Meine Batterie ist nach 3,75 Jahren noch wie neu. Werde sie wohl im kommenden Winter Mal testen lassen....
kein wunder täglicher Einsatz mit genügend Ladung,passt
mein Geschäftswagen(caddy) 5! Jahre und die erste
Meine Batterie ist nach 3,75 Jahren noch wie neu. Werde sie wohl im kommenden Winter Mal testen lassen....
kein wunder täglicher Einsatz mit genügend Ladung,passt
mein Geschäftswagen(caddy) 5! Jahre und die erste
Schwache Batterie? Ist da die falsche Batterie drin?
Hat dein Tipo die City Funktion mit Start/Stopp?
Ja, er hat City Funktion mit Start/Stopp. Am Bordcomputer zeigt er aber nichts an bezüglich Batterie.
Notfalls einfach Batterie wechseln oder selbst messen .
Beim Punto hat die Batterie mindestens 9 Jahre gehalten. Dann meinte damals ATU, dass die raus müsste. Da es ATU war, kann ich mir vorstellen, dass da noch locker Luft nach oben war.
Naja, ich bin ganz ratlos. Ich werde dann sehen wie es sich entwickelt. Ich könnte bei einer anderen Werkstatt auch mal nachfragen was sie meinen und dass sie meinen Tipo mal untersuchen. Sie werden aber die Garantie (1 Jahr habe ich noch) höchstwahrscheinlich nicht berücksichtigen. Letztens war ich bei einem näher gelegenen Fiat Händler wegen einer Reparatur. Dort wurde mir gesagt, dass ich keine Garantie mehr habe und bei meinem Fiat Händler wurde gesagt, dass ich noch 2 Jahre Garantie habe.
Garantie hin und her, es wäre halt schön, wenn mein geliebter Tipo sich nicht mehr so wie ein Traktor oder was ähnliches anhören würde.
Die Garantie gilt bei jedem Vertragshändler!
Ist das in Österreich nicht so?
Die Garantie gilt bei jedem Vertragshändler!
Ist das in Österreich nicht so?
Doch, ich denke schon, dass es in Österreich auch so ist. Ich habe die Garantie (4 Jahre oder 60.000 km) von meinem Händler bekommen. Bei anderen Fiat Händler wäre es 2 Jahre und berücksichtigen die zusätzliche 2 Jahren, die ich noch habe leider nicht.
Die ersten 2 Jahre sind Werksgarantie und und die weiteren 2 Jahre sind Maximum Care Garantie, da ist nicht mehr alles abgedeckt. Gilt bei jeder Fiat Werkstatt.
Aber fast alles
Die Garantieverlängerung gilt dann auch für alle Händler, denn bei Bedarf zahlt ja nicht
der Händler, oder Fiat die Reparaturkosten, sondern der Versicherer, die Versicherung!
Ich bin mega froh euch gefunden zu haben und danke, dass ihr versucht daraufzukommen was das Problem sein könnte!
![]()
Ich war gestern in der Werkstatt, aber sie haben nichts gefunden...Ich habe nämlich auch ein zweites Problem, weswegen mein Tipo gestern untersucht sein musste. Ab und zu ca. nach 6 km Fahrt macht das Auto eine ruckartige Bewegung. Es fühlt sich so an, als ob das Gas für einen kurzen Moment weggehen würde und dann gibt es wieder normal Gas. Mein Fuß zuckt nicht, also ist definitiv nicht deswegen.
![]()
In der Werkstatt wurde das Auto überprüft, Fehlercode gelöscht, Auto von unten und innen angeschaut aber vergeblich..Natürlich war das Auto wieder angehoben und bei der anschließenden Probefahrt war nichts zu hören. Sie meinten, wenn ich wieder das Geräusch höre, Auto dort abstellen und sie schauen es am nächsten Tag beim Kaltstart nochmal an. Jetzt habe ich von ihnen einen Motor-Systemreiniger bekommen. Ich denke aber, dass es nicht helfen wird, da ich schon einen Systemreiniger vor einem halben Jahr hineingegeben habe und das Problem ist noch immer da.
