Wir haben privat so viele Autos im Bestand, wenn wir da untereinander immer den Original-Fahrzeugschein weitergeben wollten, das wäre praktisch gar nicht machbar. Von daher hat jeder von jedem Auto eine Schwarz-weiß-Kopie im Portemonnaie. Das hat auch schon bei mehreren Polizeikontrollen standgehalten, ohne Verwarnungsgeld und auch ohne nachträgliches Vorzeigen des Originals. Es kommt immer darauf an, an wen man gerade gerät und wie man die Kopie begründet und wie zugänglich der/die Gegenüberstehende ist. Ein älterer Polizist hat sogar mal zu mir gemeint: "Das machen wir zuhause auch nicht anders." Neulich bei meinem leichten Wildunfall habe ich sogar trotz Fahrzeugscheinkopie von der Polizei die Wildunfallbescheinigung ausgestellt bekommen, ohne dass da einer was bemeckert hat.
Probleme beim Tipo, wer hat was
-
-
Also ich hab meine Papiere immer in der Tasche, auch wenn das Auto 3 Wochen am Flughafen steht....hätte ich mir jetzt gar keine Gedanken drüber gemacht, warum sollte ich die denn zuhause lassen ?
-
Klar... wenn Du sie sowieso immer dabei hast. Geht mir auch so. Ich habe halt immer die Kopie(n) dabei.
-
Klar... wenn Du sie sowieso immer dabei hast. Geht mir auch so. Ich habe halt immer die Kopie(n) dabei.
Logo, bei so vielen Fahrzeugen wird ja auch die Brieftasche sonst zu dick irgendwann...
-
-
Man zoome mal ran und betrachte die Aussentemperatur
-
Joa, kuschelig.
-
Ich hab meinen Fahrzeugschein seit Anbeginn der Zeitrechnung immer unter der Sonnenblende in dem Steckfach.
Hauptsache der Brief ist gut verwahrt, wen interessiert der Schein wenn das Auto geklaut wird. -
Ich hab meinen Fahrzeugschein seit Anbeginn der Zeitrechnung immer unter der Sonnenblende in dem Steckfach.
Hauptsache der Brief ist gut verwahrt, wen interessiert der Schein wenn das Auto geklaut wird.Eben. Der Schein ist ja kein Eigentumsnachweis. Seh da auch kein Problem. Mir wäre das mitschleppen des Scheins zu blöd.
-
Ich hab meinen Fahrzeugschein seit Anbeginn der Zeitrechnung immer unter der Sonnenblende in dem Steckfach.
Hauptsache der Brief ist gut verwahrt, wen interessiert der Schein wenn das Auto geklaut wird.Handhabe ich auch schon immer so. Dann ist er wenigstens immer dabei.
Gruß Mark
-
Daniele, ganz einfach. Der Brief als Eigentumsnachweis bleibt in Deutschland zu Hause!!!
Und der kleine Original Fahrzeugschein ins Portemonnaie, fertig. Und wenn Du in Italien bist und Angst hast, dass die Mafia Dich beklaut, dann lege den Schein bei Mama unter das Kopfkissen.
By the way: ich habe Mal ein Auto privat verkauft und blöderweise auch den Schein überreicht. Konnte das Fahrzeug nicht wie vereinbart abmelden und der aserbaidschanische Gauner/Käufer weigerte sich den Schein zu schicken. Gang zum Rechtsanwalt half auch nicht, da er an der Meldeadresse nicht aufzufinden war. Da er irgendwann aber merkte, dass er den Wagen ohne Abmeldung nicht verkaufen konnte, jammerte er rum. Ich blieb stur und dann schickte er den Schein. Arschgeige. Schlaflose Nächte hast Du da....
Jetzt weiss ich: immer erst selbst abmelden und dann das Auto verkaufen.
-
Das Lehrgeld hat mein Vater auch schon gezahlt, kam auf einmal ne Knolle nach Hause, am Steuer irgendwer unbekanntes, unterwegs mit dem vor 3 Monaten verkauften Wagen von meinem Vater. Der Käufer wollte den freundlicher Weise abmelden....hat er aber wohl nicht getan, stattdessen kurvte er fröhlich selbst damit rum.
Zog nix als Ärger nach sich, die angegebene Adresse des Käufers war falsch, Perso hat sich mein Vater nicht zeigen, geschweige denn Kopieren lassen....er kam letztlich irgendwie da raus aus der Nummer, aber braucht kein Mensch. -
Leute... jetzt schmeißt Ihr hier aber so einiges durcheinander. Das eine hat mit dem anderen doch gar nichts zu tun.
-
Also gut, Thema!!!!..
-
-
@Stella ich hab letzten Sommer deswegen meinen FCA gefragt, das ist normal, der Kompressor scheint etwas lauter zusein, er hat es mir bei einer dort stehenden Limo auch gezeigt, dort das selbe. Ich höre dieses ööööh mittlerweile nimmer
Danke, dann ist ja alles gut.
Ich habe es auch erst gehört als das Radio einmal aus war, ansonsten übertönt die Musik alles... -
Danke, dann ist ja alles gut.Ich habe es auch erst gehört als das Radio einmal aus war, ansonsten übertönt die Musik alles...
Etwa so? -
Ja Klaus, wenn der Song läuft würdest Du es nicht mal hören wenn Du unterwegs den Auspuff verlierst.....
-
Sowas läuft nur in meinem Auto an Musik, das muss so und wenn ich alleine unterwegs bin wird meist auf Lautstärke 20 gehört, man muss die Musik ja auch lautstark genießen
-
20 nur ?
Jetzt mitmachen!
Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!