Probleme beim Tipo, wer hat was

Partner:
Feiertag?
  • Kann mich den Vorrednern nur anschließen. Hab ihn zwar erst seit einem Jahr, aber bisher 32.000 km ohne Probleme gefahren. :thumbsup:


    Das mit dem leichten Beschlag in den Rückfahrleuchten hatte ich auch, aber nur bei extremer Luftfeuchtigkeit.


    Ich bin auch in diversen anderen Foren registriert, nur um mitzulesen, aber was glaubst was da alles beim Stichwort "Problem" zu finden ist, da geht es zum großteil über richtig harte Defekte, auch in jungen Jahren. Selbst unsere "Premiumhersteller" bilden da keine Ausnahme. :whistling:


    Ausserdem sind dies meist Einzelfälle, es wird über ein kleines Problem, welches nur einer hat, diskutiert und schon heißt es das Auto ist Müll nur Ärger blablabla :P :D




    Ein kleines Beispiel, bitte nicht steinigen ^^ ^^ :


    Ich hab zuhause noch einen 3er Golf Baujahr 95 1.8er Motor mit 75 PS und 340.000 km.


    Er rostet ein wenig an den Kotflügeln, aber bis auf Inspektionen, Verschleißteile wie 2 mal Kupplung, 3 Satz Bremsen vorn 1 mal hinten, 2 mal Auspuff, einmal Stabi inkl. Querlenker neue Buchsen und einen Anlasser wurde nichts erneuert.


    Wenn ich jetzt nach diversen Foren den Golf beurteilen müsste, hätte er schon vor 10 Jahren den Rosttod sterben und davor ein Haufen Geld an Reperaturen verschlingen müssen.





    Am besten du läßt dich nicht abschrecken und bildest deine eigene Meinung. Wenn du bisher keine Probleme hattest warum welche heraufbeschwören :)


    Ich für meinen Teil freue mich über jeden Kilometer den der Tipo mich zuverlässig von A nach B bringt und das für einen bezahlbaren Preis.



    LG
    Jürgen

  • Fast 8000km und was soll ich sagen? Fahre ihn immer noch super gerne und habe ein Auto was nicht jeder zweite fährt. Einzige problem was ich hatte war ein erhöhter Verbrauch welcher sich aber langsam einpendelt.


    Würde ich den Tipo nochmal kaufen? Ganz klares JA

  • Mach dir keine Sorgen.


    Die ersten Meldungen waren über die gerade erschienenen Modelle und damit Kinderkrankheiten.
    Wir haben unseren Kombi (einer der ersten in Deutschland) nach 33000km gegen einen neuen getauscht und bereuen es nicht.
    Der Tipo ist ein tolles Auto und die hier gemeldeten Mängel wurden meist auf Garantie behoben.
    Ich hatte vorher auch schon viele Autos, auch Premiummodelle.
    Fahre jetzt seit 15 Jahren Fiat und hatte insgesamt weniger Probleme als mit den deutschen Herstellern.
    Mein Panda, den ich vorher hatte, habe ich nach 12 Jahren getauscht. In dieser Zeit hatte ich nur Inspektionen und einen Garantiefall.
    Hier hast du nur die geballten Meldungen, damit die Mitglieder im Forum über eventuelle Fehler auch Bescheid wissen.

  • Ich finde man muss einfach mal die Kirche im Dorf lassen.....


    anfürsich gibt es heute fast keine schlechten Autos mehr....es gibt nur meckern wegen jeder Kleinigkeit....nur weil ich Fiat fahre bin ich kein besserer oder schlechterer Mensch als ein Dacia oder VW Fahrer.....und es spielt doch keine Rolle ob ich einen Anzug oder Jeans trage..... :)


    Man kann mit jeder Automarke auch mal Pech haben.....ist einfach so..... :(


    So nun aber wieder zum Thema....das einzige was ich vermisse am Tipo ist ein Schiebedach.....aber das 100% perfekte Auto gibt es nun einmal nicht.....das ist genauso wie mit Menschen oder auch Freunden.....jeder hat seine Fehler....auch ich.... ^^ ^^ ^^


    LG Thomas :thumbup:

  • @manni


    Garantie habe ich noch bis Juni 2019, die normale zweijährige Garantie halt. Fahre ca. 8.000 - 9.000 Km/Jahr



    Vielen Dank für eure Beiträge !

    das ist echt klasse hier im Forum wie schnell man Antworten bekommt !!
    Und wieder waren sie sehr hilfreich.


    Natürlich habt ihr recht mit euren Beiträgen wenn ihr schreibt das man immer mal Pech haben kann mit einem Auto. Mir ging es 2018 so mit meinen Motorrädern. Hatte drei davon im letzten Jahr. Erst das dritte Motorrad war fehlerfrei. Die beiden ersten habe ich den Händlern wieder zurück gegeben da sie vorhandene Fehler nicht abstellen konnten.


