Absolut bevor noch schlimmeres passiert
Probleme beim Tipo, wer hat was
Partner:
-
-
So ich habe voll den dicken Hals, dieses Mistvieh war schon wieder im Auto werde mir überlegen ob ich ein E -mardeschutz einbauen lasse
im freemont hatte ich das nicht
Gesendet von meinem SM-G960F mit Tapatalk
Mach das...
Im Vorgängerauto (VW Caddy) waren die Elektroplättchen die einzige Lösung.Grüßle Rüdiger
Gesendet von meinem SM-G950F mit Tapatalk
-
Ob der E-Marderschutz tatsächlich hilft ist fraglich
-
Bei meinem Schwager hat es geholfen.
Ein Marderschutz wie ein Weidezaun - sehr schmerzhaft aber ungefährlich für die Tiere.
Mein Schwager hat zweimal ca. 500€ für zerbissene Kabel zahlen müssen.
Dann hat ihm sein VW-Dealer angeboten, einen Marderschutz in seinem Caddy einzubauen (mit Arbeit knapp 350€). Und seit fast 4 Jahren ist Ruhe...LG
AndiPS: er wohnt etwas ausserhalb der Ortschaft direkt am Wald und fuhr mal einen Fuchs tagelang spazieren. Der hatte es sich im Motorraum gemütlich gemacht, kam aber nicht mehr raus
-
In einem Fox in der Nachbarschaft, mit SDI Motor, lebten mal 4 Marder gleichzeitig, die sind an dem Tag des Fundes gerade 200km BAB mitgefahren. Die hatten bestimmt Ohrenschmerzen.
PS hab mir unter meine Tipos feinen Maschendraht gelegt, seit dem keine Spuren mehr auf dem Auto, vorher jede Nacht! -
Ja - lockeren "Kaninchen"-Draht hassen die Viecher auch!
Einen stabilen Holzrahmen (mind. 5cm dick, besser noch mehr) und den feinen Draht locker festnageln. Wenn der Untergrund nachgibt, schleichen sich die meisten Tiere. Ist denen nicht geheuer.
An sogenannten "Marderstrassen", also die Wege die die Nager immer laufen, kann es aber passieren, das sie sich daran gewöhnen...
LG
Andi -
Ist ja schön, habe aber einen Laternen Parkplatz, da würde alles füsse bekommen in dieser Richtung
Gesendet von meinem SM-G960F mit Tapatalk
-
Besser ist die Ursache für den Besuch des Steinmarders zu beheben!
Gummi und Schläuche strömen einen Duft aus, da kann der Marder nicht wieder stehen.
Was sie überhaupt nicht mögen, den Duft von Hunden!
Der erste Besuch eines Marders ist unproblematisch, da geht nichts kaputt, da wird alles beschnüffelt,
beleckt und markiert.
Der nächste Marder riecht die Markierung in seinem Revier, dann geht's ran an die Markierungen!Der Motorraum müsste nach Hund riechen, schon käme kein Marder zu Besuch!
-
Es reicht schon wenn es laut ist Gerd.....Marder kommen nur wenn es ruhig und leise ist.....da reicht schon das Gebelle von unseren Möpsen.....
LG Thomas
-
ich habe Möpse gehört?
-
Du hast richtig gehört.....
zur Zeit ist schlafen angesagt.....Regen ist nicht so toll für die Zwei....
LG Thomas
-
Wenn die nass werden, riechen die beiden bestimmt auch.
-
Wenn die nass werden, riechen die beiden bestimmt auch.
Kommt auf die Körperpflege an ob die Möpse riechen oder nich.
-
sind hunde etwas älter riechen sie auch etwas mehr
-
Gestern ist bei mir rausgekommen das der zweite Temperaturfühler am Partikelfilter defekt ist, wird nächste Woche gerichtet.
-
-
Sehe ich auch so.....nicht das Du auf einmal Nachwuchs bekommst.....
LG Thomas
-
Hatte mein Sohnemann vor kurzem auch hinbekommen. Wieder dran gepappt und ihn über die Vorgehensweise aufgeklärt.....
-
Ich habe nichts zu berichten.
-
Das Problem hatte auch unsere Robert, so viel ich weiß ging alles über die Garantie
Jetzt mitmachen!
Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!