Probleme beim Tipo, wer hat was

Partner:
Feiertag?
  • Zum glück gibt es 4 Jahre garantie :D

    Nicht für alle Tipos, nicht zwingend... und wenn es nach dem Händler der mir am nächsten ist geht habe ich keine Garantie mehr weil ich erst den Ölwechsel und jetzt auch die Inspektion nicht beim Fiat-Autohaus sondern beim Bosch-Dienst machen lassen habe ?( :1f602: :1f602: :1f602: :1f602: :1f602: :1f602: :1f602: So ein Vollhorst. Der sieht meinen Tipo nie wieder. Sollte ich doch mal etwas haben das noch auf Garantie gemacht werden kann/muss fahre ich zu einem anderen FCA-Autohaus, soviel ist mal sicher.


    Jetzt wird wieder klare Kante geredet....

    Stimmt, ich rede ja nicht klare Kante ich mecker nur oder heule nur rum...?


    Back to Topic: mein Tipo macht bis heute noch immer keinerlei Probleme... so richtig Null, narda, Nothing, niente... muss wohl ein Mittwochs-Modell sein.


    Gruß, Matze

  • So, Martin, erstmal ein Herzliches Willkommen hier unter uns nach ca. 3-4 Wochen Forumsabstinenz. Jetzt wird wieder klare Kante geredet (wie schon heute morgen zum Thema Treffen) und manch einer wird kalte Eier / heiße Ohren kriegen, was Du ihm so in aller Deutlichkeit entgegen schmetterst....

    Ein Glück, das ich mich damit nicht angesprochen fühle... ;)


    Und ja Martin, auch ich bin sehr froh, dich wieder aktiv im Forum begrüßen zu dürfen! :thumbup:


    Mfg
    Andi

    ‐------------‐-----‐-----------------------------------------------------
    Ich habe an euch nur eine Bitte: BLEIBT GESUND!

  • So der Übeltäter ist entlarvt. Es war dieser Schaltring (siehe Bild, läuft am Schalthebel entlang) an sich selbst.
    Eine Nase ist abgebrochen und kam in die Führung des Schaltrings. Neues Teil eingebaut und es lässt sich betätigen wie ein Neuwagen. Alles auf Garantie.
    Aber wären bei Eigenleistung 120€ inkl. Einbau.


    Das erste Teil was hoffentlich andere betroffene in der Werkstatt direkt zeigen können.

    Markus, ich freue mich für dich, das das Problem entdeckt und sofort behoben wurde!
    Dann weiter viel Spaß mit dem Wägelchen :D


    Mfg
    Andi

    ‐------------‐-----‐-----------------------------------------------------
    Ich habe an euch nur eine Bitte: BLEIBT GESUND!

  • Tja jetzt zeigt sich aber A) warum man die vier Jahre Garantie gibt, denn so kann man die Wut des Kunden im üblichen Lebenszeitraum eines Tipos begrenzen und B ) was einen erwartet wenn die abgelaufen ist, denn dann hat man für manche Teile und Rearaturen BMW Verhältnisse, was meiner Auffassung eines günstigen Automobils widerspricht. Hier treibt Fiat die Preise künstlich hoch um sich danach eine goldene Nase am Tipo verdienen zu können, oder sicher zu sein, dass der Kunde nach 5 Jahren zum neuen Automobil greift. Ich möchte nicht wissen wie viele brauchbare Tipos nach Unfällen oder teuren Reparaturen entsorgt werden, der Begriff Wegwerfauto bekommt hier neue Dimensionen.


    Zudem fragt mal Matze, der ja im Ersatzteilhandel für Italiener arbeitet, wie viele Aftermarket Teile es gibt vom Tipo?! Der Griff zum sauteuren Original-Teil ist hier Pflicht. Viele finden es ja "geil" einen Exoten zu frahren, aber genau das erwartet euch dann und wird euch noch im Halse stecken bleiben.


    Das Wort zum Mittwoch...Amen

  • Bin doch vorher einen Exoten gefahren. Einen smart forfour cdi. Der hatte sowohl Mercedes als auch Mitsubishi Preise. Beispiel Glühkerzen 140€ für 3 !! Glühkerzen ohne Einbau. Beide waren nicht niedrig. Selbst Aftermarket gab es kaum was günstiges.
    Jetzt ist es anders. Der forfour is Mega billig und die Reparaturen werden für viele Mega teuer. 1. der forfour wird 12j, 10 Jahre gibts ja Garantierte Ersatzteile. 2. der Colt ist baugleich und ist vor 2j eingestellt worden. Wenn Mercedes keine Teile mehr hat muss man zu Mitsubishi und da kanns sau teuer werden.


    Jetzt fahr ich nen Exoten und bin zufrieden mit den Preisen.

