Probleme beim Tipo, wer hat was

Partner:
Feiertag?
  • Hallo Tipo Freunde ;(
    So gerade eben einen riesen Schock auf der Autobahn bekommen, war auf dem Weg um meine Freundin abzuholen.
    Ich fahr auf die Autobahn drauf und merke hola heute hat der Tipo aber Power bin ich so nicht gewohnt gewesen aber nix bei gedacht. Und plötzlich bei Konstant 140 km/h fällt die Drehzahl ab und schießt wieder hoch und in diesen Moment gehen alle Birnchen und Warnmeldungen an die es gibt ;( X/
    Kein Parkplatz in der Nähe um anzuhalten geschweige irgendwo abzufahren. Also bis zur nächsten Ausfahrt in gemäßigter Geschwindigkeit. Stehe an der Abfahrt wollte gerade abbiegen fällt die Servolenkung aus 8| :S und wieder keine park Möglichkeit. Also ohne Servo weiter gefahren das war kein Spaß hat sich kaum noch lenken lassen nur mit sehr viel Kraft Aufwand bin ich um die Kurve gekommen. Auf den Parkplatz von dem Supermarkt wo meine Freundin arbeitet und dann hab ich ihn ausgeschaltet und gehofft das er wieder angeht. Er ist auch wieder angesprungen aber nur noch mit 2 Fehlmeldungen. Motor Kontrollieren lassen und Start Stop nicht mehr Aktiv. Servo ging wieder aber Lenkung kommt mir immer noch schwer vor! Aber nicht so schwer als da wo sie ausgefallen ist. Ja jetzt heißt Morgen früh ganz sachte in die Werkstatt fahren und überraschen lassen was kaputt ist.
    Der Abend ist gelaufen und hab ein ganz mulmiges Gefühl nun ||
    So ein Glück ist mir das nicht bei der 400km Strecke passiert.


    Ich werde euch berichten wenn ich mehr weiß.

  • Hatte im Jänner genau das gleiche Fehlerbild als bei meinem Tipo der Zahnriemen einen Zahn übergesprungen ist.

    Das wäre übel ;( aber daran habe ich auch auch schon gedacht. Ging das bei dir auf Garantie?


    Und Danke auch an die anderen :love: werde euch berichten wenn ich morgen mehr weiß.

  • Moin :),


    zum obigen Thema habe ich gestern auch bemerkt, dass meiner mehr Power hatte also er hat besser gezogen, da war ich echt verwundert. Ich habe zwar keine Fehlermeldungen bekommen, aber ich dachte jetzt was ist hier los, warum zieht der auf einmal so gut.


    Ist es möglich, dass die Höchstgeschwindigkeit gesteigert wird also kann er schneller werden, geht das?


    Mir sagte mal ein Mechaniker und Go-Kart Freak zu meinem alten Punto 188 (1,2 Liter, 60 PS), dass wenn man konstant auf hoher Geschwindigkeit fährt, (irgendwas im Motorraum sich positiv auswirkt) und die Leistung sich erhöht. Also er meinte da geht was auf :1f602: :?: wir sind damals nur im 4. Gang auf 140 km/h gekommen der 5. war ein Schongang.

  • @DeDome ich denke schon, dass das geht.
    Wenn der Tipo regelmäßig für längere Strecke Mal richtig Dampf bekommt kann man das Gewiss gut steigern.


    Als ich meinen übernommen habe, hab ihn ja als Gebrauchtwagen gekauft, ist der Vorbesitzer wohl sehr entspannt gefahren.
    Ich hingegen habe eine sportliche Fahrweise und am Anfang tat der Tipo sich schwer relativ gut auf 180/190 zu kommen.


    Nach genug Dampf geben und die Geschwindigkeit über längere Strecke halten wurde es definitiv besser.


    Höchstgeschwindigkeit habe ich nun auf 214km/h steigern können!


    Und ich merke auch, dass er träge wird so bald er nicht genug Autobahn sieht. ^^


    Vielleicht auch Einbildung, aber ich empfinde meiner geht nun viel besser im Gegensatz zu dem Zeitpunkt wo ich ihn frisch hatte :thumbsup:

  • Und fragt Mal die 95 PS Limofahrer, die gehen von einem Rekord zum nächsten.... :)


    Ne, eine Krücke oder einen Flitzer kann man sich schon heranzüchten. Ach, morgen wieder 400 Kilometer Autobahn. :D


    Hoffe die Mechaniker finden etwas bei Dir wegen Deinem Totalausfall!!

