Bei mir auch nach guten 45.000 km.
Darf ruhig so bleiben. Sonst müsste ich da ja noch Geld für bezahlen.
Probleme beim Tipo, wer hat was
Partner:
-
-
Ich habe ja verstärkte Koppelstangen seit geraumer Zeit drin. Wenn man die mit den Originalen vergleicht, dann sieht man schon dass in der Produktion die sparsamere Variante gewählt wurde.
Teilehersteller der Verstärkten ist VEMA. Kam ich über Matze (arbeitet im Teilehandel) günstig ran. 30 Euro das Paar....
glaube ich.
Hier die Originalen:
-
Ja, die von Meyle kosten ca. 50 Euro. Mein Kumpel hat auch einen Tipo Hatchback mit dem 95PS Motor. 30.000 km ohne Probleme. Jetzt sollen sie mal die neuen Dinger einbauen, evtl. sind die ja inzwischen abgeändert und halten länger.
-
Ich habe ja verstärkte Koppelstangen seit geraumer Zeit drin. Wenn man die mit den Originalen vergleicht, dann sieht man schon dass in der Produktion die sparsamere Variante gewählt wurde.
Teilehersteller der Verstärkten ist VEMA. Kam ich über Matze (arbeitet im Teilehandel) günstig ran. 30 Euro das Paar....
glaube ich.
Hier die Originalen:
Die "sparsamere Variante" besteht aus Kunststoff, das erklärt ja schon einiges
Die verstärkten von Meyle dagegen so:
-
Irgendwo muss der günstige Tipopreis herkommen.....
-
Also ich hab bei knapp 48000 Km auch noch keine Probleme, aber wenn ich hab schon verstärkte im Ersatzteilregal sowie auch Bremsbeläge nebst Scheiben sowie alle Filter und Zündkerzen liegen.....
LG Thomas
-
Zündkerzen sollen ja bei 60.000 fällig sein. Wie Ihr wisst habe ich meine „just for fun“ bei ca. 43.000 gewechselt und die sahen noch sehr gut aus.....
Bin gespannt wann Deine Bremsscheiben fällig sind, Thomas. Wann hast Du den TÜV Termin!? Die ersten müssen doch Mitte des Jahres mit dem TÜV dran sein. Ich übrigens im Juni 2019.
-
Wie lautet den die Teilenummer der Meyle Koppelstangen? Die hatte ich a mal in meinem 1,5er Dieselsmartie. War mega zufrieden allein wegen meiner Fahrleistung von 120000km waren die noch immer Top. Trotz Tieferlegung von knapp 7cm.
-
Zündkerzen sollen ja bei 60.000 fällig sein. Wie Ihr wisst habe ich meine „just for fun“ bei ca. 43.000 gewechselt und die sahen noch sehr gut aus.....
Bin gespannt wann Deine Bremsscheiben fällig sind, Thomas. Wann hast Du den TÜV Termin!? Die ersten müssen doch Mitte des Jahres mit dem TÜV dran sein. Ich übrigens im Juni 2019.
Ich würde sagen, Thomas muss im Dezember 2019 zum TÜV.
-
Knappe 30.000km ohne jegliche Probleme ein fabelhaftes Meisterwerk ist diese Limousine aus dem Hause Fiat
-
bei mir knarzt und knackte auch die koppelstange links, wurde auf Garantie getauscht hatte ca. 10.000km drauf sonst ist Ruhe, für die Teilenr. Von den verstärkten koppelstange wäre ich auch dankbar, Hersteller eigendlich egal.
-
Ich würde sagen, Thomas muss im Dezember 2019 zum TÜV.
So ist es Ecki….
die Zündkerzen wurden bei mir bei der 30000er gewechselt sowie auch die Bremsflüssigkeit....
Bremsscheiben halten bei mir schätze ich mal bis 100000-120000 KM und wenn ich Glück habe meine Bremsbeläge auch.....die sahen bei der 45000er Inspektion noch aus wie Neu.....bin ja kein Rennfahrer wie Du Jörg....wie heißt es doch vorausschauendes Fahren und das muss nicht immer langsam sein....
bei Claudis 500er habe ich beides schon bei 38000 gewechselt weil ja vorne rechts der Bremssattel im Dezember 2017 fest war und die Scheibe verglüht war, im Sommer habe ich dann für den Tüv alles gewechselt, hätten zwar laut meinen Nachbar noch gehalten und der Tüv hat auch nichts bemängelt, aber man hat bei Bremsen ein leichtes Rubbeln gemerkt, deshalb eine Stunde nach bestandenen Tüv rausgeworfen.....an den Bremsen sollte man nicht sparen.....außerdem fährt Claudi ja auch nicht gerade langsam und wesentlich mehr Kurzstrecke, da ist der Verschleiß sowieso höher....
LG Thomas
-
-
Passt aber nicht am Kombi.
-
Müsste eigentlich egal sein, vorne bis zur B-Säule sind doch alle gleich.
-
Das denke ich ja auch aber genau weiß man es nie , na ja habe sie ja noch nicht nötig .
-
Die passen auch am Kombi...
-
Danke
-
Ich hab auch null Problemo trotz tiefer Legung
-
Leider habe ich 2 Probleme beim 1,4 95 Ps 16 V Benziner einmal Leerlaufsägen das zweite Unten kommt ein kratzendes Geräusch beim Motor. Das Auto würde Samstag geschleppt bin mal ganz gespannt. Was da rauskommt 1550 Kilometer hat der Wagen sonst bin ich zufrieden
Jetzt mitmachen!
Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!