Probleme beim Tipo, wer hat was

Partner:
Feiertag?
  • Zurzeit haben wir echt kein Glück. Es sollten ja auf Kulanz die Leuchten hinten gewechselt werden. Dafür war ich letztens bei Fiat. Nun der Hammer. Die mussten sich wegen Corona mit Autohaus König, welches in der Nähe ist zusammentun. Die haben auch die Bestellung aufgegeben.
    Was auch immer die für Rückleuchten bestellt haben, sie haben jedenfalls nicht gepasst, zudem sind nun die Leuchten wirklich undicht (was ich in der Waschanlage feststellen musste) und zudem haben wir nun noch zwei Kratzer im Lack unterhalb der einen Leuchte.
    Ich hoffe, dass die neuen Leuchten bald kommen. Weiß jemand ob Fiat dafür auch ein Lager in Deutschland hat oder kommen die direkt von Magnetti Marelli?
    Zudem hoffe ich, dass nächstes Mal wieder die Mechaniker von Fiat dran sitzen. Da waren wir immer zufrieden und plötzlich nur scheiße von vorne bis hinten. :cursing:

    Mein Tipo ist ein Tipo Kombi, 1,4 Benziner mit 95 PS, Easy Ausstattung mit dem Tech Paket und Mediterraneo-Blau-Lackierung.

  • Beim Megane Cabrio dachte ich beim ersten Räderwechsel auch mich trift der Schlag. Ein normaler Rangierwagenheber passte nur knapp nicht drunter.
    Hab mir dann in der elektronischen Bucht für´n schmalen Schein einen Wagenheber für tiefergelegte Autos gekauft und die Sache war gegessen. Eine Tieferlegung kommt mir nicht mehr ins aus. Der Nachteil an dem Ding war natürlich, man konnte normale Autos gerade so damit anheben. Für einen Räderwechsel hat es gereicht, für einen Ölwechsel war der Platz zwischen Boden und Ölwanne schon recht knapp. :D

  • Nicht kleckern, klotzen....sooo teuer ist das ja auch nicht....Dreammodus "on"
    https://www.wolf-germany.com/2-saeulen-hebebuehnen

    Eine Hebebühne habe ich bei mir in der Scheune - unersetzlich das Ding. :)
    Aber von wegen Probleme mit tiefer gelegten Autos... Meinen 2006er Santa Fe bekommt der Rangierwagenheber nicht gehoben - wenn der ausgefahren ist stehen die Räder noch auf dem Boden. :D

  • Ich hoffe, dass die neuen Leuchten bald kommen. Weiß jemand ob Fiat dafür auch ein Lager in Deutschland hat oder kommen die direkt von Magnetti Marelli?

    Ja haben die, aber durch Corona sind die meisten Lieferketten unterbrochen und viele Läger leer. Das Problem haben wir hier beim Stern auch, da nützen zig Läger nix wenn nichts nachkommt.


    Gruß Frank

  • Zurzeit haben wir echt kein Glück. Es sollten ja auf Kulanz die Leuchten hinten gewechselt werden. Dafür war ich letztens bei Fiat. Nun der Hammer. Die mussten sich wegen Corona mit Autohaus König, welches in der Nähe ist zusammentun. Die haben auch die Bestellung aufgegeben.
    Was auch immer die für Rückleuchten bestellt haben, sie haben jedenfalls nicht gepasst, zudem sind nun die Leuchten wirklich undicht (was ich in der Waschanlage feststellen musste) und zudem haben wir nun noch zwei Kratzer im Lack unterhalb der einen Leuchte.
    Ich hoffe, dass die neuen Leuchten bald kommen. Weiß jemand ob Fiat dafür auch ein Lager in Deutschland hat oder kommen die direkt von Magnetti Marelli?
    Zudem hoffe ich, dass nächstes Mal wieder die Mechaniker von Fiat dran sitzen. Da waren wir immer zufrieden und plötzlich nur scheiße von vorne bis hinten. :cursing:

    in Deutschland gibt es sogar mehrere. Je nach Gebiet. Aber wenn es dort nicht lagernd ist, kommt es aus Italien. Das dauert aktuell circa 7-9 Werktage. Wenn es auch dort nicht lagernd ist... tja dann ist es für die nächsten Monate nicht lieferbar weil die Zulieferer für FCA ja ebenfalls Probleme haben.


