Kann mich den Vorrednern nur anschließen. Hab ihn zwar erst seit einem Jahr, aber bisher 32.000 km ohne Probleme gefahren.
Das mit dem leichten Beschlag in den Rückfahrleuchten hatte ich auch, aber nur bei extremer Luftfeuchtigkeit.
Ich bin auch in diversen anderen Foren registriert, nur um mitzulesen, aber was glaubst was da alles beim Stichwort "Problem" zu finden ist, da geht es zum großteil über richtig harte Defekte, auch in jungen Jahren. Selbst unsere "Premiumhersteller" bilden da keine Ausnahme.
Ausserdem sind dies meist Einzelfälle, es wird über ein kleines Problem, welches nur einer hat, diskutiert und schon heißt es das Auto ist Müll nur Ärger blablabla
Ein kleines Beispiel, bitte nicht steinigen
:
Ich hab zuhause noch einen 3er Golf Baujahr 95 1.8er Motor mit 75 PS und 340.000 km.
Er rostet ein wenig an den Kotflügeln, aber bis auf Inspektionen, Verschleißteile wie 2 mal Kupplung, 3 Satz Bremsen vorn 1 mal hinten, 2 mal Auspuff, einmal Stabi inkl. Querlenker neue Buchsen und einen Anlasser wurde nichts erneuert.
Wenn ich jetzt nach diversen Foren den Golf beurteilen müsste, hätte er schon vor 10 Jahren den Rosttod sterben und davor ein Haufen Geld an Reperaturen verschlingen müssen.
Am besten du läßt dich nicht abschrecken und bildest deine eigene Meinung. Wenn du bisher keine Probleme hattest warum welche heraufbeschwören
Ich für meinen Teil freue mich über jeden Kilometer den der Tipo mich zuverlässig von A nach B bringt und das für einen bezahlbaren Preis.
LG
Jürgen