Ne, da war nix mit dem Heckspoiler. Aber am Anfang gab es doch hier ein oder zwei User deren Heckklappe schief eingebaut war. Ich habe sogar schon eine schief eingebaute Motorhaube beim Händler gesehen (stand schon in der Werkstatt).
Mfg
Andi
Ne, da war nix mit dem Heckspoiler. Aber am Anfang gab es doch hier ein oder zwei User deren Heckklappe schief eingebaut war. Ich habe sogar schon eine schief eingebaute Motorhaube beim Händler gesehen (stand schon in der Werkstatt).
Mfg
Andi
Die endkontrolle in Bursa sollte verbessert werden.
Vielleicht machen die das in Bursa aber auch so:
Zu Punkt Nr.3: Quietschen die Bremsen beim rückwärts fahren oder permanent? Bei mir Quietschen sie meisten nach längerem stehen (morgens, nach der Arbeit).
Zu Punkt Nr.3: Quietschen die Bremsen beim rückwärts fahren oder permanent? Bei mir Quietschen sie meisten nach längerem stehen (morgens, nach der Arbeit).
Quitschen nach längerem stehen (über Nacht), aber auch beim Vorwärts fahren. Die Belege werden getauscht und gebrochen, bei meinem FFH ist der Mangel schon bekannt, auch von anderen Modellen.
Ich bekomme jetzt bald einen Nervenzusammenbruch. Weiß nicht was ich für ein Montagsauto erwischt habe und der Händler gleich mit. 1. Was ich beanstandet habe wurde alles erledigt doch als ich die Tür öffnete traf mich der Schlag, anstatt eine Trittleiter oder ähnliches zu verwenden bei der Montage der neuen Dachrehling, nein man benutzt seit neustem die Einstiegsleisten um Sachen am Dach zu montieren, ich dachte ich bin im falschen Film. Und dann noch nicht einmal im Stande es sauber zu machen . 2. Seit dem ich das Auto heute morgen geholt habe funktioniert die Start/Stop Automatik nicht mehr, vielleicht weiß von euch jemand ein Rat, habe sie jetzt mehrmals aus und ein geschaltet... nix...
Na da hat wohl der Mechaniker fleißig Radio gehört und die Zündung eingeschaltet gehabt...und jetzt ist die Batterie so leer, dass die Start Stopp Automatik deaktiviert ist....Aufladen heißt die Devise...
LG Andreas
Ja die Start/Stop Funktion ist da sehr sensibel was den Ladezustand der Batterie angeht...
Ja die Start/Stop Funktion ist da sehr sensibel was den Ladezustand der Batterie angeht...
Nicht nur Start/Stop, auch die anderen nicht lebensnotwendigen Systeme
Alles anzeigenJupp, das kenn ich
Wenn du das Sicherheitspaket - sprich das "Radarauge" hast, und zu dicht auffährst oder das Auto knapp vor dir abbremst und dein "Assistent" erkennt, das du noch nicht reagierst......dann ertönt dieses Piepsen (dessen Lautstärke man übrigens im BC-Menü lauter und leiser stellen kann) bevor - sofern du noch immer nicht reagierst - der "Assistent" die Bremsanlage einsetzt.
Sollte deine Bremsreaktion in diesem Falle für den Assistenten zu gering erscheinen, greift er auch dabei ein und verstärkt diese.
Es kann passieren, das dieses Piepsen natürlich auch dann erfolgt, wenn du überholt wirst und der Überholende ohne viel Abstand vor dir reinfährt bzw. du in einer Kurve von jemanden überholt wirst, der viel schneller aus dem Kurvenradius raus ist wie du es bist.
Ich hoffe ich habs nicht zu verwirrend geschrieben
![]()
Genaue Beschreibung dazu findest du übrigens in der Bedienungsanleitung unter - ich glaub - Sicherheitssysteme
Danke - ich werde das ganze mal darauf hin austesten.
lg
Erich
Na da hat wohl der Mechaniker fleißig Radio gehört und die Zündung eingeschaltet gehabt...und jetzt ist die Batterie so leer, dass die Start Stopp Automatik deaktiviert ist....Aufladen heißt die Devise...
LG Andreas
Habe bei mir im Bortcomputer geschaut, Batterie zeigt 3/4 voll an
Habe bei mir im Bortcomputer geschaut, Batterie zeigt 3/4 voll an
kann für Start-Stop schon zu wenig sein!
Hatte das Problem bei meinen 500 L Diesel, da wurde die Batterie getauscht weil Sie trotz Aufladens nur auf 90 % kam. Dadurch ging bei mir Start/Stop auch nicht...... Batterie wurde damals getauscht auf Garantie..... weiterhin muss das Auto warm sein und es dürfen keine Stromfresser an sein, wie z.B die Heckscheibenheizung/Klima.....da ging bei mir Start/Stop auch nicht.
LG Thomas
Beim meinem 500L Diesel und beim 500X funktioniert Start/Stop einwandfrei.
Bei kälteren Außentemperaturen nach 15min bei normalen Temperaturen
nach 5min. Es liegt entweder an der Batterien, Batteriesensor oder Generator.
Bei einer Bekannten funktionierte Start/Stop im kleinen 500er nicht,
ich staunte nicht schlecht, in dem Wagen war eine Batterie verbaut,
die kein Start/Stop unterstützt.
Ja die Start/Stop Funktion ist da sehr sensibel was den Ladezustand der Batterie angeht...
ja beim Ypsilon ist das genau so mache mir da keine Gedanken wenn alle Faktoren wie ladezustand Temperatur usw. Zum einander passen funktioniert die Start stop hervorragend.lg
Bei mir ist derzeit mal etwas Ruhe, zwecks der Verkleidung.
Bei mir ist derzeit mal etwas Ruhe, zwecks der Verkleidung.
Karneval ist ja auch vorbei
Nicht, wenn man für Bild 1 stimmt beim Februar-Kalender Bild..
Ich habe 1 + 8 gewählt
Die 1 für Karneval und die 8 für den restlichen Februar.
Beim Anbringen meines Forumsaufklebers heute sind mir ein gutes Dutzend kleine braune Flecken (Pünktchen) im Heckbereich aufgefallen. Für den Aufkleber hatte ich nur ein Micorfasertuch mit Wasser dabei und habe mal vorsichtig über diese braunen Pünktchen gerieben. Sie werden kleiner, gehen aber nicht weg. Was soll das sein? Flugrost auf dem Gelatoweißen Lack?
Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!
Das 4xe Forum ist KEIN offizielles Angebot der FCA Germany AG.
Hier erreichst Du den offiziellen Kundenservice:
I AM JEEP 00 800 0 426 5337
I AM JEEP hilft Dir bei allen Fragen rund um Deinen Jeep weiter. NICHT bei Fragen zu unserem Forum!
Weitere FCA Konzen Marken Community's
Weitere Webseiten zum Thema Fiat