Ich brech ab.....
LG Thomas
Ich brech ab.....
LG Thomas
Die in Südkorea essen Hunde, ach nee...
Iiiiiiiiiii.
Mir ist bei meinem Wägelchen aufgefallen das, wenn die Scheiben unten sind und ich gleichzeitig beide Fensterheber-Taster betätige nur ein Fenster hoch fährt. Beim zweiten muss ich nochmals den Taster betätigen.
...hab ich nur Daumen an den Händen, oder bin ich Grobmotoriker?
Da ist alles ok ist so das nur die Fahrerseite automatisch auf und zu geht, für die Beifahrerseite haben die eingespart.
Puh....dann ist ja gut.
Also runter gehen beide automatisch, hoch nur das linke Fenster.
Das ist zur Sicherheit damit man nicht ausversehen die Finger des Beifahrer einklemmt.
Glaube ich nicht. Die haben nur den Einklemmschutz gespart. Das ist reiner Geiz.... aber nun ja, ich mag den Tipo trotzdem.
Wie kann man an sowas etwas einsparen? Ist doch eine reine Funktion der Elektronik, oder werden dadurch irgendwelche Bauteile günstiger?
Hallo zusammen, Ich hab mal den Handschuhfach aufgemacht und alles nass, ganze Wichtige Dokumente hab mal demontiert und alles ist trocken innen ich weiß nicht wo gestern habe ich denn wagen Gewaschen und es war nix wann ich die karte raus geholt habe gestern und nach dem waschen wieder reingetan.
Ui, das reinste Aquarium. Mal zum Händler ob von oben etwas nicht abdichtet.
Habe ein Thema geöffnet. Habe 3 Kiste Wasser geschmissen vorne mal schauen ob morgen wieder nass ist Dokumente kommen wo anders jetzt rein.
Ich würde ja so vorgehen: jemand sitzt vor dem Handschuhfach und der Andere hat eine Gießkanne und simuliert einen Regenguss. Dann sieht man wo das Wasser langläuft.
Ups!! Das ist ja n Ding. Aber 3kisten Wasser auf dem Tipo schmeißen macht die Sache nicht besser. Gibt nur fiese Dellen
Zum Glück hat er kein Bier genommen.
Ups!! Das ist ja n Ding. Aber 3kisten Wasser auf dem Tipo schmeißen macht die Sache nicht besser. Gibt nur fiese dellen
Passiert nix mal schauen morgen ob Aqurium wieder auftaucht
Wie kann man an sowas etwas einsparen? Ist doch eine reine Funktion der Elektronik, oder werden dadurch irgendwelche Bauteile günstiger?
Ich denke, dass es gespart wurde, weil oft der Einklemmschutz Kinderhände nicht wahrnimmt. Bzw wenn man den Knopf erneut drückt, dass dann das Fenster wieder ungehindert nach oben fährt.
Der Einklemmschutz an den meisten Fahrzeugen funktioniert über einen Art Bowdenzug an dessen Ende sich eine Feder befindet. Wird der Widerstand an der Scheibe zu hoch drückt die Hülle des Zuges gegen die Feder und betätigt einen Microschalter welcher den Motor durch umpoolung wieder nach unten fahren lässt.
Diese Art von Fensterheber gehen ständig kaputt da sich der Zug aufspleißt. Ich habe bei Audi, VW und auch Renault schon etliche davon tauschen müssen. Es gibt zwar Anbieter für Reparatursätze jedoch sind auch diese bald wieder defekt. Der frühere A4 meines Vaters hat alleine an der Fahrertür 3 davon verschlissen.
Da ist mir die Konstruktion von Fiat/Alfa um Welten lieber denn bei diesen Fahrzeugen hatte ich noch nie einen defekten Fensterheber. Selbst in meiner Barchetta sind es nach 25 Jahren die ersten.
Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!
Das 4xe Forum ist KEIN offizielles Angebot der FCA Germany AG.
Hier erreichst Du den offiziellen Kundenservice:
I AM JEEP 00 800 0 426 5337
I AM JEEP hilft Dir bei allen Fragen rund um Deinen Jeep weiter. NICHT bei Fragen zu unserem Forum!
Weitere FCA Konzen Marken Community's
Weitere Webseiten zum Thema Fiat