Warum bekomm' ich jetzt ein Dislike von Daniele? Habe seine Aussagen eigentlich nur zitiert, ohne dabei wertend zu sein.
Ich seh keins! Ist er bestimmt bloss abgerutscht
Warum bekomm' ich jetzt ein Dislike von Daniele? Habe seine Aussagen eigentlich nur zitiert, ohne dabei wertend zu sein.
Ich seh keins! Ist er bestimmt bloss abgerutscht
Warum bekomm' ich jetzt ein Dislike von Daniele? Habe seine Aussagen eigentlich nur zitiert, ohne dabei wertend zu sein.
Sorry habe geändert . Will nicht wieder reden aber viele Werkstätten benutzen kein Original Öl sondern die 300 Liter Fass Öl
Sowas benutze viele Werkstatt um Gewinn zur machen
Also ganz langsam peeeeetrooonaaaaaas seeeeeeleeeeeeniiiiiaaaaa gibts in verschiedenen Gebinden, auch in großen Fässern. Vorteil für Werkstätten genaues füllen. Billiger in der Menge und nicht tausend öldosen als Mist.
Fiat servicepartner haben sicherlich das richtige Öl lagernd..
Sorry habe geändert
. ......
Kein Problem, alles klar.
Sowas benutze viele Werkstatt um Gewinn zur machen
Also, Daniele, Du musst noch sehr viel lernen. Unter logistischen und finanziellen Aspekten macht es Sinn, mit Fassware zu arbeiten. Da ist dann das Gleiche drin wie in den 1 Literdosen und der Händler/ die Werkstatt spart Platz und Arbeit. Der Ölhersteller füllt je nach Bedarf und Zielgruppe in die entsprechenden Gebinde ab und liefert aus, zumeist über den Großhandel.
Du meckerst doch auch nicht, wenn in der Disko oder in der Bar das Bier aus dem 50 Literfass kommt, oder?!
Ich habe sogar bei mir zuhause ein Fass stehen. Zwar keine 300l aber 60l.
Habe auch keine Lust auf so viele einzelne Öl Kanister.
Da wir in der Familie 5 Autos haben die das selbe Öl fahren, lohnt sich das auch noch um einiges mehr.
viele Werkstätten benutzen kein Original Öl sondern die 300 Liter Fass Öl
Qualität ist in den kleinen Kanistern die selbe wie in den großen und es kann auch ein originales Öl in den Fässern sein. So pauschal würde ich das nicht sagen.
Die kleinen Kosten nur um einiges mehr, da es auch für die Herstellung der Kanister und Befüllung usw. auch mehr Aufwand ist.
Moin,
kleines update: Frontscheibe ist dicht alles andere auch...er konnte nichts finden...er hat was abmontiert und den Ablauf gereinigt, nur welchen? So ins Detail ist er nicht was ich sehr komisch fand...er weiß auch nicht woher das kommt...nochmal gucken, falls es rein regnet wieder vorbei fahren -.-
Moin,
kleines update: Frontscheibe ist dicht alles andere auch...er konnte nichts finden...er hat was abmontiert und den Ablauf gereinigt, nur welchen? So ins Detail ist er nicht was ich sehr komisch fand...er weiß auch nicht woher das kommt...nochmal gucken, falls es rein regnet wieder vorbei fahren -.-
Das ist ja blöd.
Und wenn es doch vom Türöffnen bei Regen kommt ?
Da kleckert immer richtig was rein und kurz anfahren geht auch nicht ohne Einsteigen.
Passiert das auch wenn es trocken ist ?
Das ist ja blöd.Und wenn es doch vom Türöffnen bei Regen kommt ?
Da kleckert immer richtig was rein und kurz anfahren geht auch nicht ohne Einsteigen.
