Wahrscheinlich eine blöde Frage, aber wie beanspruche ich denn meine hinteren Bremsen ?
Probleme beim Tipo, wer hat was
Partner:
-
-
Im Grunde wären Bremstrommeln hinten in den meisten Fällen auch ausreichend, die hinteren Scheibenbremsen gammeln bei vielen Autos wegen Unterbeanspruchung vor sich hin, der Großteil der Bremskraft kommt von den Bremsen vorne.
Aber Trommelbremsen sehen ja für viele immer nach Armut aus
Es gibt sogar Leute, die noch nie eine gesehen haben. Ein Kollege von mir wurde sogar mal von einer Kollegin angesprochen, dass er hinten keine Bremsen hätte. -
Handbremse wirkt hinten......
LG Thomas
-
Am coolsten sind diejenigen, die ihre Bremstrommeln rot lackieren. Habe ich neulich bei einem Smart gesehen. Peinlich...
-
Jeder wie er mag......meine waren Schwarz.....
LG Thomas
-
Am coolsten sind diejenigen, die ihre Bremstrommeln rot lackieren. Habe ich neulich bei einem Smart gesehen. Peinlich...
Sowas hat doch Daniele
-
ich habe es gemacht letztes Jahr der neue Besitzer/in kann sich freuen, es sieht wirklich geil aus.
-
Sowas hat doch Daniele
Ups... -
-
VW überlegt demnächst wieder Trommeln zu verbauen, vor allem für E-"Autos" kann das sinnvoll sein.
Gruß Frank
-
Warum, besonders bei den 75PS Polos waren die Scheibenbremsen hinten doch sehr wichtig ...
-
Weil sie wartungsarm und unempfindlich gegenüber der Witterung sind, im Normalfall. Ausserdem wird beim E-Auto viel über die Rekuperation verzögert, was die Bremen entlastet und ggf zu Korrosionschäden führt.
Die Bremsleistung von Trommeln ist auch nicht mehr unbedingt mit früher vergleichbar. Nachteile, wie nachlassende Wirkung bei starker Erwärmung, sind wohl konstruktiv im Griff. -
Tino ein heißer Tipp von mir bezüglich bremse ist die breflü. Kostet ja fast nix.
Bei mir war nach einem tausch das Gefühl am Pedal zm einiges besser.
Bremse verzogen glaube ich nicht es sei denn du hast eine arg günstige verbaut. Oder klatscht öfter mal bei hohen Geschwindigkeiten rein.
-
Hohe Geschwindigkeiten?
das kann sein... Hab es noch nicht zur Werkstatt geschafft... Lasse es ei der 60tausender überprüfen. Steht ja bald an
-
Grüne oder rote Trommelbremsen? Mit Stahlfelgen und geschlossenen Radkappen könnte es gehen.
Ich glaub' es trommelt!
KH -
Nö es kommt definitiv von vorne. Leichtes quietschen beim bremsen bei langsamen Geschwindigkeiten
-
Nicht das das defekte Bremsbeläge sind....Metall auf Metall kommt nicht gut.....
und ich dachte immer Dein Motto wäre wer bremst verliert Tino....
LG Thomas
-
dann gibt es neue Bremsbeläge für vorne
-
Das kann es nicht sein! Es gab erst neue Beläge bei der letzten Inspektion
-
Dann sind die vielleicht verglast......die muss man langsam einbremsen Tino.....oder ein Bremssattel hängt und die Bremse löst nicht richtig.....das würdest Du aber sofort beim Verbrauch feststellen ......weiterhin würde dann die Bremse riechen.....
LG Thomas
Jetzt mitmachen!
Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!