Probleme beim Tipo, wer hat was

Partner:
Feiertag?
  • Ich hab die Funktion mit den Fenstern erst bei einem Auto gesehen, das war ein 1er BMW ( <X )
    Weiß tatsächlich nicht wozu die Funktion so wichtig sein soll? ?(


    Einklappbare Spiegel verstehe ich noch beim verriegeln, aber die Fenster per Schlüssel bedienen? Wozu?

    So unnütz ist das garnicht. Meine Frau fährt einen Fiesta und nutzt die Funktionen mit den Fenstern täglich. Hinten auf dem privaten Stellplatz vom Fenster aus der Wohnung heraus, macht Sie die Fenster runter und fährt 10-15 min später los. So ist der Wagen bei warmen Temperaturen schön ausgelüftet bevor es losgeht.


    Gesendet von meinem Pixel 2 XL mit Tapatalk

    Drei Stunden Fahrradaufkleber mit Spiritus entfernt.
    Zuerst war's langweilig, aber dann setzte sich der pinke Elefant dazu und alles war gut. :S


    Vom Panda 1.2 8V (2012) -> zum Tipo 1.4 16V (2017)

  • Außerdem:


    3 der 4 Gummideckel der Scheinwerfer lagen wild verteilt im Motorraum rum. Marder ?
    Die waren allerdings schwer reinzuprokeln, kann mir nicht vorstellen, dass die die rausgezogen kriegen.
    Und wenn doch waren sie sicher enttäuscht, dass man dahinter nix Leckeres findet, nur paar Glühbirnen.....

    Du wirst überrascht sein, was die kleinen Kerle alles zerstören können. Marder und ihre Verwandten sind, gerechnet an ihrer Körpergröße, sie stärksten Tiere auf unserem Planeten.

    Mein Tipo ist ein Tipo Kombi, 1,4 Benziner mit 95 PS, Easy Ausstattung mit dem Tech Paket und Mediterraneo-Blau-Lackierung.

  • Du wirst überrascht sein, was die kleinen Kerle alles zerstören können. Marder und ihre Verwandten sind, gerechnet an ihrer Körpergröße, sie stärksten Tiere auf unserem Planeten.

    Und verwöhnt sind se auch noch. Den alten Seat daneben lassen sie in Ruhe....

    ***********************************************************
    Versuchungen sollte man nachgeben. Wer weiß, ob sie wiederkommen!
    **************************************Oscar Wilde***********

  • Luxusmarder. :cursing:
    Na hoffentlich geht es gut, solange es bei den Deckeln bleibt und ich sie immer wiederfinde im Motorraum...
    Die sind teuer. X(

    ***********************************************************
    Versuchungen sollte man nachgeben. Wer weiß, ob sie wiederkommen!
    **************************************Oscar Wilde***********

  • Ich hab die Funktion mit den Fenstern erst bei einem Auto gesehen, das war ein 1er BMW ( <X )
    Weiß tatsächlich nicht wozu die Funktion so wichtig sein soll? ?(


    Einklappbare Spiegel verstehe ich noch beim verriegeln, aber die Fenster per Schlüssel bedienen? Wozu?

    Das hatte mein A4 von 2001 schon. ;) Haben wirklich mittlerweile viele Autos. Man kann die Fenster dann per Funkfernbedienung öffnen und auch wieder schließen. Ich fand es eigentlich immer ganz praktisch aber das Fehlen beim Tipo stört mich nicht weiter. Der Tipo ist eben ein Budgetauto und keine Luxuskarosse. :)

  • Ist auch so eine Sache... Wehe, daran geht mal etwas kaputt. Kostet auch gleich mehr :-/
    Aber so ist das mit Komfort-Merkmalen. Auf el. einstellbare Außenspiegel würde ich auch nicht verzeichten wollen, obwohl es teuer wird, wenn einer fehlt... Bisher zum Glück noch nie hängengeblieben bzw. abgefahren worden :)

  • Es gibt sonst Systeme fürs Auto, die Mader verschrecken.
    Entweder zum Einbau direkt in den Motorraum oder zum drunter stellen unters Auto.


    Denn war einmal ein Marder am Auto, folgt meist leider der nächste Marder... :/

    Dann haben wir hier komische Marder.
    Es waren ja früher schon mal welche da, wir hatten ne ganze Familie unterm Dach, irgendwann waren sie weg und jahrelang hab ich keine mehr gesehen/gehört.
    Die haben allerdings immer nur tote Tiere unter der Motorhaube gelagert, nie was kaputt gemacht, das passiert wohl auch nur wenn es Revierkämpfe gibt.


    Hier hab ich bis auf die 3 appen Deckel keine weiteren Schäden entdecken können auf den ersten Blick.
    Was der ausgerechnet an den Dingern so toll findet, keine Ahnung.


    Werde drauf achten, ob irgendwelche Flecken unterm Auto auftauchen, bei der Elektrik merkt man es hoffentlich gleich,
    und die Bremsleitungen sind aus Metall, oder ? =O :S

    ***********************************************************
    Versuchungen sollte man nachgeben. Wer weiß, ob sie wiederkommen!
    **************************************Oscar Wilde***********

  • Ist auch so eine Sache... Wehe, daran geht mal etwas kaputt. Kostet auch gleich mehr :-/
    Aber so ist das mit Komfort-Merkmalen. Auf el. einstellbare Außenspiegel würde ich auch nicht verzeichten wollen, obwohl es teuer wird, wenn einer fehlt... Bisher zum Glück noch nie hängengeblieben bzw. abgefahren worden :)


    Neulich war der linke Außenspiegel vom Skoda-Kombi meiner Frau fällig. War einer beim Vorbeifahren an dem am Straßenrand parkenden Auto hängengeblieben und war zum Glück so ehrlich und hat angehalten und meine Frau ausfindig gemacht. Der Spiegel ist elektrisch verstellbar, beheizbar und hat den Totwinkel-Assistent (gelbe LED leuchtet im Spiegelglas, wenn sich jemand im toten Winkel befindet). Alles in allem mit Montage und lackieren in Wagenfarbe (der Spiegel kommt ab Werk unlackiert) ist bei so etwas ein knapper Tausender fällig.

  • Ich habe es ja schonmal woanders geschrieben: Der wirksamste Schutz gegen Marder ist bei uns schon seit Jahren ein Maschendraht unter dem Motorraum. Seitdem bei keinem Auto mehr Marderbesuche:


  • Die comfort schliessautomatik gab es beim stilo und bravo Serie 0,Delta serie 0 danach verschwunden,lebensnotwendig erachte ich das nicht aber komisch das selbst der caddy von VW diese hat, bei FCA haben es die hochwertigen ab Giulia aufwärts(maserati) und nachprogrammieren geht nicht da ein anderes Steuergerät notwendig :thumbup:

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!