Probleme beim Tipo, wer hat was
Partner:
-
-
Ah Ok
Und in welchem Auto war der
Noch viel schlimmere K- BlinkerPS ich finde den jetzt nicht schlimm im Tipo denk da gar nicht drüber nach ,, ich Blink einfach irgendwie ,,
Tatze rauf Entweder er rastet oder er blinkt fünf mal oder nur einmal manchmal nur zweimal ach ist doch egal
Manchmal lass ich es auch einfachBei meinem smart forfour. Beim Tipo muss man nur leicht antippen und er zeigt an das man Blinkt. Beim forfour is der Punkt zwischen K-blinken und so jetzt blink ich bis ich zurückschnalze so klein das ich selten den k-Blinker erwischt habe. Und das aus dem Sternekonzern.
Nie und nimmer nen Dacia. Ich sehs an meiner Schwägerin wie oft ihr Dogger die Werkstatt von innen sieht. Der hat schon nen Stammplatz bei einem Alter von 3 Jahren.
-
Ich verstehe dieses Thema nicht
Probleme beim Tipo? Gibt's nicht!
-
Wenn ich am Donnerstag aus dem Krankenhaus komme und den Tipo nach 3 Tagen mit angezogenen Handbremse besteige, weiss ich welches Problem mich erwartet: festsitzende Trommelbremsen hinten.....
Da hilft dann nur beherztes Losfahren oder ein Hammerschlag.
-
Wenn ich am Donnerstag aus dem Krankenhaus komme und den Tipo nach 3 Tagen mit angezogenen Handbremse besteige, weiss ich welches Problem mich erwartet: festsitzende Trommelbremsen hinten.....
Da hilft dann nur beherztes Losfahren oder ein Hammerschlag.
Richtig, einmal Knack, dann kräftig bremsen und es läuft wieder wie geschmiert
-
Richtig, einmal Knack, dann kräftig bremsen und es läuft wieder wie geschmiert
das hatte ich mal, nach circa 14 Tage ohne Auto. Dachte erst die Handbremse wäre hinüber :-D.
-
Ein kräftiger Hammerschlag ist für die Beläge der Trommelbremse aber besser!
Beim ruckartigen Losfahren, können die Beläge von der Trägerplatte abreissen...Mfg
Andi -
Das ist die Wegfahrsperre, wenn der Wagen im Urlaub 3 Wochen in der Garage stand
-
Ein kräftiger Hammerschlag ist für die Beläge der Trommelbremse aber besser!
Beim ruckartigen Losfahren, können die Beläge von der Trägerplatte abreissen...Mfg
AndiDas ist bei keinen meiner Autos jeh passiert, also lasse ich es knacken
-
Probleme beim Tipo? Da kann ich nicht mitreden.
ich gott sei dank auch nicht
-
Das ist bei keinen meiner Autos jeh passiert, also lasse ich es knacken
Das ist meinem Schwager bei seinen Opels (2x Vectra) schon passiert. Einmal hatte er es noch in die Werkstatt geschafft, ein anderes Mal ist er mitten auf der Bundesstrasse (ohne Ausweichmöglichkeit) liegen geblieben.
Beides auf Garantie wieder fit gemacht worden. Seither fährt er lieber Dacia in Buchhalterausstattung - die hat er als Firmenwagen (kleine Baufirma). Die werden nicht geschont, aber ausser Wartung/Inspektion nach 3 Jahren noch nichts gehabt (je ein Dokker, und ein Lodgy und privat einen Duster).Ist mir aber auch schon mal passiert. 1982 bei meinem ersten Fiat 127 im ersten Winter. Da sagte mein Vater auch: "Egal, gibt Gas!"...und die Beläger waren abgerissen...
Mfg
Andi -
ich gott sei dank auch nicht
Dito!
Die Limousine und der Kombi machten und machen was sie sollen: "Er läuft und läuft und läuft und läuft und läuft und..."Mfg
Andi -
Wenn ich meine Autos parke ziehe ich fast nie die Handbremse an......es sei denn es ist sehr abschüssig.....
mein Karl hat seitdem damals die hinteren Bremstrommel gesäubert worden und die Handbremse neu eingestellt wurde keine Probleme mehr gemacht.....LG Thomas
-
Genau Thomas , ich ziehe auch nie die Handbremse an wenn der Wagen steht immer den ersten Gang rein und gut ist außer ich muss parken am Hang.
-
Ich lass auch die Finger von der Handbremse. Musste aber am Dienstag morgen etwas abschüssig parken. Dazu das nass-kühle Wetter - eine unheilvolle Kombination. Wir werden sehen morgen Nachmittag.....
2 Tage im Krankenhaus. Bin schon voll auf Tipoentzug!!
-
Dann hoffe ich das es dir jetzt besser geht , Jörg
-
Ich verstehe dieses Thema nicht
So sehe ich das auch, null Probleme!
-
Ich mache es genau umgekehrt,ich parke immer mit Handbremse.
-
Ich benutze auch immer die Handbremse. Bisher ohne Probleme.
Jörg alles Gute für Dich. -
Ich hab seitdem alle Mängel beseitigt wurden nur Problem das der Tank immer so schnell leer wird. 1 Woche dann is er leer.
Jetzt mitmachen!
Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!