Stimmt Ronny aber manchmal ist es eben besser mit einem Landsmann zu sprechen aber das muss er wissen.
Probleme beim Tipo, wer hat was
Partner:
-
-
Stimmt Ronny aber manchmal ist es eben besser mit einem Landsmann zu sprechen aber das muss er wissen.
coenen nick heißt er werde morgen anrufen evtl ist jemand anderes da meine Daten ist gespeichert alles. Nur donnerstag kann ich bringen.
-
Richtig Nick Coenen ist der Chef des Autohauses
-
hier das hat mir Werkstatt übergeben.
-
Ok mit bringen alles was du dazu hast jeder hinweiß kann helfen
-
Ok mit bringen alles was du dazu hast jeder hinweiß kann helfen
@Daniele an deine Stelle würde ich 2 Tagen Urlaub nehmen und danach schauen lassen bevor die Garantie rum ist! Sonst musst du alles selbst bezahlen wenn die Garantie rum ist oder auf Kulanz!
-
Und ja, laut meines Wissens ist der Heckwischer nur komplett mit Arm zu tauschen...
Jep. Kostet 39 Euro.
-
Video von heute, mal Klimakompressor geschaut was würde gewechselt und Öl Deckel offen gemacht.
-
Daniele, ich denke das Problem haben wir alle verstanden. Und Hinweise gab es jetzt genügend. Ab in die Werkstatt und beheben lassen. Das sieht und hört doch ein Blinder mit dem Krückstock, dass da was mit dem Kompressor nicht stimmt. Und diese schwankenden Drehzahlen - den würde ich keinen weiteren Tag fahren.....
-
Genau......endlich mal Stärke zeigen und das Auto reparieren lassen......nicht nur jammern.....
ich jedenfalls würde so nicht rumfahren sondern tät bei denen mal auf den Tisch hauen......
LG Thomas
-
Kompressor ist (wieder) fest...
-
Manni Werkstatt angerufen 4 mal heute immer noch kein Ruck anruf erhalten.
-
Kompressor ist (wieder) fest...
wie würde kürzlich erneuert.
-
wie würde kürzlich erneuert.
Teilweise ist es leider arg schwierig den Sinn in deinen Antworten herauszulesen... Auf Grund der sprachlichen Defizite.
Ich vermute mal das es in deiner Werkstatt ebenso dann zu Fehlkommunikation gekommen ist oder?Hat man denn mehr als nur den Kompressor gewechselt oder ringsum noch Bauteile?
Hast du irgend einen Beleg bekommen woraus ersichtlich ist was gemacht worden ist? (du hast ein Anrecht darauf!)Weil ich vermute deine Werkstatt hat nicht ganz so ordentlich gearbeitet. Wenn der Kompressor schon wieder fest ist und vorher NUR der Kompressor getauscht wurde, können die noch 100x den Kompressor tauschen und der geht immer wieder fest.
Weil in den umliegenden Klimabauteilen noch Metallspäne vorhanden sind die die neuen Kompressoren immer wieder kaputt gehen lassen.Kontaktiere diese Werkstatt und lass die das in Ordnung bringen!
Es kann dir hier im Forum kaum jemand ernsthaft helfen.
Nur deine Werkstatt kann dir helfen.Und ja dann musst du mal 1-2 Tage Urlaub nehmen und ja auch erstmal einen Mietwagen bezahlen.
Ist dann halt mal so.
Auto fahren ist nicht billig. -
Er hat doch noch Garantie auf den Wagen und da bekommste einen kostenlosen ersatzwagen . Die Werkstatt hat do wohl Mist gebaut .
Und so kannst du den Wagen auch nicht verkaufen so wird der niemand abnehmen. Ich sage es jetzt das letztemal , bring den Wagen zum Coenen und lasse es machen dann haste Ruhe. -
Oder offizielles Schreiben/Email an die aktuelle Werkstatt, Haftbarhaltung für evtl. Folgeschäden mit Fristsetzung zur endgültigen Beseitigung der Mängel.
-
Hab auch Mal ein Problemchen: heute kam der CD Player per Post, der über die USB Buchse im Tipo funktionieren soll. An geht er, CD schluckt er auch, aber die Tipomediaanlage zeigt "Lesefehler". Scheint damit nicht miteinander kompatibel zu sein, was auch so ähnlich im Handbuch benannt wird.
Mist.
-
Coenen Habe ich 4 mal angerufen bis jetzt kein Rückantwort bekommen.
-
Hab auch Mal ein Problemchen: heute kam der CD Player per Post, der über die USB Buchse im Tipo funktionieren soll. An geht er, CD schluckt er auch, aber die Tipomediaanlage zeigt "Lesefehler". Scheint damit nicht miteinander kompatibel zu sein, was auch so ähnlich im Handbuch benannt wird.
Mist.
hast du vorher mal probiert ob deiner überhaupt WAV abspielen kann?
-
Hab auch Mal ein Problemchen: heute kam der CD Player per Post, der über die USB Buchse im Tipo funktionieren soll. An geht er, CD schluckt er auch, aber die Tipomediaanlage zeigt "Lesefehler". Scheint damit nicht miteinander kompatibel zu sein, was auch so ähnlich im Handbuch benannt wird.
Mist.
Nein, funktioniert so nicht. Musst du nen CD Player mit Klinken-Kabel mit der AUX Buchse verbinden.
Das funzt super..Grüßle Rüdiger
Gesendet von meinem SM-G950F mit Tapatalk
Jetzt mitmachen!
Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!