Probleme beim Tipo, wer hat was

Partner:
Feiertag?
  • Lieber Loki,


    Ich selbst habe keine Garantie mehr. Sollte es keine geistermeldung sein, sollte sie sofort wieder auftauchen.


    Zudem ist es ja jedem selbst überlassen. Ich schreib mir sowas dann auch auf, sollte ich etwas mit dem OBD werkeln, so hat die Werkstatt dann auch wieder alles.


    Außerdem sind die die ersten die dann genau dasselbe machen anhängen löschen, noch da? Nagut dann schauen wir mal..


    Dass man nicht alles löschen sollte, zu Werke geht, dann keine Ahnung hat was man gelöscht hat und warum. Nagut dann hat man sich damit wirklich selbst ins Knie geschossen.


    LG aus Wien

  • Auch alles schon probiert. Null Erfolg.

    Der Tipo ist sehr wählerisch welche Sticks er nimmt und welche er verpönt. Habe festgestellt das kleinere Volumen besser angenommen werden wie Sticks wo ne ziemliche Datenmenge drauf ist. Ich selbst hatte das Problem auch schon, nach 2 Std Standzeit hat es dann problemlos wieder funktioniert. Beim ersten Tipo hab ich ewig Sticks probiert bis ich passende gefunden habe. Nur nicht verzagen, glaube nicht das des was ernstes ist.

  • Beim Tipo von 2016 (Limousine POP mit 95PS) stand in der Betriebsanleitung, das er nur 16GB haben will, und selbst die waren manchmal zu viel.
    Beste Erfahrung machte ich mit u.a. mit TrekStor mit 16GB und 2 SanDiskMini mit je 32GB. Von den 64GB MiniStick aus China für je 3€ kann ich allerdings nur abraten. Einer funzte von Anfang an nur sporadisch, der andere hat in den letzten Wochen den Geist aufgegeben. Lässt sich nirgendwo mehr zum laufen bringen.


    LG
    Andi


    PS: der Kombi Lounge macht nicht soviel Mucken bei diversen Sticks. Der "schluckt" fast alle... ^^

    ‐------------‐-----‐-----------------------------------------------------
    Ich habe an euch nur eine Bitte: BLEIBT GESUND!

    2 Mal editiert, zuletzt von Andis HP ()

  • Frage an die,Radio Spezialisten hier, habe das 7 zoll Radio, kann man das Reseten?hab das Gefühl, da fehlt was,was passiert wenn ich auf zurück setzen gehe?handy ist gekoppelt, oder gibt es eine Möglichkeit, das System aufzufrischen? Dankeschön im Vorfeld


    Gesendet von meinem SM-G960F mit Tapatalk

    :1f918: :1f480: :1f918: Hart aber Herzlich :1f918: :1f480: :1f918:











    ALFA MiTo Quadrifoglio Verde 1,4 tb 16v Multiair ,125 kw ,7,5j x18 Quadrifolgi felgen farbe rosso alfa ,sicht/tech/sportpackt ,brembobremsen,usw :1f918: :1f480: :1f918: :1f1ee-1f1f9: :1f918:

  • Thema USB-Stick:


    Habe so ein Micro-Teil von Intenso mit 16 GB am Anschluss, davon sind 1,98 GB belegt. Das entspricht 378 Titeln. Laut BA sollen bis 64 GB gehen wenn ich mich richtig erinnere.


    Stutzig macht mich nur, das es sich in letzter Zeit zu gehäuften Ausfällen kommt, etwa bei 50% der Fahrten. Hab ein Video für die Werkstatt vom Hergang gemacht, nur für den Fall das man mir nicht Glauben schenken möchte.


    Falls die nichts finden (wollen) und die Garantie in der Zwischenzeit flöten ist, werde ich ein externes USB-Kabel legen und testen. Hab mir bei Ebay diesen "Radio-Computer" auf den Produktbildern mal von hinten angeguckt. Der gesuchte Anschluss scheint ein normaler Mini-USB zu sein.


    Also Mini-USB -USB-A -USB-A Kupplung - USB-Stick. Wenn das dann funktioniert, hat irgendein Kabel oder Stecker einen weg.

