Machen viele Werkstätten so, wo ist das Problem? Wer hat was für die Dinger bezahlt? Keiner
Probleme beim Tipo, wer hat was
Partner:
-
-
Bei meinem Wagen hätten wir dann "Gesprächsbedarf".
-
Bei meinem Wagen hätten wir dann "Gesprächsbedarf".
dto!
-
Ich habe mir extra "edle" Kennzeichenhalter geholt und angebracht. Und wenn da ein Händler meint, er könne ohne Rücksprache sein Dirkes, Klos, Häusler oder sonst wie Kennzeichen anbringen....
Demnächst werden noch die Felgen "ausgetauscht" oder die Scheibenwischer.
-
Sachbeschädigung nennt man das!
-
Wir machen das auch, allerdings nur nach Rücksprache. Wir dulden hier keine Fremden in unserem Ghetto
(Achtung, Beitrag könnte lustig gemeint sein!)
-
Also ich finde das eine Frechheit und würde mal nachfragen was das soll.....das ist mein Fahrzeug und da hat keiner einfach die Nummernschildhalter zu tauschen
ich würde auf eine Entschädigung bestehen in Form eines Nachlasses bei der nächsten Wartung.....
LG Thomas
-
Und jetzt beruhigen wir uns alles wieder.
-
So sieht’s aus.
Ich musste heute morgen lachen, als ich das gesehen habe.
Prinzipiell ist mir das auch schnurzwurscht egal ob da nun Dürkop, Sellmann oder Leckmischinzki drauf steht.Klar, die feine englische ist das jetzt nicht gewesen, hätten ja zumindest mal Bescheid sagen können, aber das Thema Inspektionen bei Fiat hat sich ja ohnehin schon seit diesem Jahr erledigt und bei Garantiesachen bin ich auch ab Januar auf mich allein gestellt.
-
Dann kommt da die Ecki Kennzeichenhalterung dran
-
Bevor ich meine silbernen halt er montiert hab. Hab ich immer gern die halt er oben gehabt von der Werke wo ich zufrieden war.
Allerdings wurde ich immer gefragt bzw. Einmal hab auch ich darum gebeten Sie zu tauschen
-
Bei mir kommen nächstes Jahr die Tipo-Forum-Kennzeichenhalter dran!
Und wehe die macht einer ab...dann gibts einen doppelten GenickputzerMfg
Andi -
10.800 km und nicht die kleinste Kleinigkeit, bis auf 1x durchgebrannte H7 Lampe nix gewesen....
Frei nach der Käfer-Werbung der 60er und 70er Jahre-> Er läuft und läuft und läuft und läuft und läuft und läuft und läuft...... -
10.800 km und nicht die kleinste Kleinigkeit, bis auf 1x durchgebrannte H7 Lampe nix gewesen....
Frei nach der Käfer-Werbung der 60er und 70er Jahre-> Er läuft und läuft und läuft und läuft und läuft und läuft und läuft......Glückwunsch,
aber dann dürftest du ja in diesem Fred gar nicht posten -
10.800 km und nicht die kleinste Kleinigkeit, bis auf 1x durchgebrannte H7 Lampe nix gewesen....
Frei nach der Käfer-Werbung der 60er und 70er Jahre-> Er läuft und läuft und läuft und läuft und läuft und läuft und läuft......prima,dann kommt der nächste auch aus dem FCA Konzern bei so einem zufriedenen kunden
-
mein erstes Problem ist da
steinschlag in der Windschutzscheibe ( kann das Auto ja nix für ) , mal schauen ob ich das morgen eben bei Fiat geregelt bekomme und dann kann ich mir da auch direkt die gummilippe für die Motorhaube bestellen
-
mein erstes Problem ist da
steinschlag in der Windschutzscheibe ( kann das Auto ja nix für ) , mal schauen ob ich das morgen eben bei Fiat geregelt bekomme und dann kann ich mir da auch direkt die gummilippe für die Motorhaube bestellen
Auweh so a Pech
, Gummilippe hab ich mir auch schon bestellt
-
steinschlag ist zwar doof, aber i.d.R. flott und ohne Probleme erledigt
-
Zumindest sieht man nicht sofort die Probleme.
Wenn die Werkstatt nicht sauber arbeitet breitet sich unter der Scheibe die braune Pest aus. Beim Ausschneiden der Scheibe wird oft der Lack beschädigt. Werden die Stellen nicht ordentlich versiegelt, sieht es nach einiger Zeit nicht mehr so gut aus.
-
Beim Rückwärts einparken fängt das Piepsen der Abstandswarner an, schalte ich die Zündung vor kompletten Stillstand aus, piepst es mehrere Minuten nach abschließen der ZV weiter... Ist jetzt zwar nur ein Bedienerfehler aber recht kurios.
Jetzt mitmachen!
Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!