Probleme beim Tipo, wer hat was

Partner:
Feiertag?
  • Ich habe gestern feststellen müssen, dass mein Rückspiegel auf der Fahrerseite ohne Fremdeinwirkung gesprungen ist. Sonntag abend wurde das Fahrzeug noch ohne Schaden gefahren und Montag früh gesprungen. Kann eigentlich nur an der eisigen Kälte liegen obwohl das Auto die ganze Nacht in der Garage stand.


    Wird jetzt diese Woche noch vom Händler auf Garantie getauscht.


    Hat von euch jemand schon mal ein ähnliches Problem gehabt?

  • Upps Mist. :( Aber Toi Toi Toi ich hatte, bis auf das blecherne Rappeln beim anlassen in Kälte noch keine Probleme oder Fehler gehabt bisher. Ich hoffe das bleibt auch so. :thumbup:

  • Ja, dieses blecherne Rappeln muss ich auch mal aufnehmen..... je kälter umso lauter. :

    Hey ich war der erste der es entdeckt und angesprochen hat, krieg ich jetzt nen Preis? Wird diese Tipo-Krankheit jetzt nach mir benannt? Das Rubby-Rappeln? :D

  • Nach wie vor klingt das für mich wie eine Art Schutzschalter beim Anlasser, als hätte dieser bei Kälte Probleme bzw. ein hängenes Relais. Wie gesagt, da es so gut wie jeder hat und bei Temperaturen von 10 Grad Plus nicht mehr zu hören ist, who cares. ABER ich möchte es gern verstehen, möchte gern wissen was es ist, wieso es das tut. Ich kann mich schwer damit abfinden, dass das Rubby-Rappeln ewig ein Mysterium bleiben soll. Etwas Großartiges, was es ja mit meinem Namen ist, muss auch begründet werden :D

  • Ist schon seltsam dieses "Rubby-Rappeln".
    Beim unserem Tipo ist es auch bei Temperaturen unter -5°. Aber seltsamerweise nicht beim Panda HP, der ja praktisch den gleichen Motor hat.
    Der Panda startet jeden Morgen ohne Mucken, ob kalt oder warm - er kennt dieses "Rubby-Rappel-Syndrom" nicht... :D ;)


    Mfg
    Andi

    ‐------------‐-----‐-----------------------------------------------------
    Ich habe an euch nur eine Bitte: BLEIBT GESUND!

  • Also, ich kann folgendes dazu beitragen: Mir ist schon beim Kauf des Tipos die sehr schwach dimensionierte Batterie aufgefallen. Als dann trotz vollem Ladestand man bei Temperaturen von unter -10 Grad merkte, wie der Anlasser sich mühte, war für mich klar dass eine gescheite Batterie her musste. Ich habe dann die Halterung ausgemessen und statt der serienmäßigen no-name 50AH Fiat Batterie eine EXIDE Carbon Boost mit 64 AH und maximalem Startstrom von 605A :D bestellt und eingebaut (mehrfacher Testsieger, vor allem im Stadtverkehr von Vorteil, da diese bis zu 1,5 mal schneller lädt als Standard). Mit dieser Batterie habe ich schon im Punto hervorragende Erfahrungen gemacht. Beim Einbau muss man nur die Plastiknase der Batteriewanne (wo die Batterie drauf steht) etwas bearbeiten, da diese ca. 3cm länger ist (Höhe und Breite identisch) Dann passt der Stromspender perfekt an seinen Stammplatz ...So und dadurch ist das Rubby Rappeln schon fast weg bei Kaltstart unter -10 Grad. Der Anlasser zieht durch dass es eine wahre Freude ist. In meinen Augen sind die 65 Euro für die neue Batterie bestens investiertes Geld...


    LG und Rubby Rappeln adé
    Andy

  • Ich habe gestern feststellen müssen, dass mein Rückspiegel auf der Fahrerseite ohne Fremdeinwirkung gesprungen ist. Sonntag abend wurde das Fahrzeug noch ohne Schaden gefahren und Montag früh gesprungen. Kann eigentlich nur an der eisigen Kälte liegen obwohl das Auto die ganze Nacht in der Garage stand.


    Wird jetzt diese Woche noch vom Händler auf Garantie getauscht.


    Hat von euch jemand schon mal ein ähnliches Problem geha

    Das klingt interessant und gut :)


    Was ich auch interessant finde und mir nun schon aufgefallen ist, dass die Batterie bei mir NIE voll geladen anzeigt, was für mich etwas seltsam erscheint, da ich auch längere Fahrten habe und diese theoretisch als neue Batterie ja ohne Probleme nach einer längeren Autobahnfahrt voll sein müsste!?


    Die Anzeige im BC zeigt permanent 3/4 Ladung an, vielleicht hat hier ja auch jemand ähnliche Erfahrungen.


    Aber die Standard-Batterie scheint tatsächlich etwas schwach und das ist eigentlich schade bei einem neuen Auto im Jahre 2016/17.

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!