  • Bin doch vorher einen Exoten gefahren. Einen smart forfour cdi. Der hatte sowohl Mercedes als auch Mitsubishi Preise. Beispiel Glühkerzen 140€ für 3 !! Glühkerzen ohne Einbau. Beide waren nicht niedrig. Selbst Aftermarket gab es kaum was günstiges.
    Jetzt ist es anders. Der forfour is Mega billig und die Reparaturen werden für viele Mega teuer. 1. der forfour wird 12j, 10 Jahre gibts ja Garantierte Ersatzteile. 2. der Colt ist baugleich und ist vor 2j eingestellt worden. Wenn Mercedes keine Teile mehr hat muss man zu Mitsubishi und da kanns sau teuer werden.


    Jetzt fahr ich nen Exoten und bin zufrieden mit den Preisen.

    Mit Verlaub Fiat ist weder Smart noch Mitsuwischi, sondern eine Massenmarke die sich auch bei ihren Preisen am Klientel orientieren sollte. Mit dem Marktverständnis, speziell für Süd und Mitteleuropa wird man auch nie mehr sein oder ein anderes bekommen.


    Und es ist grundsätzlich auch schön, dass du zufrieden bist, aber jemand der mal eben für nen Kundendienst (nicht mal den großen) 500 Euro zahlt und sich drüber freut, ist nicht ganz mein Maßstab den ich hier anlegen möchte.


    Aber egal was man nun toliert, nicht toleriert, was man mag oder gut heißen will, auch dieser Umstand sorgt für den aktuell nicht guten Ruf des Tipo, denn es gibt Leute, speziell in der Preisklasse die schon mit einkalkulieren, was ist, wenn man die Kiste länger als 4 Jahre fahren will.

  • Bei dem was ich Vergleichen kann ist FIAT günstiger als Mercedes/smart. Wenn man für einen lumpigen Ölwechsel satte 390€ zahlt ist 492€ für den Kundendienst samt Kerzenwechsel, neue Filter und Ölwechsel bei FIAT günstig.


    Da ich schon nachgefragt hatte was der kleine Kundendienst preislich ausmacht sind wenn ich mich noch richtig erinnere 240€ auch noch günstig.


    Hab nochwas verbessert.


    Vergleich Ersatzteile FIAT/smart gibts n sehr gutes Beispiel. Scheinwerfer FIAT 190-200€ mit LED /smart 400€ plumper Scheinwerfer. Beides neu und über der Bucht und nicht vom Hersteller.


    Klar könnte es billiger sein aber ich komme aus der Branche was Kunststoff angeht. Vieles der Materialien ist schon im Einkauf sau teuer. Zudem müssen passende Formen, Maschinen und Co gekauft werden. Habe für den Betrügerhersteller die Blinkerhebel hersgestellt. Das Material hat pro Kilo ca 50€ gekostet.



    Letztenendes kommen Namenrechte dazu was mal übertrieben gesagt 80% des Preises ausmacht. Schon kostet mal ein Teil was in der Produktion 3€ kostet seine übertrieben gesagt 40€. Manche Sachen sind echt übertrieben.

  • Ich mache mir da für die Zuckunft keine Sorgen. Die alten Fiats in unserer Familie sprich Grande Punto, Barchetta und selbst die mitlerweile exotischen Alfas sind bei den Ersatz- und Verschleißteile auf einem Preisniveau wie ein Fahrrad. :thumbsup:
    Natürlich sprechen die Stückzahlen diesbezüglich nicht für den Tipo aber das warte ich einfach mal ab.
    In 10 Jahren kann ich Euch mehr zum Thema sagen. :D

  • Ich mache mir da für die Zuckunft keine Sorgen. Die alten Fiats in unserer Familie sprich Grande Punto, Barchetta und selbst die mitlerweile exotischen Alfas sind bei den Ersatz- und Verschleißteile auf einem Preisniveau wie ein Fahrrad. :thumbsup:
    Natürlich sprechen die Stückzahlen diesbezüglich nicht für den Tipo aber das warte ich einfach mal ab.
    In 10 Jahren kann ich Euch mehr zum Thema sagen. :D

    Genau Ralf, die Tipos werden doch in einigen Euro Ländern weiter verkauft.
    Früher brachte man die deutschen Schrottautos nach Afrika und in den Ostblock,
    der Tipo macht dann in 10 Jahren die Rücktour nach Deutschland :D

    Pessimisten stehen im Regen, Optimisten duschen unter den Wolken.
    Manchmal höre ich auch auf den Namen Gerd ;)

  • Unterm Strich gibts Autohersteller die noch heftiger sind. Ich sage nur Dacia. Für nen Gummischlauch zum Turbolader satte 400€ ist heftig.

    =O =O :thumbdown: :thumbdown: abzoge.....

    :1f918: :1f480: :1f918: Hart aber Herzlich :1f918: :1f480: :1f918:











    ALFA MiTo Quadrifoglio Verde 1,4 tb 16v Multiair ,125 kw ,7,5j x18 Quadrifolgi felgen farbe rosso alfa ,sicht/tech/sportpackt ,brembobremsen,usw :1f918: :1f480: :1f918: :1f1ee-1f1f9: :1f918:

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!