Probleme beim Tipo, wer hat was

Partner:
Feiertag?
  • Dadurch dass ich keine Garantie mehr habe, wollen die da erstmal nicht rumdoktern und haben einen Kulanzantrag gestellt. Weiß jemand wie lange sowas dauert bis ein ja oder nein kommt?
    Gemacht werden muss es ja eh. Deshalb habe ich schon überlegt selber mal die Heckleuchte abzunehmen, um sie zu trocknen und vielleicht jetzt auch nach den Stopfen zu schauen. Oder kann sich das negativ auf den Antrag auswirken?

    Mein Tipo ist ein Tipo Kombi, 1,4 Benziner mit 95 PS, Easy Ausstattung mit dem Tech Paket und Mediterraneo-Blau-Lackierung.

  • Hallo, ich wollte heute die Heckklappenleuchte ausbauen. Dazu muss man ja diese Plastikklappe innen in der Heckklappe abmachen. In der Gebrauchsanweisung steht mit dem Schraubendreher geht das. Aber wo setze ich da an bzw geht das auch anders?

    Mein Tipo ist ein Tipo Kombi, 1,4 Benziner mit 95 PS, Easy Ausstattung mit dem Tech Paket und Mediterraneo-Blau-Lackierung.

  • alte Kreditkarten eignen sich hervorragend für solche Übungen.

    Autos
    Aktuell Tipo 1,4 T-Jet S-Design Kombi, Hyundai Kona Elektro Trend 64 kWh , verflossen 1,4 T-Jet 5 Türer S-Design, Ulysse 179Ax 2,0 Punto 188b 1,4, Punto 188b 1,2 16V, Punto 188a 1,2 16V Punto 188a 1,2 8V, Lancia Lybra 1,8, Fiat Bravo 1,4 12 V, Fiat Marea Weekend 1,8 16V, Lancia Dedra 1,9 TD, Fiat Tempra 2,0 Facelift und Tempra 2,0 sowie Fiat Regata 75 S. Trabant 601 deluxe Kombi und MZ TS 250

  • Hat nichts mit der Klimaautomatik an sich zu tun, egal ob manuell oder automatisch, die Klimaanlage sollte regelmäßig alle paar Wochen für eine gewisse Zeit laufen.


    Denn das Kältemittel ist auch Schmiermittel und Dichtmittel für die Gummiteile und Dichtungen der Anlage, bei Nichtbenutzung werden die Dichtungen porös und die Anlage ist undicht.


    Auch zu beachten ist dass die Anlage nur bei Temperaturen über 4 Grad arbeitet um ein einfrieren zu verhindern.


    Ich lasse meine Klimaautomatik im manuellen Betrieb ohne Klima laufen, den Klimakompressor schalte ich alle paar Wochen für min. 10 Minuten zu um die Anlage funktionsfähig zu halten.
    Heute z.B. auf der AB für 30 min.


    Auch den Lüfter sollte man von Zeit zu Zeit in verschiedenen Geschwindigkeiten laufen lassen, nicht immer auf der selben Stufe.

  • Nachdem unser Tipo eine Klimaanlage hat, benutze ich sie natürlich auch! So gut wie immer. Dafür ist sie schließlich da. Ich finde die dadurch anfallenden etwas höheren Spritkosten dafür besser angelegt als z. B. für das m. E. unnötige SuperPlus. Das braucht kein Tipo!
    Sinnvoll ist es allerdings, die Klimaanlage nach längerer Fahrt kurz vor dem Fahrtziel (3-4-km) auszuschalten und Gebläse und Heizung kurz einzuschalten. Dadurch verschwindet die Feuchtigkeit in der Anlage und Schimmelbildung wird vermieden (hat man mir jedenfalls mal so erklärt). :)
    LG
    Karl-Heinz

  • Bisher ist die Heckleuchte soweit trocken geblieben. Nur wieder der normale Nebel drin, den aber zurzeit jeder Tipo hat.
    Mit ist da was eingefallen. Hat die Heckscheibe eigentlich einen Dichtgummi drunter? Ich hatte nämlich letztens die glorreiche Idee die schmutzige Kante unter der Heckscheibe zu waschen und hab am Ende an einer manuellen Waschanlage das mit klarem Wasser gespült. Dabei habe ich leicht von schräg unten gespült. Wenn da nämlich kein Gummi ist, ist da vielleicht etwas Wasser rein und dann in die Heckleuchte rein. Weiß jemand wie dicht hinten die Heckklappenverkleidung ist. Also ich meine falls da Wasser drin ist, dass es abfließen bzw abtrocknen kann...

    Mein Tipo ist ein Tipo Kombi, 1,4 Benziner mit 95 PS, Easy Ausstattung mit dem Tech Paket und Mediterraneo-Blau-Lackierung.

  • Hallo Leute,
    Ich hätte da mal paar Sachen an meinem Tipo und hoffe Ihr könnt mir helfen: seit ein paar Wochen habe ich Probleme mit dem DAB-Empfang meines Radios, schaltet immer von DAB auf FM und wieder zurück?!? Des Weiteren schaltet die Benzinverbrauchsanzeige alle paar Wochen von Liter/Kilometer auf Kilometer/Liter um, ist zwar nur eine kleine Einstellung aber trotzdem komisch.
    Mit freundlichen Grüßen aus dem schönen Emmendingen im Breisgau

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!