Naja Gerd....ich hatte noch nie Stockflecken im Auto......das muss an Deiner undichten Garage liegen.....
oder an falschen Fußmatten.....
LG Thomas
Naja Gerd....ich hatte noch nie Stockflecken im Auto......das muss an Deiner undichten Garage liegen.....
oder an falschen Fußmatten.....
LG Thomas
Dito!
Die original-Fußmatten liegen hier im Büro...Elke sagt auch: (Auto-)-Verkehr nur mit Gummi...
LG
Andi
Naja Gerd....ich hatte noch nie Stockflecken im Auto......das muss an Deiner undichten Garage liegen.....
![]()
![]()
oder an falschen Fußmatten.....
LG Thomas
Das war ein Freisteher!
Jeden Tag die Garage einmal durchlüften, besonders im Winter und Fenster von Wagen auf hilft!
Meine Autos stehen auch öfters draußen Gerd......also das kann es nicht sein.....
LG Thomas
Das sind doch alles keine Probleme! Hier geht es um Probleme! Und genau die hatte ich gestern.
Ein Biernchen von der Kennzeichenbeleuchtung war kaputt und musste erneuert werden - das sind Probleme
Bei der Glühbirne hatte es ich im übrigen um eine Osram Cool blue intense gehandelt. Also selbst diese kleinen 5 Watt Funzeln halten scheinbar nicht länger als drei Jahre. Egal, Ersatz war vorhanden und so kamen die gleichen Lampen auch wieder rein.
PROBLEME? NOCH IMMER KEINE!
Alles anzeigenBei Garagenfahrzeugen hilft Fenster öffnen!
Bei Freistehern hilft die Tageszeitung auf dem Armaturenbrett
und wenn es ganz doll ist, auch noch eine Tageszeitung im Fußraum!
Früher habe ich die Gummimatten auch einfach über die Stoffmatten gelegt,
das war ein Fehler, Stockflecken zeichneten sich auf den Stoffmatten ab.
Ich habe auch keinen Bock mehr auf die Textilmatten, im Bereich des Gaspedals
habe ich die in einem Jahr durchgeritten.
Ich fahre nur noch mit Gummi!
Ich stelle oft auch während der Fahrt die Lüftung mit Klimaanlage auf den Fußraum. Das nimmt zusätzlich noch die Feuchtigkeit.
Eine Frage hätte ich aber noch. Man kann ja die Scheibenwischer so einstellen, dass sie nicht anfrieren. Aber wie stellt man sie wieder zurück ohne über die trockene Scheibe zu Wischen?
Ich stehe jetzt wahrscheinlich irgendwie auf der Leitung. Ich verstehe Deine Frage jetzt nicht ganz.
Ich glaube er meint die Stellung zum Wechseln der Scheibenwischer ..,
Genau, denn da kann man sie von der Scheibe wegklappen zum Schutz vor dem Anfrieren.
@Fiatfan: Sprühe doch etwas Flüssigkeit, z. B. Enteiser aus der Pump-Sprühflasche, an die Gummis nach dem Aufsetzen auf die Scheibe.
Mich hatte man gestern zugeparkt, als ich nach vorne etwas mehr Platz hatte, bin ich etwas nach vorn gefahren, damit der hinten uns nicht ranfährt.
Nun, heute morgen ging die Kontrollleuchte Katalysator defekt an und blinkte. Hab den Motor abgestellt und kurz gewartet. Nun ist wieder alles weg.
Meine Frage ist nun ob es nur eine Fehlinterpretation war, durch das kurze Anfahren oder ob er wirklich nen Schaden von sowas bekommen kann.
Fehlermeldungen kommen öfter, wenn das System noch nicht hochgefahren ist
und man schon gestartet hat.
Meistens verschwinden diese Meldung nach einem Neustart, mit einer Gedenksekunde!
Genau, denn da kann man sie von der Scheibe wegklappen zum Schutz vor dem Anfrieren.
@Fiatfan: Sprühe doch etwas Flüssigkeit, z. B. Enteiser aus der Pump-Sprühflasche, an die Gummis nach dem Aufsetzen auf die Scheibe.
OK, das werde ich probieren. Vielen Dank
Fehlermeldungen kommen öfter, wenn das System noch nicht hochgefahren ist
und man schon gestartet hat.
Meistens verschwinden diese Meldung nach einem Neustart, mit einer Gedenksekunde!
Ich mache das relativ einfach. Zündschlüssel umdrehen und start Animation mit Zeiger rauf und runter abwarten. Dann starte ich den Motor.
Gesendet von meinem Pixel 2 XL mit Tapatalk
Genau, denn da kann man sie von der Scheibe wegklappen zum Schutz vor dem Anfrieren.
@Fiatfan: Sprühe doch etwas Flüssigkeit, z. B. Enteiser aus der Pump-Sprühflasche, an die Gummis nach dem Aufsetzen auf die Scheibe.
Ich behandel die scheibenwischer gerne mit Glaco, oder RainX. Damit frieren die nicht an und die Versiegelung schützt die Wischerblätter
Gesendet von meinem Pixel 2 XL mit Tapatalk
Ich mache das relativ einfach. Zündschlüssel umdrehen und start Animation mit Zeiger rauf und runter abwarten. Dann starte ich den Motor.
Gesendet von meinem Pixel 2 XL mit Tapatalk
Geht das noch beim Tipo? Ich dachte immer man könne nicht mehr aus der reinen elektrischen Schlüsselstellung (ich glaube MAR hieß die) den Motor direkt starten. Werde ich aber morgen gleich mal probieren. Beim Punto habe ich das öfter so gemacht.
Ja das geht und so startet man richtig erst mal das system hochfahren lassen , mache ich immer so und hatte noch nie propleme mit geistermeldungen gehabt.
Ich mache die Zündung an, schnalle mich in Ruhe an (dann ist das Mäusekino fertig), drücke den Start/Stop aus und starte den Motor.
Habe ich so bei jedem Wagen vorher gemacht, denn den Steuergeräten ein paar Sekunden zum hochfahren zu lassen, ist bei keinem Auto verkehrt.
Habe bisher noch nie irgendwelche elektronischen Zickereien beim starten gehabt.
Wenn man den Computer einschaltet, kann man ja auch nicht sofort lostippen!
Das heutige Auto ist ein Computer auf Rädern!
Früher musste man den Diesel vorglühen, heute erst den Computer im Auto hochfahren!
Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!
Das 4xe Forum ist KEIN offizielles Angebot der FCA Germany AG.
Hier erreichst Du den offiziellen Kundenservice:
I AM JEEP 00 800 0 426 5337
I AM JEEP hilft Dir bei allen Fragen rund um Deinen Jeep weiter. NICHT bei Fragen zu unserem Forum!
Weitere FCA Konzen Marken Community's
Weitere Webseiten zum Thema Fiat