Sowas läuft nur in meinem Auto an Musik, das muss so und wenn ich alleine unterwegs bin wird meist auf Lautstärke 20 gehört, man muss die Musik ja auch lautstark genießen
![]()
Am geilsten ist das im Spider mit der Anlage von Bose inkl. Subwoofer...
Sowas läuft nur in meinem Auto an Musik, das muss so und wenn ich alleine unterwegs bin wird meist auf Lautstärke 20 gehört, man muss die Musik ja auch lautstark genießen
![]()
Am geilsten ist das im Spider mit der Anlage von Bose inkl. Subwoofer...
Oh Gott gruselig
Im meinem nächsten Leben Klaus.....kommt auch mit der normalen Anlage schon gut.
Und Thema ! Wir sind im falschen Fred....
Oh Gott gruselig
![]()
![]()
Warum? Mehr Bass geht nur noch mit Culture Beat - Torsten Fenslau... Gott hab' ihn seelig.
Da bin ich dabei
Ohne lauter Mukke gehts bei Mia a ned
Hallo zusammen,
Samstag vor einer Woche sind wir (meine Frau, unsere zwei Hunde und ich) nach Südtirol in Urlaub gefahren. Der Tipo zeigte sich als wunderbares Auto und lief wie am Schnürchen, er machte richtig Spaß. Auch Arlberg- und Reschenpass waren kein Problem. Beim Start hatte er 1111km und steht jetzt bei 1580km.
Als wir jedoch neulich zu einem Ausflug losfahren wollten, meldet er im Display direkt nach dem Anlassen "Bremssytem überprüfen" (oder so ähnlich) und die rote Bremswarnlampe leuchtete. Ich habe dann ein paar Bremsversuche gemacht, aber es war alles ok, die Bremse ging wie immer, so dass wir direkt bis zu unserem Ausflugsziel weiter gefahren sind. Der Meldetext verschwand nach kurzer Zeit, aber die Lampe blieb während der ganzen Fahrt an. Nach dem Anlassen zur Rückfahrt kam dann auch die Lampe nicht mehr und der Fehler ist auch seither nicht mehr aufgetreten. Es handelte sich also offenbar um eine Fehlmeldung.
Hat das ev. auch schon jemand gehabt ?
Viele Grüße
Simi
Alles anzeigenHallo zusammen,
Samstag vor einer Woche sind wir (meine Frau, unsere zwei Hunde und ich) nach Südtirol in Urlaub gefahren. Der Tipo zeigte sich als wunderbares Auto und lief wie am Schnürchen, er machte richtig Spaß. Auch Arlberg- und Reschenpass waren kein Problem. Beim Start hatte er 1111km und steht jetzt bei 1580km.
Als wir jedoch neulich zu einem Ausflug losfahren wollten, meldet er im Display direkt nach dem Anlassen "Bremssytem überprüfen" (oder so ähnlich) und die rote Bremswarnlampe leuchtete. Ich habe dann ein paar Bremsversuche gemacht, aber es war alles ok, die Bremse ging wie immer, so dass wir direkt bis zu unserem Ausflugsziel weiter gefahren sind. Der Meldetext verschwand nach kurzer Zeit, aber die Lampe blieb während der ganzen Fahrt an. Nach dem Anlassen zur Rückfahrt kam dann auch die Lampe nicht mehr und der Fehler ist auch seither nicht mehr aufgetreten. Es handelte sich also offenbar um eine Fehlmeldung.
Hat das ev. auch schon jemand gehabt ?
Viele Grüße
Simi
Ist bekannt. Es gibt wegen dieser Meldung ein Software-Update für das ABS. Wurde hier auch schon öfters behandelt.
P.S. Ich wurde wegen des Updates sogar von meinem Händler extra angerufen, obwohl meiner die Fehlermeldung nie hatte. Das Update hatte damals ca. 15 min. gedauert und ich konnte darauf warten.
Hallo Klaus,
vielen Dank für diese Info, das beruhigt mich doch sehr.
Dann werde ich nächste Woche wenn wir wieder zu Hause sind mal bei meinem Fiat-Händler vorbei schauen und das Update machen lassen.
Viele Grüße
Simi
Wir waren gestern bei Ikea. Meine Frau hat sich einiges dort geholt. Beim Umklappen nutze ich immer diese Gummibänder um die Gurreinklicker, oder wie man die benennen kann, unten zu halten. Dabei ist leider der wo man zwei reinspannt geplatzt. Wir haben dann entdeckt, dass dieser Gummi getackert ist und durch diese Nadeln an der Stelle ausgedünnt wurde. Wir haben jetzt die beiden Enden zusammengebunden. Funktioniert sogar besser und hält wahrscheinlich länger.
