher das es am Regen liegt und nicht an den Temperaturen. In den Heckklappendämpfern ist ja Öl und die mögen niedrige Temperaturen nicht so da das Öl zähflüssiger wird.

    Jap sehe ich ähnlich, ab zum Händler und auf Garantie neue ordern! Meist liegt es am Öl, das es zu zähflüssig ist und der Dämpfer dann nicht aus den Hufen kommt, aber täuschen sollte man sich nicht, es kann am Regenwasser liegen! Wie das? Nun wenn die Dämfer von Haus aus viel zu schwach sind, kann schon das geringste Zusatzgewicht dafür sorgen, dass er "ihn" nicht mehr hoch kriegt. ;)


    Das wollte ich selbst nicht glauben, aber beim BMW meinter Mutter war das mal so, dessen Dämpfer waren wirklich eine Zumutung, mit ach und krach gingen die auf, aber wehe du hast im Winter ein paar Wollhandschuhe draufgelegt, die haben keine 200 Gramm gewogen, aus wars, nur noch mit "nachhelfen" ließ sich der Deckel überreden seinen Dienst zu verrichten. Alles ist möglich wenns um Technik geht ;)

  • Naja nur das es beim HB einen Unterschied gibt, die Kofferraumklappe ist mindestens 2 mal so schwer wie bei der Limousine, die ja ganz anders aufgehängt ist. Bei den meisten Hatchbacks, selbst bei BMW sind die Dämpfer immer unterdimensioniert, daher ist es ratsam sich aus dem Zubehör stärkere Versionen später zu holen. :)

  • Laufen bei euren Tipos bei Regen auch die Scheiben so schnell an (wenn die Klima aus ist)?

    Ja, extrem. Hatte ich bei allen Autos vorher nicht so extrem.
    Ich versuche zur Zeit alles von Zeitungspapier, Entfeuchterkissen, um die Feuchtigkeit im Auto zu entfernen. Sonnenblende runter, Lüftung voll nach oben. Habe keine Lust, immer die Klimaanlage sofort laufen zu lassen. Wenn es morgens mit den Kindern schnell gehen soll, ist das echt nervig. Das wird lustig im tiefsten Winter.....

  • Gestern ist mir bei Starkregen aufgefallen das die Wischer bzw das Wischergestänge arg laut klackert.
    Immer am Endpunkt beim wischen macht es laut KLACK.
    Wischerblätter sitzen stramm am Arm...
    Nervt schon ziemlich...

    Habe ich bisher noch nicht vernehmen können, aber soll wohl ein Fiat Problem sein, das haben fast alle Fiats wie ich mitkriege obwohl da nichts kaputt ist.

    Wo Regen grad Thema ist ;)


    Ist zwar kein großes Problem, aber bei uns geht die Heckklappe wenn es regnet nur gaaaaanz langsam und auch nicht komplett bis oben auf.
    Ist das bei Euch Limofahrern auch so?
    Es brauchen wirklich nur ein paar Tröpfchen draufliegen ich rede nicht mal von Wolkenbrüchen.

    Bei meiner Limo nicht, könnte es aber nachvollziehen weil die Limo ja keine Dämpfer hat sondern Schwungfedern, sobald da etwas Gewicht raufkommt, kann die Feder nichtmehr sogut aufspringen. Könnte bei Schnee dann durchaus passieren, das es doof wird.

    Laufen bei euren Tipos bei Regen auch die Scheiben so schnell an (wenn die Klima aus ist)?

    Ab und zu, aber meistens nur an der Tür wo ich eingestiegen bin. Fahre sehr selten mit Klima geht auch so weg.

    Ja, das habe ich auch. Aber beim Tipo ist es nicht so schlimm, wie bei meinem alten Hyundai (da war es auch im Sommer bei minimalem Regen).
    Also heute hatten wir den ersten Schnee bei 2 Grad. Lüftung auf die Hälfte hochgedreht und nichts ist beschlagen :)

    Schnee ? ich will auch ^^

  • Wer will Schnee? Der weiße Dreck kann bei mir abgeholt werden, in nicht unbeträchtlicher Höhe! Ich erwarte abholung bis 12 Uhr Mittags und danach eine 20 Grad Trocknung meines Wohnbereiches! ;)

  • In sehr jungen bis jungen Jahren konnte man es kaum abwaren, bis endlich Schnee fiel.


    Aber so mit über 50 Lenzen hat man genug davon. Früh morgens Schnee schippen, statt sich im warmen Bettchen nochmal umzudrehen, fällt halt mit den Jahren immer schwerer... :D ;)


    Mfg
    Andi

    ‐------------‐-----‐-----------------------------------------------------
    Ich habe an euch nur eine Bitte: BLEIBT GESUND!

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!