  • Frage an die,Radio Spezialisten hier, habe das 7 zoll Radio, kann man das Reseten?hab das Gefühl, da fehlt was,was passiert wenn ich auf zurück setzen gehe?handy ist gekoppelt, oder gibt es eine Möglichkeit, das System aufzufrischen? Dankeschön im Vorfeld


    Gesendet von meinem SM-G960F mit Tapatalk

    Ja genau da wo du schon warst.
    Danach musst du das Handy neu koppeln und so.

  • Meine Werke hat mir damals bei 3000Km einen Ölwechsel zum halben Preis angeboten. Hab ich auch gemacht und beim ersten richtigen Service dann nochmal 10% Rabatt deswegen bekommen.

    Autos
    Aktuell Tipo 1,4 T-Jet S-Design Kombi, Hyundai Kona Elektro Trend 64 kWh , verflossen 1,4 T-Jet 5 Türer S-Design, Ulysse 179Ax 2,0 Punto 188b 1,4, Punto 188b 1,2 16V, Punto 188a 1,2 16V Punto 188a 1,2 8V, Lancia Lybra 1,8, Fiat Bravo 1,4 12 V, Fiat Marea Weekend 1,8 16V, Lancia Dedra 1,9 TD, Fiat Tempra 2,0 Facelift und Tempra 2,0 sowie Fiat Regata 75 S. Trabant 601 deluxe Kombi und MZ TS 250

  • hab bei 1500km. das einfahröl gewechselt.
    Bei 5800 jetzt wieder - turbo wirds danken. Merk ich selber, der motor läuft freudiger.
    Wechsle 2 mal im jahr. Vor dem winter und im frühjahr.

  • Nach dem unser Urlaub nun in Wasser fällt und ich unerwartet Zeit habe, habe ich mir für Anfang Juni einen Termin in der Werkstatt gemacht.
    Mein Radio, genauer der USB-Anschluss, hat heute Früh wieder den Dienst verweigert und den angesteckten USB-Stick zum dritten Mal in Folge ignoriert.
    Das geht mir so langsam auf den Keks. Das passiert meistens morgens wenn es noch etwas kühler ist. Wenn er einen Arbeitstag in der Sonne stand geht´s meistens wieder.
    Bin fast der Meinung, das es ein Kontaktproblem ist, welches durch Temperaturschwankungen entsteht.
    Bin gespannt ob die Werke etwas herausfindet und was es schlussendlich war bzw. ist.

    schonmal probiert, wenn es mit dem USB stick nicht klappt, dein Handy bzw einen anderen stick zu probieren um zu schauen ob er in dem Moment den USB Anschluss dicht gemacht hat?


    Hatte das Problem auch und dachte er " blockiert " den Anschluss , aber das Handy Plus Musik hat er erkannt bzw Android Auto ging direkt mit an :1f609:
    Bei mir lag es am Stick, der hatte scheinbar ne Macke weg und der Tipo ist da seeeehr sensibel. Seitdem ein neuer stick da ist läuft es tadellos .
    Wäre noch einen Möglichkeit vor der Werkstatt zu testen, ansonsten klingt es nach Software :1f60f:

  • Das was du geschrieben hast sind die "Hausaufgaben" die ich machen soll bis zum Termin. :thumbsup:
    Wenn das Ereignis eintritt, bringt es nichts den Stick zu tauschen, der Anschluss ist tot, auch mein Handy wird dann nicht mehr geladen.
    Wenn das System funktioniert, wird mein Handy nach kurzem Zögern geladen. Obwohl ich Android Auto auf meinem Handy ist, wird die App nicht gestartet. Kurz nach dem Kauf hat das aber noch funktioniert fällt mir da gerade so ein. Wer weiß welche Einstellung da nicht ganz passt, ist mir auch egal, will Musik von dem Anschluss hören und sonst nichts weiter.


    In dem 12V-Anschluss hatte ich auch ein Handy-Ladegerät eingesteckt. Dies steckte seit März 2019 bis heute früh.
    Mein Gedankengang, so abstrus der sein mag: Das inaktive Ladegerät klaut dem USB-Anschluss den Strom und sorgt für diesen Fehler.
    Keine Ahnung ob das so überhaupt möglich, Fakt ist, heute konnte ich auf meinen beiden Fahrten meine Lieblingsmusik hören.


    Die Kraft der Verzweiflung. :D

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!