Probleme beim Tipo, wer hat was

Partner:
Feiertag?
  • Also das Klima Geräusch nervt mich langsam echt. Ich werde jetzt mal Fiat direkt kontaktieren weil beim Händler konnte man mir ja nicht helfen. Man hat es sich aber auch nichtmal kurz "live" angehört!


    Ich habe ja auch Klimaautomatik. Aber bei mir schaltet der Kompressor einfach nicht ab. Das man ab und zu den Kompressor hört ist ja ok, wobei das aktuell schon verdammt laut ist. Aber ich hör es ja durchgängig. Wie gesagt Händler meint das wäre ein bekanntes Tipo Problem für das Fiat bisher keine Lösung hat. Aber das glaub ich noch nicht wirklich

  • Genau mein Gedanke!


    Muss ich wohl oder übel die halbe Stunde zu dem anderen Händler fahren.


    Eine halbe Stunde?


    Da kannst du froh sein. Ich darf bis zu meinem FCA-Dealer eine Stunde über die Dörfer kutschieren und ca. 50km fahren bis ich mal da bin...
    Ich bin an den FCA-Dealer gebunden, da es im Umkreis von 250km keinen anderen FCA-Händler mehr gibt. Die gehören alle (mehr oder weniger) zur Klos-Gruppe!


    LG
    Andi

    ‐------------‐-----‐-----------------------------------------------------
    Ich habe an euch nur eine Bitte: BLEIBT GESUND!

  • Neues aus der Garage :)
    Gestern habe ich meine originalen H7-Funzeln gegen stärkere Bosch +120 getauscht. Ist mir neu, dass die Lämpchen nur noch gesteckt werden. Fand ich aber super, der Wechsel war in 10 Minuten vollständig fertig. Beim 1.6er Multijet ;)
    Heute gab's dann Ölwechsel. Habe aktuell 7.800km auf der Uhr, bei der Neuwagenübergabe wurde mir zugesichert es wäre ein Ölwechsel gemacht worden (EU-Wagen, stand 1,5 Jahre).
    Die Suppe die mir entgegen kam war sicher nicht nur 6 Monate alt, der Filter war voll mit kleinen Bröckchen. Gelohnt hat es sich, aber der Grund weshalb ich es hier poste;
    Den Ölfilter zu wechseln ist ja wohl eine bodenlose Frechheit am 1.6er MJ. Der Deckel geht in einer **** Position raus, nur in dieser einen. Dann läuft die Soße auch noch schön über die Achsmanschette, Querlenker und die Mittelstrebe sodass sich die Hälfte über die gesamte Breite des Autos auf dem Boden ausbreitet. Als ich vorhin nach der Probefahrt nochmal sicht-checken wollte, habe ich nur gesehen, dass ich morgen nochmal alles im Umkreis von 40cm um den Ölfilter säubern kann. Habe an vielen Autos schon das Öl gewechselt, am Tipo empfinde ich es als den größten Krampf.
    Dafür läuft der Motor jetzt deutlich ruhiger und weicher. Das entschädigt das wieder ein bisschen :-)


    LG
    Niclas

  • Ich bin heut liegen geblieben.
    Erst ging die Heizung nicht mehr, Stand auf Automatik und 20 Grad und kam nur eiskalte Luft raus, dann schoss plötzlich die Motortemperatur nach oben bis alle Lampen des roten Bereichs an waren und meine Radioeinheit schon mit mir sprach... Bitte Motor abstellen Kühlwasser zu wenig.
    Mitten auf ner kleinen Landstraße angehalten, Haube auf und da zischte schon was und unterm Auto war ne große Pfütze...
    Die gelben Engel haben uns dann abgeholt und wir haben es noch kurz vor Ladenschluss zur nächsten Fiatwerke geschafft ...
    :1f622:

  • Au Weiah...hört sich nicht gut an =O !
    Drücke dir den Daumen, das es "nur" der Kühler oder einer der Schläuche war und ist, und das deine Kopfdichtung das Überhitzen überlebt hat... <X


    LG
    Andi


    PS: halte uns auf dem laufenden...

    ‐------------‐-----‐-----------------------------------------------------
    Ich habe an euch nur eine Bitte: BLEIBT GESUND!

