Probleme beim Tipo, wer hat was

Partner:
Feiertag?
  • Wer weis, wer weis. Es hat ja auch schonmal auf Mallorca geschneit

    Auf dem Ballermann schneit es das ganze Jahr über :D


    Übrigens hab ich meinem Autovermieter in Spanien mitgeteilt das ich gerne einen Tipo möchte. Bin sehr gespannt ob es klappt

    Auf dem Festland sind die Chancen wohl höher, einen Tipo zu ergattern dieses Jahr. ;)
    Denke, nächstes Jahr wird der Tipo auch auf den Inseln zu sehen sein.

    Pessimisten stehen im Regen, Optimisten duschen unter den Wolken.
    Manchmal höre ich auch auf den Namen Gerd ;)

  • oder Sardinien in olbia noch angenehme 15grad :D ,das mit den angelaufenen scheiben habe ich auch In der Giulietta nur da hab ich ein beschlagsensor da geht der kompressor dann an obwohl ich's gar nicht möchte.dann schnell ausgemacht und Lüftung höher eingestellt dann geht's bei mir.lg übrigens im Ypsilon meiner frau gar nichts muss wohl an meinen zusätzlichen Ausdünstungen liegen ^^ ^^ lg.

  • Übrigens hab ich meinem Autovermieter in Spanien mitgeteilt das ich gerne einen Tipo möchte. Bin sehr gespannt ob es klappt 8o .

    Sei vorsichtig was du dir wünschst! Sonst stellt er dir nen Hatchback mit 120 PS T-Jet hin, nach dem ersten Tritt aufs Gaspedal kommt dann der hämmernde Gedanke in deinem Kopf "....ich muss meinen verkaufen". :D :D

  • Sei vorsichtig was du dir wünschst! Sonst stellt er dir nen Hatchback mit 120 PS T-Jet hin, nach dem ersten Tritt aufs Gaspedal kommt dann der hämmernde Gedanke in deinem Kopf "....ich muss meinen verkaufen". :D :D

    Ich durfte sowohl den 95 PS als auch 120 PS fahren. Als Benziner haut mich der 95ps Motor nicht aus den Latschen. Sehr angenehm finde ich da jedoch den 120PS T-Jet 1.4 . Da hat man das Gefühl das hier vernünftige Kraft ankommt. Daher ich persönlich noch nie ein Turbobenziner gefahren bin, habe ich immer noch den Eindruck, das er nicht allzuweit vom 120PS Diesel entfernt ist, den ich auch fahren durfte.


    Aber machen wir uns nix vor, ich finde die zwei Motorversionen sind vollkommen okay. Ich persönlich tendiere zum 1.4 T-Jet, der maschiert einfach angenehm. (Diesel war für mich nie Thema)

  • In einer paar Tagen geht's an die Costa Blanca da hat es wahrscheinlich auch keine 30 Grad mehr aber mit Schnee ist eher nicht zu rechnen :thumbsup: .

    Ich war letzte Woche in Hong Kong und habe bei über 30°C schön geschwitzt.
    In drei Wochen geht es für ein paar Tage nach Kalifornien ins Sonoma County.
    Das nennt sich alles Arbeit und besteht doch meist nur aus Input ;)

  • Iich brauche den Tipo meist zwischen Chemnitz und Radefeld, wo ich das Ding immer parke, wenn ich vom Weltflughafen Leipzig/Halle zu einem Airport fiege, von wo aus auch richtige Ziele angeflogen werden :D


    Nun ja, rumkommen.... Mit dem Bekannheitsgrad steigen leider die auch die Einladungen. Manchmal hab ich echt die Faxen dicke vom Rumreisen. Die Arbeit muss ja trotzdem erledigt werden und ich habe Familie.
    Dafür kneife ich mir jetzt im Winter die CES is Las Vegas. Vegas is fad, wenn man es einmal gesehen hat. ich brauch mal wieder Urlaub - ohne Flieger natürlich. Mal schaun - Karpaten sind gerade günstig :)


    Aber wieder back zum Topic...
    Wenn ich was grausam finde, dann das Handbuch. :D

  • Heute ist das erste Problem bei meinem Tipo aufgetreten. Bei der Heimfahrt von der Arbeit hat mein Display einen Fehler
    beim Standlicht angezeigt. Habe dann festgestellt, das die Lampen flackern. Beim blonken kam die Meldung, das diese überprüft werden sollen.Die Meldungen kamen immer im Wechsel. Meine Fiat Werkstatt hatte schon geschlossen. Zuhause habe ich dann auch festgestellt, das die Innenbeleuchtung und die Kofferraumbeleuchtung aus bleibt und auch manuell nicht anzumachen ist.
    Fahre morgen zur Werkstatt. Bericht folgt.

  • Heute ist das erste Problem bei meinem Tipo aufgetreten. Bei der Heimfahrt von der Arbeit hat mein Display einen Fehler
    beim Standlicht angezeigt. Habe dann festgestellt, das die Lampen flackern. Beim blonken kam die Meldung, das diese überprüft werden sollen.Die Meldungen kamen immer im Wechsel. Meine Fiat Werkstatt hatte schon geschlossen. Zuhause habe ich dann auch festgestellt, das die Innenbeleuchtung und die Kofferraumbeleuchtung aus bleibt und auch manuell nicht anzumachen ist.
    Fahre morgen zur Werkstatt. Bericht folgt.

    Klingt auch stark nach Masse Problem würde ich sagen.
    Bei sowas würde ich einfach mal aus machen und wieder neu starten. Hilft manchmal Wunder.

  • Da im Moment Gradzahlen um den Nullpunkt vorherrschen legt die Motorsteuerung jetzt so richtig los. Jemand hat ja schonmal das Problem der ruckelns bei Thermostat Inbetriebnahme gesprochen, im Sommer auch alles kein großes Problem aber jetzt hab ich generell bei Kaltstart Leistungseinbrüche. Jeweils mehrere Sekunden merkt man deutlich wie die Leistung einfach gegen 0 geht egal wie hart man das Pedal betätigt. Und als neue Krönung kommt es jetzt auch in zufälligen Abständen während der normalen Fahrt auf. Ist irgendwie kein Spass. Ich muss dann wohl zum Händler und gucken ob irgendwas Abhilfe schafft.

  • Das war ich der das mal gesagt hatte. Bei mir ist das immer beim warmwerden so gewesen.
    Da nahm er dann kein Gas an, seiden man drückte voll durch oder ging kurz runter.
    Hatte ich nun eine ganze Zeit überhaupt nichtmehr, dafür merke ich wie du das hier auch beschreibst ab und an obwohl er schon ne ganze Weile in Betrieb ist das er mal zuckt wenn man die Geschwindigkeit hält, hatte diesbezüglich schonmal bei Fiat gefragt, da wurde nur gesagt das solang keine Lampe kommt die nichts machen können. Da kein direkter Defekt vorliegt und sie nicht wahllos einfach alles tauschen können. Und zur Motorsteuerung, die ja vermutlich diese kleinen Ticks verursacht muss ein Update kommen, was anderes hilft da nicht.
    Ich hoffe das endet nicht in so einem Chaos wie bei meinem Astra J der ruckelte dann nurnoch, war eigentlich garnichtmehr fahrbar.

  • Ja 1.3er Diesel. Sollte auch nur diesen betreffen. Die Frage ist ob ich das Problem nicht mal selber angehe und ihm eine andere Software verpasse. Die neuen Kennwerte könnten wunder wirken. Andererseits wenn das Steuergerät dann wirklich mal ausgetauscht werden muss werden die sich wohl wundern :D
    First stop Händler

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!