Wir waren gestern bei Ikea. Meine Frau hat sich einiges dort geholt. Beim Umklappen nutze ich immer diese Gummibänder um die Gurreinklicker, oder wie man die benennen kann, unten zu halten. Dabei ist leider der wo man zwei reinspannt geplatzt. Wir haben dann entdeckt, dass dieser Gummi getackert ist und durch diese Nadeln an der Stelle ausgedünnt wurde. Wir haben jetzt die beiden Enden zusammengebunden. Funktioniert sogar besser und hält wahrscheinlich länger.
Hmmm... ich kann nicht folgen. Welche Gummibänder meinst Du?
Hab mal ein Bild aus dem Netz rausgesucht. Wenn man die Sitzfläche vorklappt, dann sieht man die darunterliegende Fläche. Und dort sind neben den Gurten die Gummibänder mit denen man die Gurte fixieren kann.
Hi zusammen. Bin eigentlich bis jetzt zufrieden mit dem Tipo. Allerdings habe ich ab 100-120km/h ein Vibrieren das sich wie Unwucht der Räder anfühlt. Wird bei höherer Geschwindigkeit natürlich immer extremer.
War deswegen schon in der Werke, als ich den Ölwechsel machen ließ. Bei der Abholung sagte man mir, das alles in Ordnung wäre und sie nichts spüren würden.
Ok. Auf die Autobahn zum Testen. Vibrieren ab 120km/h. Da wackelt auch etwas der Beifahrersitz. Das Lenkrad ist ruhig. Man merkt die Vibration allgemein im Wagen.
Da ein Kumpel nebenher mit Reifen handelt, haben wir mal alle vier Räder neu gewuchtet. Und zwar perfekt. Die Räder hatten zwar vorher teils bis zu 15g Unwucht, aber nach einer Testfahrt war auch das nicht die Ursache. Was aber auffällt ist, dass alle vier Reifen auf der Maschine gut in der Höhe eiern. Mein Kumpel meinte zwar, dass ein geringer Unrunder Lauf der Reifen in der Toleranz liegt aber das wäre schon etwas viel.
Ich hab eigentlich gar keinen Bock, schon wieder zum Händler zu gehen aber evtl. liegt es an den Reifen selbst
Hatte schon mal jemand ein ähnliches Problem?
Ja hatte ich. Schau dir mal dein Reifen genauer an. Wenn dein Reifen ungleich abgefahren ist hast du einen Höhenschlag in der Felge.
Nach 1000km sieht man da wenig bis gar nichts am Profil
Die Felgen waren in Ordnung. Nur die Reifen (alle 4) Eiern in der Höhe. Wie gesagt, bis zu einer gewissen Grenze soll das Toleranzbedingt sein aber die Frage ist halt, ab wann man sowas beim Fahren merkt?!
Das merkt man ......hatte das Problem bei meinem Freemont nachdem neue Reifen aufgezogen wurden.....
habe dann 4 Neue Reifen bekommen....hatten laut Pirelli einen Höhenschlag(Produktionsfehler)......
Werkstatt hat damals alles versucht......mehrmals gewuchtet, Reifen auf Felge gedreht usw......merkte man immer von 90- 110 und ab 150 aufwärts...
LG Thomas
Also so wie die eiern, kann ich mir nichts anderes vorstellen, als dass das der Grund für das Vibrieren ist.
Ich geh morgen mal zum Händler. Der darf sich gerne noch mal bei 170km/h überzeugen. Wenn er dann immer noch nichts merkt, schick ich ihn zum Arzt
Hast du evtl. nen Winterradsatz? Wenn ja mal alle Winterräder drauf und probieren...
Wenn der Popometer kaputt ist merkt man das vibrieren in einem Ferrari mit Plattfuss auch nicht.
Mein Reifen hatte noch gute 5mm Profil und hat von einem auf den anderen km immer stärker vibriert. In der Werke hat sich das dann gezeigt das die Felge fröhlich auf und nieder gehüpft is. Leider hat der Reifen eben ensprechend Spass dran gehabt und hat stellenweise abgenommen. Entsprechend hatte ich von 5mm bishin zu 2mm alle Maße gehabt. Sogar das Profil hat sich stellenweise aufgelöst.
Versuch mal den Tipp von Bulliheizer.
Hatte ich auch notgedrungen gemacht und es war Ruhe.
Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!
Das 4xe Forum ist KEIN offizielles Angebot der FCA Germany AG.
Hier erreichst Du den offiziellen Kundenservice:
I AM JEEP 00 800 0 426 5337
I AM JEEP hilft Dir bei allen Fragen rund um Deinen Jeep weiter. NICHT bei Fragen zu unserem Forum!
Weitere FCA Konzen Marken Community's
Weitere Webseiten zum Thema Fiat