  • Achso alles klar. Dann merke ich wohl, dass er zurzeit sich steigert. Auf 180/190 komme ich auch ziemlich schnell :). Dann probiere ich mal weiter xD


    Danke :)

  • Ich finde auch das es sich von Zeit zu Zeit auszahlt den Wagen (egal welche Marke) mal richtig auf der Autobahn auszufahren und min 10. Min vollgas zu geben.


    Was sich auch bewährt hat, ist Langstrecke mit konstanter Geschwindigkeit. Bei meinem alten Auto habe ich bei Langstrecke immer gemerkt, dass er viel angenehmer gelaufen ist, vor allem auch am nächsten Tag. Was ich auch gemerkt habe wie sich die Kupplung zum positivem entwickelt.
    Die Kupplung greift dann gleich wieder viel besser und lässt sich schöner bedienen.

  • Das merke ich auch immer wenn ich in den Urlaub fahre......obwohl ich überwiegend Landstraße fahre.......nach 200-300 KM Autobahn ziehen die Autos wesentlich besser.....sogar der kleine Panda..... :D


    LG Thomas :thumbup:

  • Hallo Tipo Freunde :D
    Heute früh also ganz bedacht in die Werkstatt gefahren. Dann der netten Dame am Empfang mein Problem geschildert zum Glück war der Senior Chef da und hat es mitbekommen. Dann fragte er wo ich den unterwegs gewesen sei! Dann sagte ich ihm auf der A81 Tauberbischofsheim Richtung Osterburken. So jetzt wird es Kurios ich kann es selber nicht glauben. Aber der Chef und der Teileeinkäufer sagten dann ja wir haben da schon mehrere Tipos gehabt die auf diesem Autobahnabschnitt die selben Symptome zeigten aber abgeschleppt werden mussten und sie meinten das es auch Temperatur abhängig sei. Dann sagten sie das in diesem Bereich viele Windräder, Solarparks, Funksendemasten, und Stromleitungen seien und ja das stimmt auf diesen Abschnitt ist das echt so. Es könnte sein das durch magnetische Wellen oder was sonst so noch von diesen Geräten ausgestrahlt wird und das Steuergerät dadurch falsche Daten bekommt.
    Danach schnappte er sich mein Auto zum Fehler Auslesen. Dann hat es ein paar Minuten gedauert mit anschließender Probefahrt vom Chef. Der Chef kam zu mir und sagte es ist ein unbekannter Fehler den der Tester nicht kennt. Sie haben sich den Fehler ausgedruckt und falls von Seiten Fiat eine technische Lösung für das Problem gibt werde ich benachrichtigt. Und wenn er sich wieder auftaucht der Fehler soll ich wieder kommen.
    Bin echt Froh das er wieder läuft ohne Probleme.
    Aber ein komisches Gefühl wird jetzt erst mal bleiben bei Autobahn fahrten.

  • Aber ein komisches Gefühl wird jetzt erst mal bleiben bei Autobahn fahrten.

    Das glaube ich dir gerne, ich bin da auch empfindlich, ich höre sofort wenn was net rund läuft. Aber hast du wohl nochmal Schwein gehabt. Den Fehlercode des unbekannten Vorkommnisses schicken die doch hoffentlich ein? Da bin ich gespannt, halt uns mal auf dem Laufenden und fahr schee vorsichtig gell ^^

  • Was da irgendwie nicht rein passt, ist dass der Tipo besser ging als sonst.


    Mit den magnetischen Felder, würde es aber passen wie du schreibst:

    Zitat

    fällt die Drehzahl ab und schießt wieder hoch und in diesen Moment gehen alle Birnchen und Warnmeldungen an die es gibt
    ...... fällt die Servolenkung aus

    Wäre zumindest ein Anzeichen darauf.


    Was mich da jetzt brennend Interessieren würde, ist das nur beim Tipo so oder auch bei anderen Typen. Egal ob Fiat oder sogar andere Marken.

  • @Black Tipo 87
    Was der Seniorchef da gesagt hat klingt durchaus plausibel. Ich kann mich erinnern, dass es mal irgendwo in Deutschland einen Kreuzungsbereich gab mit Hochspannungsleitungen darüber hinweg und Funkmasten in der Nähe, da sind regelmäßig Volvos mit komplett ausgefallener Bordelektronik liegengeblieben. Da half dann nur noch der Abschlepper.

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!