Ihr macht auch aus allem eine "Religion".....einmal kurz ablutschen und gut ist.
Kommt kein Altöl vom Lappen in die Umwelt, zeigst dich solidarisch der jungen Generation gegenüber indem du die Rentenkasse nicht so lange belastet und bei der Einäscherung wird Brennstoff und somit schädliche Emissionen eingespart, da beim kleinsten Funken eine Verpuffung einsetzt und du null Komma nix Asche bist.
Probleme beim Tipo, wer hat was
Partner:
-
-
Stimmt, man kann sich so sehr nachhaltig verhalten
-
Ich bin immer mehr froh einen T-Jet gekauft zu haben.
https://www.youtube.com/watch?v=bHi3Wv3Ec6A
Einen Ford Focus mit dem Ecoboost hatte ich auch auf der Liste. Wer so einen Müll konstruiert sollte ausgepeitscht werden.
Das muss man sich mal auf der Zunge zergehen lassen, 7 Stunden Arbeit für fast nichts. -
@Suche... (7923)
... aber der ECOboost ist doch sehr viel sparsamer als ein T-JET ...
... damit man das an der Tanke Gesparte dann in die Werkstatt tragen kann ...Bin mal gespannt ob FCAs Firefly (SGE T3 bzw T4) ähnliche Probleme haben
Zu dem ganzen Downsizing kann ich nur sagen: ein 1,6 oder 1,8 l Sauger bringt die gleiche Leistung, braucht kaum mehr und ist einfach nur zuverlässig. Deshalb fahr' ich den 1,4-95PS ...
-
Zu dem ganzen Downsizing kann ich nur sagen: ein 1,6 oder 1,8 l Sauger bringt die gleiche Leistung, braucht kaum mehr und ist einfach nur zuverlässig. Deshalb fahr' ich den 1,4-95PS ...
Aber das Fahrgefühl ist ein ganz ganz anderes. Und nein der Sauger bringt nicht die gleiche Leistung, egal wie sehr man sich das wünscht oder einredet. Ich habe ja den direkten Vergleich. Zuverlässig sind sie beide und selbst der Turbo ist ein 1 A Langstreckenfahrzeug. Und auf 100 Km braucht der Turbo 2 Liter mehr als mein Sauger, so what. Damit kann ich leben.
-
Ich bin immer mehr froh einen T-Jet gekauft zu haben.
https://www.youtube.com/watch?v=bHi3Wv3Ec6A
Einen Ford Focus mit dem Ecoboost hatte ich auch auf der Liste. Wer so einen Müll konstruiert sollte ausgepeitscht werden.
Das muss man sich mal auf der Zunge zergehen lassen, 7 Stunden Arbeit für fast nichts.Das kann fiat auch. Ducato Turbo Ölzulauf leitung wird gern mal undicht. Ab Euro 6 muss dazu (offiziell) der Turbo raus. Dazu muss der DPF raus, dazu muss die achse raus. Summa sumarum ca 8 Stunden arbeit für einen Kupferring.
-
Je moderner, desto mehr muss man für Kleinigkeiten ausbauen.
-
Ach was, seid froh das es überhaupt noch verbrenner gibt
,im übrigen laufen die neuen 1,0er und 1,33er bzw. Der neueste der 1,5er schon länger in Südamerika ohne!!!! Probleme
-
Insider munkeln, dass mit dem WLTP-Zyklus und der Euro7-Abgasnorm, die Hersteller wieder zu großvolumigen Saugmotoren zurückkehren würden.
-
da darf gelacht werden
die Entwicklung der verbrenner hat sich erledigt, was jetzt noch da ist wird höchstens weiterentwickelt aber komplette Neuentwicklungen wird es nicht! Mehr geben, also wer noch Benzin im Blut hat nicht die 20er verpennen!
-
Jetzt kann ich es mir nicht verkneifen, zum Thema "je moderner, desto mehr ..." über folgendes Erlebnis zu berichten.