Mahatma1961: Ich komme ursprünglich aus Ungarn und lebe seit 8 Jahre in Österreich.
Hast du von dem Geräusch ne Audio Aufnahme? Ich habe damals auch seltsame Geräusche gehört. Hatte dann ein Mikrofon in den Motorraum gehangen. Mit den Aufnahmen konnte mir meine Werkstatt schnell helfen.
Ich habe dafür so eines benutzt.
https://www.amazon.de/dp/B0743…_r_wa_apa_i_REouEbNFDCBET
Gesendet von meinem Pixel 2 XL mit Tapatalk
Update zu meinem Tipo, steht noch immer in der Werkstatt. Jetzt wurde das Motorsteuergerät getauscht, konnte aber noch nicht mit allen anderen Steuergeräten zusammen gelernt werden, sie machen am Montag weiter. Dann wird man sehen ob er wieder funktioniert. Fiat Costumer Care habe ich auch schon geschrieben und eine freundliche Sachbearbeiterin ist mit mir telefonisch in Kontakt.
dann hoffen wir das beste
Ich drücke dir auch die Daumen
Zu dem Fehler mit der Batterie:
Die Batterie direkt kann KEINEN Fehlereintrag verursachen.
Bei Start/Stop - Systeme hast du einen Sensor am Massepol der den Steuergeräten den Ladezustand bekannt gibt.
Den einzigen Fehler den ich kenne ist "Batterietrennung" - kommt bei fast jedem Neufahrzeug vor und sollte beim Auslieferungsservice gelöscht werden.
Ausdruck mit Fehlercode wäre
Bezüglich dem Rucken gibts keine ServiceNews von Fiat
Geräuschtechnisch
Eher Motor oder Fahrwerk
Hast du von dem Geräusch ne Audio Aufnahme? Ich habe damals auch seltsame Geräusche gehört. Hatte dann ein Mikrofon in den Motorraum gehangen. Mit den Aufnahmen konnte mir meine Werkstatt schnell helfen.
Ich habe dafür so eines benutzt.
https://www.amazon.de/dp/B0743…_r_wa_apa_i_REouEbNFDCBET
Gesendet von meinem Pixel 2 XL mit Tapatalk
Das mit der Aufnahme ist gar nicht so schlechte Idee, danke für den Link!
Bezüglich dem Rucken weiß ich noch immer nichts. Ab und zu kommt es, dann ist mal wieder weg. Gestern hatte ich zbs. nicht, heute schauen wir. Vielleicht hat mein Tipo auch ab und zu mal schlechte Tage..
Es gibt aber bei mir auch was Neues: gestern hat mein Freund die Motorabdeckung beim laufenden Motor mit der Hand bissl niedergedrückt und so gehalten und das Geräusch ging weg. Beim Loslassen war es dann wieder da. Es kann sein, dass nach einer Reparatur die Motorabdeckung schlampig daraufgegeben wurde und wo man die befestigt, ist nicht mehr in einem guten Zustand.
Wisst ihr da zufällig eine Lösung?
Noch ein Hinweis: mach Mal die Haube auf und halt die Hand an den Luftansaugtrakt (von oben betrachtet liegt er vorne links). Der erzeugte bei mir durch leichtes Spiel auch deutlich vernehmbare Geräusche im Inneren und seitdem ich Klebeband herum gezogen habe, ist Ruhe.
oder ein Scharnier von der Motorhaube ist locker ?
Wegen blöden Kommentaren gelöscht .....
Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!
Das 4xe Forum ist KEIN offizielles Angebot der FCA Germany AG.
Hier erreichst Du den offiziellen Kundenservice:
I AM JEEP 00 800 0 426 5337
I AM JEEP hilft Dir bei allen Fragen rund um Deinen Jeep weiter. NICHT bei Fragen zu unserem Forum!
Weitere FCA Konzen Marken Community's
Weitere Webseiten zum Thema Fiat