Probleme beim Tipo, wer hat was

Partner:
Feiertag?
  • Interessantes Problem heute auf der Rückfahrt von der Arbeit. Die Anzeige im Display mit Kilometerstand etc. war weg (etwas unscharf vom Handy aufgenommen):



    Hab an der Ampel einmal das Auto ausgemacht, musste aber sofort wieder starten da grün, 7nd das Problem bestand weiterhin. Auf einem Autobahnparkplatz erneut gestoppt. 15 Sekunden Auto aus, danach war alles wieder gut. :thumbup:

    Das hat alles nichts mit Geistern zu tun ;)
    Solche Sachen verursacht meist der Fahrer, ist mir auch schön hier und da passiert,
    konzentriere mich auf den Verkehr, will was am Radio verstellen, greife daneben,
    schwupps war der Tacho weg, oder auf einmal hörte ich WDR4 :D
    Das komplette System einmal ganz runter fahren, dann ist alles wieder im grünen Bereich!
    Beim Tacho jedoch muss ich immer wieder auf km/h stellen, das System hat die englischen
    Einheiten im Basis Speicher, vermute mal beim Tipo wird es auch so sein?

    Pessimisten stehen im Regen, Optimisten duschen unter den Wolken.
    Manchmal höre ich auch auf den Namen Gerd ;)

  • Das Problem kenne ich vom Freemont….da hat sich ab und alles verstellt.....war auf einmal alles in Englisch....wieder alles auf Deutsch eingestellt und alles ging wieder 1a.....


    LG Thomas :thumbup:

  • Interessantes Problem heute auf der Rückfahrt von der Arbeit. Die Anzeige im Display mit Kilometerstand etc. war weg (etwas unscharf vom Handy aufgenommen):



    Hab an der Ampel einmal das Auto ausgemacht, musste aber sofort wieder starten da grün, 7nd das Problem bestand weiterhin. Auf einem Autobahnparkplatz erneut gestoppt. 15 Sekunden Auto aus, danach war alles wieder gut. :thumbup:

    Kann es sein, dass du beim Zündung anmachen (wenn das Fiat Logo) Ok gedrückt hast auf dem Lenkrad? Bei Fahrzeugabholung war das Display bei mir so dauerhaft ausgeschaltet. Also Quasi immer.


    Ich hab es halt so verstanden das ich ganz einfach An Aus schalten kann.

  • Das muss ich mal versuchen. Aber normalerweise habe ich die rechte Hand noch am Schlüssel und die linke Hand links am Lenkrad. Also weg von der O.k. Taste....


    Ich denke er hat sich einfach verschluckt - ist ja auch nichts Schlimmes. Und die Kilometer werden wohl weiter intern und verdeckt "gezählt".

  • Das muss ich mal versuchen. Aber normalerweise habe ich die rechte Hand noch am Schlüssel und die linke Hand links am Lenkrad. Also weg von der O.k. Taste....


    Ich denke er hat sich einfach verschluckt - ist ja auch nichts Schlimmes. Und die Kilometer werden wohl weiter intern und verdeckt "gezählt".

    Gerade noch mal getestet, ausgeschaltet hab ich das Display so nicht hin bekommen.
    Ich hatte es defentiv auch schon 2-3 mal. Jedes mal nach Ok drücken, war das Display ganz normal an.


    Sobald ich mehr weiß, melde ich mich nochmal.

  • Hallo an alle hier.


    Jetzt habe ich mir tatsächlich alle 172 Seiten hier durch gelesen und ich muß zugeben das ich nicht mehr so recht von meinem Tipo-Kauf im Dezember 2018 (Tageszulassung 06/2017 mit 35 Km auf der Uhr) überzeugt bin.
    Zwar hat mein Tipo gerade mal 850 Km auf der Uhr und bis auf "manchmal schlagende Scheibenwischer in Endlage" und "leichtes Kondenswasser in den Rückleuchten" noch keine Probleme gemacht, trotzdem machen mir die hier geschriebenen Berichte etwas Sorge.

    Es gibt ja schon zahlreiche Probleme/Fehler hier welche z.T. bei noch recht jungen Fahrzeugen aufgetreten sind.
    Und dann noch die stümperhaften Werkstätten. Ist ja grausam.
    Bei mir ist es in meiner 37-jährigen Autofahrerkarriere der erste Fiat. Somit habe ich da null Erfahrungen.


