Probleme beim Tipo, wer hat was
Partner:
-
-
Ach ne, jetzt habe ich es gefunden:
Moin,
ich hab mich letztendlich doch für den Honda entschieden, ausverhandelt und bezahlt.
Leute, Ihr seid echt ein nettes Forum, das sich wohltuend von anderen Motorforen abhebt.
Das liegt sicher auch daran, dass unaufgeregte Typen den Tipo kaufen. Leute, bei denen ein Auto nicht erst bei 200 PS und Vollausstattung beginnt, weil es mit dem Leasing, das sich eh nur grad ausgeht, wurscht ist, wieviel es kostet.Hat mich sehr gefreut mit Euch.
Habe die Ehre, Guenne
Mfg
AndiJETZT war Guenne schneller als ich...ich stehe scheinbar noch unter Drogen (Antibiotika)
-
Ach stimmt ja, wurde jetzt ja doch der Honda... war doch Honda?... jedenfalls der nicht-Tipo
Gruß, Matze
-
Jepp, der Honda Civic...
Mfg
Andi -
Vor ca. 4 Wochen fing es bei meinem Kombi im Heckbereich an zu klappern. Hörte sich an wie wenn Plastik auf Plastik schlägt.
Seltsamerweise immer bei starken Rechtskurven. Nervte ohne Ende, ich hasse klappern (lebe an einer sehr kurvenreichen Strecke).
Fing also an zu suchen wo die Klapperkiste liegt.
Warndreieck nebst Zubehör rausgeräumt > klappert
Ersatzrad nebst Werkzeug raus > klappert
Rücksitze umgelegt > klappert
Zum Schluss alles rausgeräumt was sicht irgendwie bewegen kann > klappert
Hier half also nur noch Frauchen, Frauchen hört 32x besser als ich. Frauchen hinten rein, "finde raus woher dieses verfluchte Klappern kommt".
Auf Frauchen ist Verlass! Schon bei der ersten Rechtskurve > "das kommt von der Abdeckung im Kofferraum"
Auf die Idee das Ding `mal raus zu nehmen, bin ich natürlich nicht gekommen
Nun gut, lange Rede kurzer Sinn. An beiden Enden der Abdeckung die in die Schienen rastet Silikonspray drauf > aus die Maus > endlich Ruhe!
Manchmal kann es so einfach sein....... -
Was lernen wir daraus: immer schön auf die Frauen hören.
-
Frauchen haben eben ein besseres Gehör als Männchen, mein Mann verlässt sich da auch immer auf mich
-
Frauchen haben eben ein besseres Gehör als Männchen, mein Mann verlässt sich da auch immer auf mich
Jipp....aber sowas von!
-
das kommt von der Abdeckung im Kofferraum"
Gut zu wissen,wenn es mal bei mir klappert weiß ich wo ich suchen muß.
-
Gut zu wissen, beim nächsten geräusch Frau als geräuschefinder mitnehmen
-
So Wekstattbesuch gemacht. Es ist irgendein Ring der klemmt und gerne beim demontieren bricht. Morgen nochmal dann wirds entgültig gemacht.
-
So der Übeltäter ist entlarvt. Es war dieser Schaltring (siehe Bild, läuft am Schalthebel entlang) an sich selbst.
Eine Nase ist abgebrochen und kam in die Führung des Schaltrings. Neues Teil eingebaut und es lässt sich betätigen wie ein Neuwagen. Alles auf Garantie.
Aber wären bei Eigenleistung 120€ inkl. Einbau.Das erste Teil was hoffentlich andere betroffene in der Werkstatt direkt zeigen können.
-
prima,dann wieder tolle schaltvorgänge
-
Der Plastikscheiss kostet inkl. Einbau 120 Euronen? Na dankeschön auch....
-
Gewöhn dich dran, bei Fiat kostet jeder Scheiß ein Vermögen, jede kleine Plastikkacke lassen sie sich in Gold aufwiegen, da sind die Kosten für dieses Teil hier wahrlich noch ein Schnäppchen. Bete zu Gott das du niemals einen Kratzer in die Decorleiste des Amaturenbrettes bekommst wo die Schalter sitzen, da bist du dann 230,- incl. Einbau los....
-
Wahnsinn
-
Gewöhn dich dran, bei Fiat kostet jeder Scheiß ein Vermögen, jede kleine Plastikkacke lassen sie sich in Gold aufwiegen, da sind die Kosten für dieses Teil hier wahrlich noch ein Schnäppchen. Bete zu Gott das du niemals einen Kratzer in die Decorleiste des Amaturenbrettes bekommst wo die Schalter sitzen, da bist du dann 230,- incl. Einbau los....
Schon klar dass es bei einem günstig erworbenen Tipo besonders schmerzt.
Aber Rubby, welcher Hersteller macht das denn nicht?
-
In meinen Augen muss es einfach ein Verhältnis geben. Wenn ich mir einen Fiat kaufe, möchte ich für ein 20 cm langes, billig silber lackiertes Blendenteil nicht soviel ausgeben müssen, wie für eine gebürstete Alu-Leiste in einem BMW/Audi/Benz. Man kann nicht Wasser predigen (Preis des Tipo) und Wein saufen (Ersatzteilpreise aus der Hölle). Man muss sich doch dessen bewusst sein, welche Klientel ein Fahrzeug wie dieses fährt oder?
-
So, Martin, erstmal ein Herzliches Willkommen hier unter uns nach ca. 3-4 Wochen Forumsabstinenz. Jetzt wird wieder klare Kante geredet (wie schon heute morgen zum Thema Treffen) und manch einer wird kalte Eier / heiße Ohren kriegen, was Du ihm so in aller Deutlichkeit entgegen schmetterst....
Aber denk dran, übertreib es nicht, die Jugend und holde Weiblichkeit soll sich hier auch wohl fühlen.
In diesem Sinne
-
Zum glück gibt es 4 Jahre garantie
Jetzt mitmachen!
Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!