Zum Thema Xenon Brenner auch ne Frage in die Runde, über unebenen Strassen zittern meine Scheinwerfer, das kenne ich von den Xenonbrennern im Ulysse nicht, habt ihr das auch oder ist da etwas im Scheinwerfer locker?
Probleme beim Tipo, wer hat was
Partner:
-
-
Ist bei mir auch so, die Reflektoreinheit hat in der Aufhängung ziemlich viel Spiel, sitzt aber fest drin.
-
Seit ein paar Tagen klackt der Sitz manchmal wenn ich in Kurven fahre, seit heute knarzt es dabei auch. Wenn ich am Sitz wackle scheint alles fest zu sein, ist da irgendwas bekannt an Schwachstellen?
Klacken kommt aus dem Bereich der Sitzfläche, das knarzen eher von der Rückenlehne?
-
Bei mir ist alles ruhig , keine Probleme
-
Bei mir auch die letzten 42000 km....
Gesendet von meinem SM-G950F mit Tapatalk
-
Seit ein paar Tagen klackt der Sitz manchmal wenn ich in Kurven fahre, seit heute knarzt es dabei auch. Wenn ich am Sitz wackle scheint alles fest zu sein, ist da irgendwas bekannt an Schwachstellen?
Klacken kommt aus dem Bereich der Sitzfläche, das knarzen eher von der Rückenlehne?
Hast Du zugenommen?
-
hmmm
,schwergewicht möglich
-
Nee, bin genauso zu fett wie immer
Hatte ich noch bei keinem Auto vorher und das waren alles alte Kisten, das jüngste war auch schon 9 Jahre alt, das älteste 21...
-
Bei knackt oder knarzt auch noch nichts im oder am Sitz. Jeder der mich kennt, weiß, das ich kein Schwergewicht sondern eher ein Schwerstgewicht bin.
Beim Panda HP hatte die Sitzwange schon nach 2 Monaten den Geist aufgegeben...ähnlich wie beim Stilo.
Beim Tipo ist noch alles paletti...LG
Andi -
Bei mir auch nichts, weder zittern beim xenon noch Sitz.... Noch nicht
-
kaputtgepflegt
-
Moin.
Ich habe leider seit zwei Tagen ein knarzen von der Tür (Fahrerseite) , während der Fahrt. Gerade in engeren Kurven oder bei unhebenheiten auf der Straße...
Habe zum Glück morgen schon einen Termin, allerdings wird sich das ganze wohl erstmal nur angehört (Probefahrt) und dann ein neuer Termin vereinbart -
Die Tür Dichtungen sorgten bei mir für solche Geräusche. Nach einer Behandlung mit weißer Vaseline war es erledigt.
-
Ich hatte mir bei vorherigen Autos angewöhnt die Stellen der Karosse, auf denen die Türdichtungen aufliegen, mit starken Transparenten Klebestreifen zu überziehen. Dies soll zum einen den Lack vor Sand in den Dichtungen schützen, da ansonsten irgendwann das Blech durchschaut und zum anderen vor eben diesen Knarzgeräuschen.
-
Hallo zusammen,
man hat ja die Möglichkeit auf dem Display (Tacho) sich seinen durchschnittlich gemachten Verbrauch und die Kilometer je Stunde anzuschauen. Diese Anzeige zeigte nun, trotz das nicht geheizt wurde, einen überdurchschnittlich hohen Benzinverbrauch an. Darauf hin die beiden Zähler zurückgesetzt, gleiches Problem. Habe dann mal genauer geschaut bei der dynamischen Berechnung. Irgendwie alles verdreht, wenn mehr Gas gegeben wird geht der Verbrauch runter. Lasse ich den Wagen hingegen beispielsweise Rollen im sechsten Gang um beispielsweise von 150 auf 120 runter zu gehen, zeigt der Wagen teilweise einen Verbrauch von 50 Litern an
. Hatte jemand von Euch das auch schon mal? Der alte Ford hat gesponnen wenn man so eine Bemessung zu viele tausende Kilometer laufen ließ. Weiß jemand eine Lösung? Oder Werkstatt?
Beste Grüße
-
Hallo "Der Marc".
Ein paar Daten zu dem verbauten Motor wären nicht schlecht. Hilft ungemein beim Antworten.
-
Die Anzeige steht sicher auf km/ltr statt auf ltr/ 100km. Schau mal genau hin.
Gruß Frank
-
Moin.
Ich habe leider seit zwei Tagen ein knarzen von der Tür (Fahrerseite) , während der Fahrt. Gerade in engeren Kurven oder bei unhebenheiten auf der Straße...
Habe zum Glück morgen schon einen Termin, allerdings wird sich das ganze wohl erstmal nur angehört (Probefahrt) und dann ein neuer Termin vereinbartDas habe ich auch manchmal. Da wo der Stoff drauf ist, scheint manchmal zu knartzen. Wenn du den Ellenbogen dagegenhälst, müsste es aufhören. Hab lange nach dem Grund des Geräusches gesucht. Ist was ganz banales und geht auch wieder weg bzw kommt bei starken Bässen manchmal wieder.
Bzw bei Unebenheiten habe ich es manchmal auch. Vor allem wenn es ganz kalt oder sehr warm war. Aber wie gesagt, es geht auch wieder weg. Vielleicht müssen die nur mit etwas Silicon ran. Die Türgummis kann man natürlich auch mit Hirschtalg oder Vaseline behandeln. Vielleicht ist es auch nur das. -
Hallo "Der Marc".
Ein paar Daten zu dem verbauten Motor wären nicht schlecht. Hilft ungemein beim Antworten.
Hi
In wie fern ist das von Bedeutung? Ist der 120 PS Lounge Kombi.
Die Anzeige steht sicher auf km/ltr statt auf ltr/ 100km. Schau mal genau hin.
Gruß Frank
Nein, das ist es nicht. Er macht den Fehler bei beiden Einstellungen
Grüße Euch beiden
-
Hi
In wie fern ist das von Bedeutung? Ist der 120 PS Lounge Kombi.Grüße Euch beiden
Ist in soweit von Bedeutung, als das dir die *Fachleute* mit einschlägigen Erfahrungen zu dem Motor antworten können.
Bringt ja nix wenn dir einer Antwortet und bezieht sich auf den "kleinen" Benziner (als Beispiel).
Jetzt mitmachen!
Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!