  • Au Weiah...hört sich nicht gut an =O !
    Drücke dir den Daumen, das es "nur" der Kühler oder einer der Schläuche war und ist, und das deine Kopfdichtung das Überhitzen überlebt hat... <X


    LG
    Andi


    PS: halte uns auf dem laufenden...

    werde ich machen.
    Darf jetzt erstmal mit nem Renault Kangoo rumfahren, da kurz vor Ladenschluss alle Leihwagen weg waren...
    Aber ich war froh das ich überhaupt was bekommen habe.

  • Ich bin heut liegen geblieben.
    Erst ging die Heizung nicht mehr, Stand auf Automatik und 20 Grad und kam nur eiskalte Luft raus, dann schoss plötzlich die Motortemperatur nach oben bis alle Lampen des roten Bereichs an waren und meine Radioeinheit schon mit mir sprach... Bitte Motor abstellen Kühlwasser zu wenig.
    Mitten auf ner kleinen Landstraße angehalten, Haube auf und da zischte schon was und unterm Auto war ne große Pfütze...
    Die gelben Engel haben uns dann abgeholt und wir haben es noch kurz vor Ladenschluss zur nächsten Fiatwerke geschafft ...
    :1f622:

    Bei mir musste nach 1,5 Jahren auch mal eine Schlauchschelle auf Garantie gewechselt werden. Hatte morgens ein paar Tropfen unter dem Auto.
    Kann auch ein poröser Schlauch beim Ausgleichsbehälter sein. Denke das wird die Fiatwerke schon hinbekommen.....

  • An meinem Renault 18 hing mal das Thermostat fest, ging nicht mehr auf, da war der Zeiger auch binnen einer Minute im roten Bereich.
    Thermostat einfach raus genommen und fertig. Weiß gar nicht wie das heute ist und ob das überhaupt ginge.
    Das wäre jedenfalls das kleinste Übel.
    Wasser ist da allerdings nur geringfügig durch den hohen Druck an den Dichtungen ausgetreten.

  • So es gibt Neuigkeiten. Tatsächlich hatte ein Kühlwasserschlauch ein Loch, ausgelöst dadurch weil er zu eng an der eingebauten Gasanlage war und aufgescheuert ist. Die Gasanlangenfirma hat den original Schlauch verbaut und sieht den Fehler ein und hat die Reperaturkosten bei Fiat übernommen.
    Die haben einen längeren Schlauch eingebaut und alles tutti.
    Auto hab ich schon wieder und die Gasanalagenfirma muss nun schlappe 239€ für den Schlauch mit Einbau hinlegen...

  • Bloß gut das es nur eine Kleinigkeit war.
    Kannst Du bitte bei Gelegenheit mal ein Foto von der Stelle wo es gescheuert hat, machen ?
    Ich hab ja auch ne Gasanlage drin und möchte es mal kontrollieren.


    Grüßle Rüdiger


    Gesendet von meinem SM-G950F mit Tapatalk

  • Das ist die scheiße mit diesen austauschgetrieben im garantiefall. Du kriegst immer nur ein gut gebrauchtes angeblich top überholtes getriebe von fiat bezahlt. Kurz gesagt: alten arsch. Die dinger sind meißtens schlimmer als das kaputte vorher. Deine werke soll sich mal mit dem außendienstler in kontakt setzen ob man nicht ein neuteil verbauen kann. Meißt können die da was drehen.
    Ansonsten wäre natürlich auch zu prüfen ob genug öl drauf war, die kurbelwelle ordentlich läuft usw.

  • wir haben ein ganz anderes Problem unser tipo combi 53t km 3 Jahre alt braucht sein drittes Getriebe -letzter Wechsel im jänner dieses Jahres :cursing: und niemand weiß warum !!
    Jz wurden wir gefragt ob wir schwer Lasten ziehen -keine anhängevorrichtung -
    Keiner kann uns bis jz sagen warum

    das 3 =O ist ja heftig und das bei 50000 km uff dem tacho X/

    :1f918: :1f480: :1f918: Hart aber Herzlich :1f918: :1f480: :1f918:











    ALFA MiTo Quadrifoglio Verde 1,4 tb 16v Multiair ,125 kw ,7,5j x18 Quadrifolgi felgen farbe rosso alfa ,sicht/tech/sportpackt ,brembobremsen,usw :1f918: :1f480: :1f918: :1f1ee-1f1f9: :1f918:

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!