Probleme beim Tipo, wer hat was

Partner:
Feiertag?
  • das mit den spatmass ist ja o.k geht nicht besser, aber die Lackierung ?nö würde ich nicht akzeptieren o.k wenn du natürlich jetzt schreibst die stelle ist nicht sichtbar von außen dann ist mit so einem "Pinselstrich " auch getan.also weiterhin gute fahrt und lg ;)

  • 19:30 Uhr vorm Einwohnermeldeamt, vielleicht 2-3cm weiche Schneeschicht, keine Problem

    Ich schrieb ja extra das Eis drunter war, weil ich immer minimum 12 Stunden irgendwo stehe, das kann man nicht vergleichen, auf jedenfall hat meine Klappe genug druck, die schwingt wenn sie auffliegt sogar 1cm zurück.


    Mir ist mal aufgefallen wir haben beim Pop garkeine Anzeige das das Wischwasser alle ist, scheiße aber auch :D
    Und es passen genau 3 Liter rein.

  • Kofferraumdeckelgate Akt Nr. 4 ;) ja der Humor ist noch nicht ganz verschwunden...aber man arbeitet ja dran :D


    Mein Mann kommt von der Arbeit und ist sauer: Die weißen Farbkratzer sind wieder da. Und das nach dem überpinseln. Also mal wieder zu Fiat.


    Diesmal wurde vor unseren Augen gepinselt, gefönt und geklarlackt. Wenn es jetzt wiederkommen sollte, schabt wohl irgendwas die Farbe weg.


    Nun ja bei der Gelegenheit wurde von einer anderen nagelneuen Limousine der Dämpfer eingebaut und auch damit geht es nicht besser. Am anderen Tipo ist dann aufgefallen, dass dieser regelrecht aufschnappt, während unser Kofferraumdeckel sehr laaaangsam "aufschreitet".


    Jetzt die Frage unseres Servicemenschen an Euch, hat noch jemand mit Rückfahrkamera (doppelseitige und dickere Verkabelung) vielleicht das Öffnungsproblem?
    Oder habt Ihr an den dünnen mittleren Stangen die oben innen im Kofferaum verlaufen auch einen Knick oder sind sie gebogen?


    Danke <3 für Eure Hilfe

  • Bei der Rückfahrkamera kann ich dir nicht helfen, solchen Schnickschnack hat man Pop nicht an Bord! ;) Was aber deinen Lackfehler angeht, dass kann ich nachvollziehen, ich hatte so eine Stelle bei meinem Fiat Linea, immer an einer Kante/Unterseide vom Kofferraumdeckel, hin zur Stoßstange, wurde der Lack abgetragen. Hier muss man einfach schauen, wie die "Gegenseite" aussieht, sprich irgendwo muss es ja "arbeiten". Kann durchaus sein, dass man es schwer erkennt. Das ist ein Zeichen dafür, das sich die Klappe bei der Fahrt zu sehr verwindet/bewegt. Also Aufhängung der Klappe als auch die Distanzgummis überprüfen. Dafür braucht es Zeit und Geduld! So manche Werkstatt kennt sowas nicht ;)

  • Hallo Engelchen,
    Du tust mir mittlerweile schon richtig Leid mit deinen Problemen. Hast vielleicht ein Montagsauto erwischt.
    Aus diesem Grund habe ich mich bei dieser sibirischen Kälte unter Einsatz meines Lebens ;( vor die Tür getraut um die Stängelchen im Kofferraum zu fotografieren :thumbsup: .
    Die Rückfahrkamera habe ich auch und selbst mit einer dicken Eisschicht auf dem Deckel schwingt dieser problemlos nach oben.
    Ich hoffe das ich Dir helfen konnte und drücke die Daumen das deine Werkstatt das Problem lösen wird :thumbup: .

  • Ralf: ich danke Dir für Deine Heldentat :thumbsup: und werde mir die Fotos mit deiner Erlaubnis abspeichern. Bei uns sieht es ähnlich aus, auch so gebogen.



    @Rubby: ich werde die Werkstatt darauf hinweisen, wenn die Farbe in nächster Zeit wieder verschwunden sein sollte. Hört sich ja auch plausibel an, obwohl wir unten keine Schadstellen sehen konnten.



    MM5490: danke dir für die Rückmeldung. Also müsste es ja auch mit Kamera funktionieren - ergo kein Serienfehler.

  • Hallo Jungs


    Ist es Paranoia? Hat da was bei der Differential-OP nicht geklappt oder ist es nur Einbildung und eine Eigenheit des Tipo? Wovon ich rede? Folgendes ist mir in den letzten Tagen aufgefallen! Ich lasse den Tipo an, fahre aus der Garage, lenke leicht ein und muss über einen Absatz, bevor ich vorwärts fahren kann. Ich mache das alles recht langsam, donner also nicht wie ein gestörter über den Randstein.


