halte euch auf dem laufenden
Probleme beim Tipo, wer hat was
Partner:
-
-
Mach das. Ist schon sehr ungewöhnlich das mit dem Getriebe.
-
Hast du ein "Montags-Auto" erwischt?
-
....Wie gesagt er hätte es fast so dargestellt als ob wir nicht Autofahren können
Dann würde ich dem mal den Spiegel vorhalten und es mal so darstellen als ob der kein Getriebe korrekt einbauen kann..allein nur um zuzusehen wie sein Gesicht rot anläuft und langsam rauch aus seinem Kopf aufsteigt.
-
LG Thomas
-
Sind selbst schon sehr gespannt was sie diesmal uns erzählen werden und wie lange des wieder dauern wird und wers bezahlen wird
-
Hast du ein "Montags-Auto" erwischt?
sieht fast so aus
haben uns das erste mal einneues Auto gegönnt und dann dies
-
gils001 wo wohnst du eigentlich? vielleicht kennt ja ein Mitglied eine gute Werkstatt in deiner nähe.
-
Kärnten
-
ach Austria ok da kenne ich natürlich keine Werkstatt
-
Hatte heute zum zweiten mal das "Problem", dass sich nach dem Starten des Motors die Maßeinheit der Verbrauchsanzeige im Bordcomputer automatisch auf km/l statt l/100km verstellt hat. Lässt sich danach leicht wieder in den Einstellungen korrigieren aber nervig ist's schon. Kennt das jemand?
-
Seit letzter ist wieder vorgekommen er erkennt kein USB mehr auch wenn mann Android Auto anschließt, und stürzt immer ab. Mit USB Probleme habe ich seit März. Fiat meinte ich sollte warten es kann sein ein Update, weil die dann bei der Inspektion machen wollen die ist erst in Ende November so. Jetzt stürzt der ab und ab und zu flackert es, erkennt kein USB. Ein Italiener hat mir ein Update geschickt für denn Tipo kann ich leider nicht per Handy, Tablet installieren. Das nervt echt langsam wir wollten wohin fahren plötzlich geht nicht Android Auto. Ich bin echt unzufrieden mit denn 7 Zoll Radio.
-
ach Austria ok da kenne ich natürlich keine Werkstatt
dachte ich mir schon
-
Bezüglich der USB-Probleme hab ich einen eigenen Reparaturversuch Marke "Brutalo-Bill" unternommen, da mich die Aussetzer auch nerven.
Mein Radio hat ja quasi seit Auslieferung die Macke, sporadisch seinen USB-Anschluss zu vergessen. In der Vorletzten Woche hab ich einfach mal das Verkleidungsteil am Kardantunnelzum Fußraum hin abgebaut und konnte so von hinten an den USB-Anschluss gelangen. (Teil 11)
http://keyeper.pekidi.com/navi…0&PRINT_MODE=0&GUI_LANG=4Mit den Fingerspitzen hab ich daran rumgerüttelt.
Dabei fiel mir wieder auf, das ein Kabel zwischen der Klimabedienung und der USB-Konsole (Teil 10) eingeklemmt war.
Also Teil 10 herausgezogen und nachgesehen. Erstaunlicher Weise war dieses eingeklemmte Kabel das vom USB-Anschluss. Den Stecker vom USB-Anschluss hab ich abgemacht und wieder aufgesteckt.
Das Kabel hab ich neu verlegt, so gut es bei den beengten Platz möglich war und Teil 10 wieder eingeclipst.Die Erkenntnis:
Das Radio fährt schneller hoch.Manchmal dauerte es 20 Sekunden und mehr bis Musik vom Stick kam, wenn überhaupt. Jetzt sind es nur noch wenige Augenblicke. Wenn der Zeiger vom Drehzahlmesser beim Selbsttest auf 6500 rpm steht, kommt schon Sound.
Seitdem keinen Aussetzer mehr gehabt.Das wollte ich eh hier schreiben, hatte nur vor etwas länger zu testen ob das auch die Ursache war.
Aber das Thema passt gerade Gut. -
Patent anmelden, zurücklehnen, auf Anruf von Fiat warten, in der Karibik Cocktailschlürfent den Ruhestand genießen.
-
Mir gehts langsam auf die Nerven mit denn Radio Navi läuft plötzlich stürzt es ab dann die Ausfahrt verpasst dann läuft garnix mehr. 1 Tag werde ich denn Radio rausreißen der wackelt ja.
-
Bezüglich der USB-Probleme hab ich einen eigenen Reparaturversuch Marke "Brutalo-Bill" unternommen, da mich die Aussetzer auch nerven.
Mein Radio hat ja quasi seit Auslieferung die Macke, sporadisch seinen USB-Anschluss zu vergessen. In der Vorletzten Woche hab ich einfach mal das Verkleidungsteil am Kardantunnelzum Fußraum hin abgebaut und konnte so von hinten an den USB-Anschluss gelangen. (Teil 11)
http://keyeper.pekidi.com/navi…0&PRINT_MODE=0&GUI_LANG=4Mit den Fingerspitzen hab ich daran rumgerüttelt.
Dabei fiel mir wieder auf, das ein Kabel zwischen der Klimabedienung und der USB-Konsole (Teil 10) eingeklemmt war.
Also Teil 10 herausgezogen und nachgesehen. Erstaunlicher Weise war dieses eingeklemmte Kabel das vom USB-Anschluss. Den Stecker vom USB-Anschluss hab ich abgemacht und wieder aufgesteckt.
Das Kabel hab ich neu verlegt, so gut es bei den beengten Platz möglich war und Teil 10 wieder eingeclipst.Die Erkenntnis:
Das Radio fährt schneller hoch.Manchmal dauerte es 20 Sekunden und mehr bis Musik vom Stick kam, wenn überhaupt. Jetzt sind es nur noch wenige Augenblicke. Wenn der Zeiger vom Drehzahlmesser beim Selbsttest auf 6500 rpm steht, kommt schon Sound.
Seitdem keinen Aussetzer mehr gehabt.Das wollte ich eh hier schreiben, hatte nur vor etwas länger zu testen ob das auch die Ursache war.
Aber das Thema passt gerade Gut.Werde da nix rumfummeln weil das Fiat machen soll. Garantie ist in 2020 Juli abläuft. Tolles Bericht aber.
-
Hast du ein "Montags-Auto" erwischt?
Und 3 Montags-Getriebe??
-
keine Ahnung
wir wissen selbst nicht was da los ist aber wie schon gesagt warten wir mal ab was diese Werkstatt diesmal sagt
-
Auto heute in die werkstatt gebracht jz gerade angerufen 1 Lager am getriebe gebrochen produktionsfehler alle Lager werden ersetzt plus Entschuldigung zwecks falsche Handhabung des Autos
Jetzt mitmachen!
Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!