    Deshalb meine Fragen an euch:


    Würdet ihr euren Tipo heute wieder kaufen?



    Würdet ihr mir eine Anschlussgarantie empfehlen? Und wenn ja, welche ?



    Grüße Jan

    Autos: Tipo Kombi, 1.4 T-Jet, 120 PS, Loungeausstattung, Mediterraneo blau metallic, Style Paket, Sitzheizung


    Motorrad: BMW R1250R , 136 PS

  • Hi jan,ich habe mein tipo mit 8000 km gekauft,habe über 10000 km drauf gefahren,bis dato null probleme,ich würde ihn wieder kaufen,zur jeder zeit!!


    Gesendet von meinem SM-G930F mit Tapatalk

    :1f918: :1f480: :1f918: Hart aber Herzlich :1f918: :1f480: :1f918:











    ALFA MiTo Quadrifoglio Verde 1,4 tb 16v Multiair ,125 kw ,7,5j x18 Quadrifolgi felgen farbe rosso alfa ,sicht/tech/sportpackt ,brembobremsen,usw :1f918: :1f480: :1f918: :1f1ee-1f1f9: :1f918:

  • Ich weiß gar nicht was du hier gelesen hast... und das obwohl ich seit 2016 dabei bin und so ziemlich jeden Bericht hier gelesen hab.


    Die überwiegende Mehrheit würde mit Sicherheit ihren Tipo wieder kaufen. Ich natürlich auch, ganz klar - warum auch nicht?
    Anschlußgarantie habe ich übrigens keine.


    Ich verstehe wirklich nicht wie man nach gerade mal 6 Wochen den Kauf seines Autos infrage stellen kann zumal er doch gar nicht wirklich rumzickt....


    Lass dich nicht verrückt machen, hör nicht auf das Geschwätz von Leuten über Fiat (und da mein ich nicht uns hier im Forum) und fahre dein Fiat und lass dich überraschen. Gib deinem Tipo doch erst mal eine Chance....

  • Genauso ist es Frank.... :thumbsup:


    in ca. 4-5 Wochen werde ich die 50000er Marke knacken....habe meinen Karl genau seit dem 23.12.2016 und habe den Kauf nicht eine Sekunde bereut.....tät Ihn sofort als Limo wieder kaufen....er ist sehr schön aus meiner Sicht und Preis/ Leistung ist unschlagbar und auch wenn meiner nur 95 PS hat....ich liebe Ihn..... :love:


    hatte vorher einen Freemont mit Vollausstattung ohne Leder und Navi mit 170 PS Diesel.....der ging natürlich besser, war aber von den Unterhalts/ Wartungskosten in einer ganz anderen Liga.....und ich war nicht mehr bereit soviel Geld dafür auszugeben....darum fahre ich auch nur die Grundausstattung POP...


    LG Thomas :thumbup:

  • Bin seit Juni 2016 stolzer Besitzer des Tipos, und außer einem Airbagrückruf und einmal festsitzenden Trommelbremsen war bisher nix!! Die Beschleunigsdelle (Beule) hinten war ich selbst beim Parken, der abgeplatzte Lack am Frontspoiler war ich auch selbst. :D


    Das heißt nach 45.600 Kilometern schwinge ich mich jedesmal (!!!!!) stolz in meinen Flitzer, bin begeistert dass ich auf den Straßen immer noch ein schickes Unikat darstelle - ja, Ihr Deutschen, kauft weiter die VAG Schummelwagen - und habe zwar eine Anschlussgarantie für weitere 2 Jahre abgeschlossen (Max. 80.000 km), aber ich bin mir sicher dass ich diese nicht brauche.


    Sicher ist der Wagen eher einfach und kostengünstig in der Produktion gebaut worden - habe verstärkte Koppelstangen nun drin, zudem Eibachtieferlegungsfedern und Bilsteinstossdämpfer - aber wenn ich Premiumqualität haben will, kaufe ich was anderes, muss aber 20.000 Euro mehr hinlegen.


    Meinst Du, die Italiener sind so hirnverbrannt und würden FCA einen Marktanteil von ca. 50% in Italien verschaffen, wenn FCA kaputte Autos verkaufen würde!?