Passiert das auch wenn es trocken ist ?
ich hab an dem Tag die Fahrertür nicht auf gemacht (also doch später schon), bin vom Beifahrer rein und sah das direkt...also ich bin während der Arbeitszeit kurz ins Auto um den USB zu holen und bin halt vom Beifahrer eingestiegen weil ich da mehr platz hatte...ich hab das Auto mal bei meinen Eltern vor die Garage gestellt..ich gucke es mir später an...beim Fühlen hat man gemerkt das es von unten kam...ich poste später hier ein Bild
Ich hatte sowas mal bei meinem Lancia Thema. Da ist das Wasser vom Dachholm in die C-Säule massiv in den Innenraum gelaufen. Dabei hat sich dann herausgestellt, dass sich ein Ablaufschlauch verstopft hatte. Das Wasser hat sich dort sogar gesammelt und ist erst bei Schräglagen und Kurvenfahrten wie ein Schwall herausgeschossen gekommen.
Apropo warten auf den nächsten Regenguss. Meine Werkstatt hat meinen Thema damals solange künstlich beregnet, bis der Grund gefunden wurde. Auch 'ne Möglichkeit.
KH
Dann würde ich eine zweite Meinung einholen.
Bei unserer undichten Seitenscheibe am Seat hat auch 3x Werkstatt nichts gefunden, mein Fiat Händler hat dann auf den ersten Blick gesehen was los war.
Ich hatte sowas mal bei meinem Lancia Thema. Da ist das Wasser vom Dachholm in die C-Säule massiv in den Innenraum gelaufen. Dabei hat sich dann herausgestellt, dass sich ein Ablaufschlauch verstopft hatte. Das Wasser hat sich dort sogar gesammelt und ist erst bei Schräglagen und Kurvenfahrten wie ein Schwall herausgeschossen gekommen.
Apropo warten auf den nächsten Regenguss. Meine Werkstatt hat meinen Thema damals solange künstlich beregnet, bis der Grund gefunden wurde. Auch 'ne Möglichkeit.
KH
die hätten das gemacht sagte mir der Meister...keine Ahnung...
@DeDome Ich hatte auch Probleme gehabt es liegt voll wenn es viel Regnet und die Tür aufmacht kommt alles rein bei mir war immer Handschuhfach nass. Auch der Innenraum war nass evtl. Ist das selbe Problem wie ich habe. Aber ist normal das Wasser rein fliegt.
Ich habe es herausgefunden das ich einfach mal Hochdruck Reiniger genommen oder Wasser und Nass gemacht habe. Dann habe ich es entdeckt.
Ich hatte sowas mal bei meinem Lancia Thema. Da ist das Wasser vom Dachholm in die C-Säule massiv in den Innenraum gelaufen. Dabei hat sich dann herausgestellt, dass sich ein Ablaufschlauch verstopft hatte. Das Wasser hat sich dort sogar gesammelt und ist erst bei Schräglagen und Kurvenfahrten wie ein Schwall herausgeschossen gekommen.
Apropo warten auf den nächsten Regenguss. Meine Werkstatt hat meinen Thema damals solange künstlich beregnet, bis der Grund gefunden wurde. Auch 'ne Möglichkeit.
KH
so einen hatte ich in weiss
das waren schöne autos,
Meiner war dunkelgrün, sah auch klasse aus. Vielleicht find ich noch irgendwo ein Foto. Mal sehen.
Mir ist heute hinten rechts die Feder gebrochen. Gibt es da Ersatz aus dem Zubehör oder muss ich zu Fiat? Tieferlegung und ähnliches ist nix für mich
VG Arne
Gibt es auch aus dem Zubehör.....
LG Thomas
Mir ist heute hinten rechts die Feder gebrochen.
Einfach so gebrochen? Welche Laufleistung hat denn Dein Tipo?
Heute im Vorbeigehen gesehen, das der äußere Teil der linken Rückleuchte mir den Lack kaputt macht. Anscheinend "zu stramm" montiert und nun blättert etwas Lack ab.
Mal gucken wie ich das Problem löse.
Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!
Das 4xe Forum ist KEIN offizielles Angebot der FCA Germany AG.
Hier erreichst Du den offiziellen Kundenservice:
I AM JEEP 00 800 0 426 5337
I AM JEEP hilft Dir bei allen Fragen rund um Deinen Jeep weiter. NICHT bei Fragen zu unserem Forum!
Weitere FCA Konzen Marken Community's
Weitere Webseiten zum Thema Fiat