    Wenn ich den Vorwärtsgang einlege, die Kupplung kommen lasse, habe ich wie einen kleinen Ruck drin. Nicht lachen, teilweise habe ich das Gefühl, die Pedale bewegen sich minimal oder irgendwas verwindet sich am Unterboden. Manchmal ist es auch nur ein ganz leichtes Knacken, als wäre etwas Schlupf im Antrieb. So merke ich nichts, die Gänge schalten einwandfrei (ok Nr. 5 hakt manchmal ein wenig), die Kupplung kommt gut und er läuft wie ein Uhrwerk, aber irgendwie habe ich das Gefühl hier ist etwas Luft im Antriebsstrang. Merkt ihr anderen Benziner Treiber da auch ein klein wenig oder bin ich ein Sonderfall? ;)


    Übrigens weis ich jetzt, wie ich meinen Tipo im Kaltlauf ärgern kann! Ist eigentlich durch Zufall enstanden, wenn ich ihn anlasse, er kalt ist und mehrmals die Kupplung trete ohne einen Gang einzulegen, fängt der gute das Stottern an und läuft total unruhig. Gut man muss es provozieren, ist durch Zufall so gekommen, aber irgendwie scheine ich wohl die Elektronik im Kaltlaufvorgang gehörig geärgert zu haben. ;)

  • Jetzt die Frage unseres Servicemenschen an Euch, hat noch jemand mit Rückfahrkamera (doppelseitige und dickere Verkabelung) vielleicht das Öffnungsproblem?
    Oder habt Ihr an den dünnen mittleren Stangen die oben innen im Kofferaum verlaufen auch einen Knick oder sind sie gebogen?


    Danke <3 für Eure Hilfe

    Also bei mir ist die Kamera auch drinnen und aber ich muss seit einiger Zeit feststellen das die klappe auch nicht gut auf geht. Ich dachte erst das wäre die Kälte aber ich weiß es nicht so genau. Ich persönlich traue mich nicht nur deswegen das Autohaus aufzusuchen, die denken bestimmt was ist das für ein Vogel der wegen jeder Kleinigkeit vorbei schaut. Kann ich das irgendwie einölen oder so das wie geschmiert auf geht?



    Und anderes Thema ich habe gesehen das manche stellen schlecht verarbeitet worden sind. Also Lackierung in der Front aber jeweils nur an den spitzen Kanten. Ich mache morgen Bilder und zeige es euch mal und sagt mir ob das Normal ist oder nicht. Des weiteren sah ich oben auf dem Dach zwei kleine weiße Punkte die man ganz leicht fühlt aber sich nicht weg putzen lassen? Ich habe das schon beim Kauf gemerkt dachte aber das es nur Dreck sei. Theoretisch hab ich jetzt paar kleine Mängel ist das ein Grund den Händler auf zu suchen. Am Bezug fehlt mir ja der eine Knopf. Euer Rat?

  • Die Frage kannst du dir eigentlich selber beantworten.
    Wenn es für dich wichtige Punkte sind, die dir nicht am Arsch vorbeigehen, solltest du natürlich zum Händler deswegen gehen.
    Was die dort über dich denken, kann dir doch völlig egal sein. Hauptsache die kümmern sich gescheit um dein Anliegen.
    Mich kennen dort auch alle mit Namen, das ist mir aber sowas von scheißegal, hab ja schliesslich genug Geld dagelassen.

  • Mal ganz ehrlich, was interessiert mich denn, was der Händler denkt? Das ist sein JOB damit umzugehen, wenn ihn das nervt, soll er es lassen oder eine Nobelmarke nehmen. Dein gutes Geld steckt in dem Auto, ERGO kannst du in den 4 Jahren Garantiezeit mit jedem Mist zu deinem Händler gehen und sagen "mache er mal". Dafür musst du doch auch alle mageren 15.000 Kilometer zum Kundendienst und viel Geld blechen, dafür das der Händler im schlimmsten Falle dein Öl wechselt, mal kurz schaut und sagt "joa passt"?!


    Wir Deutschen sind viel zu faul und unmündig vom Handel erzogen, wir lassen uns alles erzählen, glauben Märchen und kommen uns schon doof vor, wenn wir mal unser Recht einfordern müssen. Kein Wunder das die Industrie in dem Land mit allem durchkommt und die Leute Firmen wie Audi, die mehr als offensichtlich betrügen, weiter die Tür einrennen.

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!