    Sei stolz auf Dein Auto, pflege es, nehm ihm kleine Macken nicht übel und wenn was ist, wir sind die ersten, die mit guten Ratschlägen aufwarten. :thumbup: :saint:


    PS: im Forum sind insgesamt ca. 2,8 Millionen Kilometer abgerissen worden. Ich würde sagen, wir haben eher weniger Probleme als andere Pkw-Fahrer sogenannter Premiummarken.


    Also, entspann Dich!! :)

  • Ich bin hier jetzt auch seit 6/2016 dabei und hatte meinen ersten Tipo ab 22.11.2016 (Limousine mit 95PS POP).
    Und ich würde wieder einen Tipo kaufen, was ich auch im März 2018 machte - ich habe die Limousine gegen einen Kombi Lounge TJet mit 120PS getauscht.
    Und seither noch nie enttäuscht worden. Bisherige Reparaturen: 0 Null, keine, nada, njente...
    Bisher beide Modelle zusammen über 23.500km gefahren in Stadt, über Land und auch mal AB. Meine Frau und ich sind bisher absolut zufrieden.
    Wir hatten den ersten Tipo ohne Probefahrt blind gekauft, und sind nicht enttäuscht worden. Obwohl ich mit Kinderkrankheiten rechnete (war schließlich ein komplett neues Modell) haben sich bei mir keine bemerkbar gemacht.


    Und mein jetziges TurBienchen läuft und läuft und läuft und läuft und....so wie es sein soll und muss!


    Was soll auch bei dem Modell nicht funktionieren? Alle Komponenten die verbaut sind, sind zum Teil schon jahrelang in anderen Modellen zum Einsatz gekommen (z.B. Motor/Getriebe). Und alles andere ist einfach aber robust.


    Welche wirklichen dramatischen Probleme wurden hier in diesem Thread genannt? Mir fallen auf die Schnelle keine einzigen ein!


    Mfg
    Andi

    ‐------------‐-----‐-----------------------------------------------------
    Ich habe an euch nur eine Bitte: BLEIBT GESUND!

  • Und was die Garantie betrifft:


    Ich hatte beim ersten Tipo als Neuwagen 2+2 Jahre Garantie. Das war so im Preis inkludiert und wurde auch so beworben.


    Beim jetzigen habe ich insgesamt 5 Jahre Garantie, da eine Tageszulassung, die schon 8 Monate alt war. Und diese Option +2 Jahre vom Händler nicht gemacht wurde. Da ich aber von meinem Händler als Stammkunde diese 5-Jahresgarantie zu einem sehr fairen Preis bekam, habe ich sie auch abgeschlossen. Sicher ist sicher.


    Bei meinen 6 vorherigen Fiat, die ich seit 1994 hatte, habe ich noch nie die Garantie in Anspruch nehmen müssen. Und der einzigste unvorhergesehene Werkstattaufenthalt hatte mein Nachbar, der mir damals unseren ersten Punto (1,1l mit 55PS) mit 230.000km abkaufte, und kurz danach die Zylinderkopfdichtung erneuern musste. Dieser Wagen fuhr noch bis über die 400.000km-Grenze bevor er abgestossen wurde!


    Danach hatte ich 3 Stilo (1,2 HB; Abarth; 1,6l Kombi), und 2x Panda (1,2l 60PS; HP 100PS).
    Und beim Panda HP war nach 9 Jahren das Fahrwerk weichgeklopft (Tiefer, Breiter, Lauter), das aber mit ca. 1.000€ in der Werkstatt gemacht werden konnte.
    Diese Fiats hatten in meiner (bzw. unserer) Zeit nie aussergewöhnliche Reparaturen - nur Wartung/Inspektionen!


    Mfg
    Andi

    ‐------------‐-----‐-----------------------------------------------------
    Ich habe an euch nur eine Bitte: BLEIBT GESUND!

  • Finde jetzt auch keine so gravierende Probleme von anderen, das einzige was mich davon abhalten würde den Tipo nochmal zu kaufen, wäre wenn hier andauernd Motorschäden oder abgebrannte Wagen gemeldet werden würden :1f914:


    Aber das wird bei diesen Motoren nicht passieren und wie Jörg schon geschrieben hat , auch ich freue mich noch jedes mal in mein Auto ein zu steigen :1f60d:
    also klares --> JA

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!