Probleme beim Tipo, wer hat was

Partner:
Feiertag?
  • Guten Morgen, gestern hat es mich erwischt. Erster Garantiefall nach 1,5 Jahren und 36000 km. Plötzlich kam Motorstörung und S/S nicht verfügbar. Außerdem keine Ganganzeige mehr.
    Ich vermute mal der Sensor für die Ganganzeige hat das zeitliche gesegnet.
    Auto läuft aber ganz normal.
    Muss nachher mal beim Händler vorbei.
    Grüßle Rüdiger


    Gesendet von meinem SM-G950F mit Tapatalk

  • Da gibt es jede Menge! Und selbst das ist noch zu teuer...Das sind keine Leute wie du und ich. Ich sage nur "Fähnchenhändler". Gebrauchte Möhre billig kaufen, billigste Ersatzteile verbauen, TÜV machen und teurer verkaufen....
    Man kann gar nicht glauben wie viele einzelne Federn ich ständig nachbestellen muss, nur weil Kunden die Federn nicht paarweise wechseln. :thumbdown:


    Das habe ich nie gemacht.....egal ob Federn, Radlager, Stabis oder Dreieckslenker......werden bei mir gleich beide getauscht.....da spart man am falschen Ende...... Sicherheit geht nun einmal vor.....ein Auto ist ja ersetzbar, aber die Gesundheit nun mal leider nicht.


    LG Thomas :thumbup:

    Auch bei den Endverbraucher ist "Geiz ist geil" zum Volkssport geworden. Doch wer an seiner eigenen Sicherheit spart bezahlt im ungünstigsten Fall mit seinem Leben. ;(

  • Guten Morgen, gestern hat es mich erwischt. Erster Garantiefall nach 1,5 Jahren und 36000 km. Plötzlich kam Motorstörung und S/S nicht verfügbar. Außerdem keine Ganganzeige mehr.
    Ich vermute mal der Sensor für die Ganganzeige hat das zeitliche gesegnet.
    Auto läuft aber ganz normal.
    Muss nachher mal beim Händler vorbei.
    Grüßle Rüdiger


    Gesendet von meinem SM-G950F mit Tapatalk

    Hallöchen, Fehler ist gelöscht. War ein einmaliger Lambdasonden-Fehler. Bin schon wieder 50 Kilometer gefahren und er kam nicht wieder.
    In dem Zusammenhang kann mir vielleicht einer von euch nen Tipp geben welcher OBD Adapter zum Fehler löschen am geeignetsten ist.
    Habe keine Lust den Thread hier zu suchen.


    Grüßle Rüdiger


    Gesendet von meinem SM-G950F mit Tapatalk

  • gestern war mein Schatz mit dem Tipo zur 1. Wartung, keine Probleme, nichts......gar nichts. Haben dem Auto einen Unterbodenschutz zum Sonderpreis von 66 Euronen gegönnt. So was wie Elaskon.Soll laut Werkstatt mindestens 2Jahre halten. Ist ja auch garnichts drunter :thumbup:

    Da habt Ihr nichts falsch gemacht.....habe damals meinen mit Seilfett versiegeln lassen.....nach 2 Jahren und 3 Monaten und fast 53000 KM sah alles noch aus wie frisch versiegelt...... :) :) :)


    LG Thomas :thumbup:

  • Hallöchen, Fehler ist gelöscht. War ein einmaliger Lambdasonden-Fehler. Bin schon wieder 50 Kilometer gefahren und er kam nicht wieder.In dem Zusammenhang kann mir vielleicht einer von euch nen Tipp geben welcher OBD Adapter zum Fehler löschen am geeignetsten ist.
    Habe keine Lust den Thread hier zu suchen.


    Grüßle Rüdiger


    Gesendet von meinem SM-G950F mit Tapatalk

    Hallo Rüdiger,
    ich empfehle Dir dazu einen ganz einfachen OBD2 Bluetooth Adapter mit ELM327 Standard. Dieser dürfte heutzutage für wenige Euro zu bekommen sein. Dazu die kostenlose App Car Scanner aus dem App Store und Du bist bestens gerüstet.
    Das auslesen und löschen setzt keinerlei Kenntnisse voraus. Die App funktioniert hervorragend wenn Du im Menü Fiat OBD2 auswähltst. Ich kann damit auf jeden Sensor und alle Parameter problemlos zugreifen beim Tipo.


