Das ist wirklich etwas früh! Hast Du noch Garantie!?
Probleme beim Tipo, wer hat was
Partner:
-
-
Hab ich hier jetzt schon öfter gelesen, scheint wohl ne Schwachstelle zu sein
-
Hab ich hier jetzt schon öfter gelesen, scheint wohl ne Schwachstelle zu sein
ja...und immer nur die Beifahrerseite soweit ich das mitbekommen habe.
btw. hättest mal angesagt das du zum Coenen mußt hättest eine schöne Probefahrt mit meinem Tipo Arbath machen können.
-
Manno
Werde wohl jetzt am Freitag wieder zum Coenen fahren...
-
schon wieder....was ernstes?
Manni wollte Ende nächster Woche wohl auch noch zum Coenen. -
Ne, nur ein Teil einbauen lassen, sofern es diese Woche ankommt. Jop, Manni wollte mich dann dort treffen, er hat wohl eine Wartung anstehen. Komm du doch auch, dann haben wir nen kleines Tipotreffen
-
Ich hab einen Termin bekommen am Donnerstag bringe meinen dann am Mittwoch nachmittag da hin und bekomme als leihwagen einen 500 hybrit, bin schon gespannt auf den kleinen.
Könnte ja wenn ihr beiden am Freitag da seid auch noch mal vorbei kommen wenn gewünscht. -
Wegen mir auf jeden Fall
-
ok
-
sollte sich einrichten lassen
-
Na gut wieviel uhr denn ?
-
ich bin da völlig frei...bis ca. 15 Uhr, dann ruft das Weib.
-
Werde wohl gegen 13.30 Uhr dort aufschlagen.
-
So früh schaffe ich wohl nicht denke so wird so ca 14.30 werden bei mir.Also wird es wohl nicht passen schade.
-
Passt doch, die bauen mir ja das Teil auch noch ein, von daher bin ich um 14.30 noch vor Ort
-
Ok können ja noch mal über Whatsapp schreiben dann
-
Ja, das würde ich auch vorschlagen, dass Ihr Eure Terminfindung separat regelt!!!
-
Ich habe seit etwa 2 Tagen das Problem, dass sich in der linken Rückleuchte unten Feuchtigkeit im weißen Bereich gebildet hat. Das Problem ist, dass es nicht weggeht. Es sind richtige Tropfen. Ich habe aber auch schon getestet, undicht ist da nichts. Wenn ich Wasser von egal welcher Seite draufgieße, kommt da nichts neues dazu. Heute früh war auch die rechte beschlagen, aber nur beschlagen und nachmittags war es weg. Aber links sind richtig viele stecknadelkopfgroße Tropfen drin. Das stört mich schon, da es jetzt plötzlich aufgetreten ist.
-
Ich hatte das Problem damals mit meinen Grande Punto.......habe das Rücklicht ausgebaut und mit Heißluft Föhn getrocknet und dann mit Karosserie Dichtmasse abgedichtet.......dann war Ruhe......
LG Thomas
-
Ok, das kann ich ja mal ausprobieren. Ich schaue gleich mal nach so einer Dichtmasse
Jetzt mitmachen!
Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!