    Natürlich habe ich beim Kauf des Tipo keine Premiumqualität erwartet. Ich bin auch wirklich nicht anspruchsvoll, brauche keinen Schnickschnack. Mir ist halt wichtig das dass Auto zuverlässig ist und das ich damit nicht ständig in die Werkstatt muß.
    Die Probefahrt mit dem Tipo hat mir damals auch wirklich gut gefallen. Das Auto fährt sich prima und ruhig. Lediglich die kurze Übersetzung und die (gefühlt) schwammige Bremse sind sehr gewöhnungsbedürftig. Wir haben noch einen 7er-Golf. Wenn ich da so in die Bremse treten würde wie beim Tipo dann würde ich schlagartig im Gurt hängen. Aber alles Gute ist halt nicht beisammen. Ist immer irgendwie ein Kompromiss.
    Jedenfalls ist das Preis-Leistungs-Verhältnis sehr gut. Mehr Auto braucht im Prinzip kein Mensch.
    Klar, wenn ich Aussendienstler wäre und 50.000-60.000 Km/Jahr fahren müsste dann wäre es kein Tipo geworden.
    Kommt halt immer darauf an wofür man Dinge braucht.


    Jedenfalls bedanke ich mich nochmals recht herzlich für eure Beiträge !!
    Die Anschlussgarantie werde ich mir also sparen denk ich.
    Ist ja noch ein halbes Jahr hinne bis meine 2-jährige Garantie abläuft.
    Mal schauen wie sich der Tipo bis dahin verhält.


    Grüße Jan

    Autos: Tipo Kombi, 1.4 T-Jet, 120 PS, Loungeausstattung, Mediterraneo blau metallic, Style Paket, Sitzheizung


    Motorrad: BMW R1250R , 136 PS

    4 Mal editiert, zuletzt von NEXO ()

  • Hallo Jan,


    ich habe den Tipo auch 4 Monate im Außendienst genutzt(15000km) bis ich die R+V nach 24 Jahren verlassen habe, davor den Freemont, davor einen 500L Diesel und davor einen kleinen Fiat 500 und davor einen 500 C.....geht alles bei den kleinen 500er bin ich nur 35000 Km im Jahr gefahren mit alle anderen wegen einer Urlaubsvertretung ca, 50- 55000 Km im Jahr..... :D :D :D


    LG Thomas :thumbup:

  • ich habe den Tipo auch 4 Monate im Außendienst genutzt(15000km)

    Hallo Thomas.


    Respekt !!! Als Schaltwagen mit dieser sehr kurzen Übersetzung >3000km/Monat abreißen ist das echt ne Leistung !! Ich würde da glaub irre werden :S
    Ich würde als Aussendienstler generell nur Automatik fahren. Aber ok, wenn`s dir nix ausmacht :thumbsup:

    Autos: Tipo Kombi, 1.4 T-Jet, 120 PS, Loungeausstattung, Mediterraneo blau metallic, Style Paket, Sitzheizung


    Motorrad: BMW R1250R , 136 PS

  • Auch ich habe mich vor meinem Tipokauf in in diesem Forum rumgeschlagen. Händler und Werbung können mir viel erzählen, wichtig ist die Käufermeinung! Und da bieten sich solche Foren am besten an.
    Und ich bin der Meinung das gerade hier, über den Tipo was Probleme angeht, kaum berichtet wird, heißt es gibt auch weniger Probleme. War vorher in Opel-Astra und KIA Foren (Astra Kombi u. Sorento gefahren), ließ mal hier was los ist mit Getrieben, Kupplungen, Turbolader ect. DAS sind Probleme, dagegen ist der Tipo harmlos.
    Habe meinen jetzt auch 9 Monate 30.000km keinerlei Probleme. Service Versicherung und Steuer kostengünstig , niedriger Spritverbrauch (Diesel), super Handling. Immer das Gesamtkonzept beachten!
    Garantieverlängerung habe ich auch (Vielfahrer) 3 Jahre nach Herstellergarantie und 200.000km auf alle relevanten Teile. Heißt CarGarantie (500.-€ bei Neukauf) also insgesamt 5 Jahre.

  • inzwischen 31300 km gefahren und wirklich 0,0000 Probleme damit gehabt.

    Das liest sich gut :)


    Wie läuft das eig. mit den Rückrufen? Werd ich da angeschrieben oder macht man sowas dann beim nächsten KD?

    Autos: Tipo Kombi, 1.4 T-Jet, 120 PS, Loungeausstattung, Mediterraneo blau metallic, Style Paket, Sitzheizung


    Motorrad: BMW R1250R , 136 PS

  • Hallo Thomas.
    Respekt !!! Als Schaltwagen mit dieser sehr kurzen Übersetzung >3000km/Monat abreißen ist das echt ne Leistung !! Ich würde da glaub irre werden :S
    Ich würde als Aussendienstler generell nur Automatik fahren. Aber ok, wenn`s dir nix ausmacht :thumbsup:

    ach nöh….das ist doch keine Leistung, bei meinen Freemont musste ich mehr schalten.....wenn ich aber mit meinen Hermann 3000Km im Monat fahren müsste wäre das eine Riesenleistung..... :) :) :) achso Hermann ist mein Trabant 601 S.... :love: :love:


    LG Thomas :thumbup:

  • hast du dich bei MY FIAT angemeldet? Da stehen auch die Rückruf Aktionen .

    Hallo manni,


    ja hatte mich da gleich angemeldet. Habe nur nicht explizit nach Rückrufen gesucht. Werd ich aber heute Abend zuhause nachholen. Danke für den Tip!


    Gruß Jan

    Autos: Tipo Kombi, 1.4 T-Jet, 120 PS, Loungeausstattung, Mediterraneo blau metallic, Style Paket, Sitzheizung


    Motorrad: BMW R1250R , 136 PS

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!