    Aktuell sind für den 2018er Compass keine Pollenfilter lieferbar, irgendein Ducato Ölfilter und noch 1-2 anderen gängige teile ebenfalls nicht...
    Also, falls ihre aktuell von eurer FCA Werke gesagt bekommt "ist nicht lieferbar" dann seid nicht böse auf die oder FCA... die können alle nichts dafür.

    Lounge SW Tjet l Pogea Racing l 19" VW Pretoria Felgen l EBC Brakes l H&R Federn l LED Abblendlicht l Stelvio LED Nebelscheinwerfer l Audiotec Fisher Komplettausbau l 9" Android Custom Navi

  • Ok, ich bin da niemandem böse. Aber ich kann doch wenigstens fragen, dass sie mir wieder die Leuchten festmachen, denn vorher waren sie ja dicht. Ich mache mir Sorgen, dass uns der Kofferraum volläuft, wenn es mal regnet ;(

    Mein Tipo ist ein Tipo Kombi, 1,4 Benziner mit 95 PS, Easy Ausstattung mit dem Tech Paket und Mediterraneo-Blau-Lackierung.

  • Warte auch schon seit Wochen auf meine neue Antenne, ist halt im Moment Ausnahmezustand, vorallem wenn die Teile aus Italien kommen.
    Aber ich kann damit erstmal leben, das normale Radio läuft ja noch.
    Zum Glück war mein Tastenfeld fürs Lenkrad schnell da, dass hätte mich mehr geärgert :D
    Was heisst die Leuchten festmachen, wenn die neuen nicht passen, werden die ja wohl die alten wieder ordentlich montiert haben?

  • Naja wenn jetzt Wasser in den Kofferraum gelangt was vorher nicht war stimmt mit Sicherheit etwas nicht.....jede Werkstatt sollte in der Lage sein Rückleuchten ein zu bauen.....das schaffe ich ja sogar als Laienschrauber..... :D :D


    LG Thomas :thumbup:

  • Eben. Eigentlich müssten die dann wieder richtig passen. Aber die nutzen zurzeit Mechaniker von Autohaus König und die scheinen komplett inkompetent zu sein.
    Die Leuchten sind die gleichen wie vorher. Heute beim Autowaschen mittels Kärcher an der Tanke habe ich nach dem Vorgang festgestellt, dass Wasser aus den Abdeckklappen im Kofferraum lief. Auch seitlich lief nun das Wasser lang und auch aus dem unteren Teil der Plastikverkleidung kam Wasser. Das war da jedenfalls vorher nicht.

    Mein Tipo ist ein Tipo Kombi, 1,4 Benziner mit 95 PS, Easy Ausstattung mit dem Tech Paket und Mediterraneo-Blau-Lackierung.

  • Ja, eben. Das dachte ich mir auch. Bisher haben die da immer sehr gut gearbeitet. Kaum sind diese Typen von Autohaus König am Start, können die nicht mal mehr die Leuchten richtig einbauen. Selbst ich habe es geschafft die ab- und wieder dranzubauen und das ohne Kratzer.

    Mein Tipo ist ein Tipo Kombi, 1,4 Benziner mit 95 PS, Easy Ausstattung mit dem Tech Paket und Mediterraneo-Blau-Lackierung.

  • nabend;


    mir ist aufgefallen das ich ein brummendes Geräusch im Tipo habe, wenn die Klima (manuell) auf mehr als Stufe 1 gestellt wird.


    Und nein, es its natürlich nicht das normale Geräusche des Gebläses. Sondern sehr tieffrequent und sonor.


    Hat sonst noch jemand diesen Effekt ?

    -------------------------------------------
    Fiat Tipo 1.4 95 PS, 6-Gang, Kombi , Mediterraneo blau, "Guiseppe" (EU-Import)

  • Ja wird es.
    ..und das nach erstmal 1500km...


    Ein Unwucht wäre aber von Anfang an da gewesen. Die kommt ja nicht einfach von selbst. Ich tippe daher nach wie vor auf das Axiallager. Aber egal: Es hilft ohnehin nur ein kompletter Austausch des Lüfters. Zu reparieren gibt es an solchen Bauteilen nichts.

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!