Als ich vor vielen Jahren meinen ersten Uno Turbo in Zahlung geben wollte, nahm ihn der erste Händler sofort auf die Hebebühne und zeigte auf den Turbolader, an dem ein Öltropfen hing. Dann meinte er mit äußerst bedenklicher Mine: "Tja, je mehr Technik, je mehr Probleme".
Auf Grund dieser Erfahrung habe ich natürlich beim nächsten Fiat-Händler gebeten, das Auto, das mich interessierte, mal auf die Bühne zu nehmen. Und siehe da, auch da war ein Tropfen Öl am Turbolader. Als ich ihn darauf aufmerksam machte meinte er nur: "Ach was, das hat doch jeder !"
Bei diesem Händler bin ich übrigens bis heute noch sehr zufriedener Stammkunde und habe schon viele Autos bei ihm gekauft.
Viele Grüße
Simi
-
auf 100 Km braucht der Turbo 2 Liter mehr als mein Sauger
Wahnsinn. 2 Liter finde ich schon viel. Vor allem wenn ich überlege....
Ich habe einen Tipo 95Ps. Fahre den mit ca. 6 Liter.
Mein Frau hat einen Golf 7 Kombi 1,4 Turbo (Benzin). Dieser verbraucht weniger wie der Tipo. Den fährt sie mit ungefähr 5,3 bis 5,5 Liter.
Warum der Tipo Turbo mehr braucht kann ich nicht verstehen. Zumal ich zuvor einen Golf 5 80PS Sauger hatte, diesen habe ich auch mit ungefähr 5,5-6 Liter gefahren. -
Wahnsinn. 2 Liter finde ich schon viel. Vor allem wenn ich überlege....
Ich habe einen Tipo 95Ps. Fahre den mit ca. 6 Liter.Ja so bin ich den kleinen Benziner auch gefahren, man könnte den Turbo auch noch ein bissel runterbekommen. Haben ja einige hier schon. Kommt auf die Fahrweise an behaupte ich mal. Ich bin da ein bisschen rasant in der Beschleunigung, ich liebe es einfach
-
Dazu muss man bedenken, das die Grundkonzeption beim Tipo-Motor schon einige Jahrzehnte auf dem Buckel hat! Dieser Motor wurde immer wieder an die neuesten Abgaswerte angepasst.
Daher ist der Spritzer Rauch immer wieder gestiegen - gerade beim Turbo macht sich das bemerkbar. Frage mal User, die vor ca. 6-7 Jahren den gleichen Motor im schwereren Bravo II gefahren sind. Da hatte der gleiche Motor bei vergleichbarer Fahrweise bis zu 1,5l weniger gebraucht. Eben weil der Motor noch freier atmen durfte.
Deswegen gibt es jetzt beim grossen Facelift nicht nur optische Verbesserungen, sondern es wird eine komplett neue Motorgeneration eingeführt (beim Benziner).
Diese soll bis zu 2,5l sparsamer sein, als der jetzige Turbo-Benziner!
FCA macht es den anderen Herstellern gleich und setzt in dieser Leistungsklasse (bis 130PS) auf 3-Zylindermotoren mit 1l-Hubraum. Bis ca. 90-100PS als klassische Sauger, darüber als Turbo-Motoren.
Erst ab 130PS aufwärts gibt es dann wieder 4-Zylinder mit 1,33l-Hubraum mit aktuell 150-180PS (aktuell im Jeep). Aber ob die im Tipo verbaut werden ist noch fraglich. Wäre interessant als echten "Sport"-Nachfolger..LG
Andi -
Das wäre was. 180PS im Tipo SPORT.
-
Sitze gerade beim FCA, hab seit 2 Wochen eine knackende Scheibe auf der Fahrerseite, an der Hitze liegt es nicht - knackt auch wenn ich in der Früh aus der kühlen Garage rausfahre.
Ich bleibe gespannt....
-
Meine Bandscheibe knackt auch....ob fiat da helfen kann
-
Meine Bandscheibe knackt auch....ob fiat da helfen kann
Besser nicht!
-
Eher bei Porsche oder Lamborghini nachfragen, haben mehr Pfeffer und Ps im Po
-
Dann weiter leiden
Jetzt mitmachen!
Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!