    Gruß Ralf


  • Nach meinen Erfahrungen kannst Du so ziemlich jeden nehmen solange er ELM327 und alle OBD 2 Protokolle unterstützt Rüdiger.


    Dieses Teil aus Ebay entspricht meinem Gerät das seit Jahren tadellos funktioniert.


    Für 10€ kannst Du hier wirklich nichts falsch machen.

    Hallo Ralf,


    vielen Dank für die Tipps.
    Ich habe schon einen bestellt.


    Grüßle Rüdiger

  • Seit dem ich meinen Tipo habe kommt es sporadisch vor, das mein Radio seinen USB-Anschluss vergisst. Vorhin zum Feierabend bin ich eingestiegen, mache die Zündung an, krame noch irgendwas rum und statt der Musik vom Stick läuft MDR Sputnik.
    Wenn diese Situation eintritt hat der USB-Anschluss auch keinen Strom. Dann hilft auch nichts dagegen, auch kein Neustart samt zu/aufschließen, am nächsten Morgen ist immer wieder alles OK.
    Hatte das vielleicht schon jemand?

    kommt bei mir 1x im Monat vor,aber wenn ich dann Mal irgendwo den Motor ausmache und wieder anmache erkennt er den USB wieder.hab mich nicht weiter beschäftigt damit,weil's eben so selten vorkommt.

  • Hallöchen, Fehler ist gelöscht. War ein einmaliger Lambdasonden-Fehler. Bin schon wieder 50 Kilometer gefahren und er kam nicht wieder.

    Ich hatte diese Fehler wie du sie schilderst schon drei mal. Und das bei Kilometerständen 2900 , 3350 und 3820
    Das erste mal wurde auch nur der Fehlerspeicher gelöscht. Der Fehler kam aber nach ca. 400 Km wieder. Dann wurde eine der beiden Lamdasonden getauscht. 400 km später wieder diese Fehler. Es wurde dann die zweite Lamdasonde getauscht.
    Seither bin ich ca. 700Km gefahren ohne das die fehler wieder kamen. Hoffe das bleibt so, denn die garantie ist jetzt abgelaufen.

    Autos: Tipo Kombi, 1.4 T-Jet, 120 PS, Loungeausstattung, Mediterraneo blau metallic, Style Paket, Sitzheizung


    Motorrad: BMW R1250R , 136 PS

  • Ich hatte diese Fehler wie du sie schilderst schon drei mal. Und das bei Kilometerständen 2900 , 3350 und 3820
    Das erste mal wurde auch nur der Fehlerspeicher gelöscht. Der Fehler kam aber nach ca. 400 Km wieder. Dann wurde eine der beiden Lamdasonden getauscht. 400 km später wieder diese Fehler. Es wurde dann die zweite Lamdasonde getauscht.
    Seither bin ich ca. 700Km gefahren ohne das die fehler wieder kamen. Hoffe das bleibt so, denn die garantie ist jetzt abgelaufen.

    Hallöchen, wenn du das so sagst kann ich nur hoffen dass der Fehler wegbleibt. Aber ich habe ja schon 36000km runter und außerdem 4 Jahre Garantie. Da bleiben mir noch 2,5 Jahre. Ich fahre im Monat um die 2000 km. Da kommt der Fehler dann recht zügig wieder....
    Grüßle Rüdiger


    Gesendet von meinem SM-G950F mit Tapatalk

  • kommt bei mir 1x im Monat vor,aber wenn ich dann Mal irgendwo den Motor ausmache und wieder anmache erkennt er den USB wieder.hab mich nicht weiter beschäftigt damit,weil's eben so selten vorkommt.

    Wenn 1x im Monat die Elektronik im Fahrzeug spinnt finde ich das nicht gerade selten.
    Und nichts anderes ist es ja nun, sicher nur eine Kleinigkeit wenn der USB mal nicht erkannt wird, aber wer weiß denn heutzutage schon was da letztlich hinten noch alles mit dran hängt.
    Da würde ich zumindest so lange ich Garantie habe schon mal nach schauen lassen.

  • Hallöchen, wenn du das so sagst kann ich nur hoffen dass der Fehler wegbleibt. Aber ich habe ja schon 36000km runter und außerdem 4 Jahre Garantie. Da bleiben mir noch 2,5 Jahre. Ich fahre im Monat um die 2000 km. Da kommt der Fehler dann recht zügig wieder....Grüßle Rüdiger


    Gesendet von meinem SM-G950F mit Tapatalk

    kein problem dann wird halt die sonde gewechselt :thumbup:

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!