Probleme beim Tipo, wer hat was
Partner:
-
-
So ca 10.000
-
ja also!!!!! auf 10000km 1,5liter ist im rahmen und da ist nichts kaputt, bitte in Zukunft öfter nach dem ölstand schauen
-
definitely - hab da was draus gelernt.
Aber es leuchtet halt weiterhin die Öllampe und die Meldung "Motor kontrollieren lassen" -
Entweder hat die Werkstatt beim Auffüllen gepennt oder er drückt Öl raus. Das könnte evtl. vielleicht erkannt werden, wenn ein Fleck unter dem Auto sichtbar wäre, wenn Frau mit dem Auto die Parklücke oder den heimischen Stellplatz verlässt.
Bei normaler und gesitteter Fahrweise, sollte eigentlich kein Ölverbrauch zwischen den Serviceintervallen auftreten. Ich hatte beim 500x 1.4ltr 140PS Benziner, beim 1.6er Diesel 120PS und auch beim 0.9er CNG Panda Bj. 2019 kein Ölverbrauch. Ich bleib jetzt mal nur bei Fiat Modellen, die Vorgängerfahrzeuge, lasse ich mal außen vor. Ich mache rs kurz, auch kein Ölverbrauch, zwischen den Intervallen. Aber, ich bin ja diesbezüglich keine Referenz.
Herzliche Grüße Nick
-
Hi Nick,
kein Ölfleck in Garage o.ä.
Ja,ich ruf morgen in Werkstatt an und mach Termin.
Mach mir halt 'nen Kopf,was Bella hat..
-
Mir ist das eingefallen, bevor ich überhaupt in Richtung Tipo gegangen bin
Wäre ich schon vor offener Haube gestanden, hätte ich’s natürlich durchgezogenDas ist sehr lustig solche Aussetzer was
Ging mir nach dem Unfall mit dem Leihwagen so, der hatte keine Handbremse. Ich wusste das auch und jeden verdammten Tag wollte ich sie lösen, manchmal hab ich die Hand in der Bewegung schnell wieder zurück gezogen und musste über mich selber lachen
Deshalb sag ich ja, hat jeder so seine blonden Momente -
definitely - hab da was draus gelernt.
Aber es leuchtet halt weiterhin die Öllampe und die Meldung "Motor kontrollieren lassen"1,5l eingefüllt und wie viel Liter fehlen noch,
was sagt der Peilstab? -
definitely - hab da was draus gelernt.
Aber es leuchtet halt weiterhin die Öllampe und die Meldung "Motor kontrollieren lassen"Huhu vielleicht liegt es auch daran, das der Fehler einfach ausgelesen werden muss und dann gelöscht. Öl hast du ja nachgefüllt und rauslaufen tus ja scheinbar auch nicht. Also erstmal nicht verrückt machen. Morgen früh zur Werkstatt und gut
-
Ölstab zeigt an,dass voll is
-
Sag mal, mir fällt gerade ein...im Menü, muss man da nicht bestätigen und die Anzeige zurücksetzen, nachdem das Öl aufgefüllt wurde???
-
Ölstab zeigt an,dass voll is
Dann sollte die Öllampe nach kurzer Fahrzeit auch wieder ausgehen,
denn die Anzeige zeigt ja nur an, das Öl nachgefüllt werden muss.
Das heißt nicht, ich muss sofort, wenn die Lampe angeht den Wagen stehen lassen.
Da ist noch genügend Reserve vorhanden.
Es ist wirklich die Ölanzeige, nicht das Motorzeichen was leuchtet? -
-
Anja hat nicht nur einen grünen Daumen, beide Hände sind grün!
-
Üblicherweise kommt die Warnung doch dann, wenn ein zu niedriger Öldruck festgestellt wurde, was bei 1,5 Liter zu wenig durchaus gegeben ist.
-
Wobei das ja nix mit dem Ölstand zu tun hat, da kann der Meßstab trotzdem trocken sein...
-
Sag mal, mir fällt gerade ein...im Menü, muss man da nicht bestätigen und die Anzeige zurücksetzen, nachdem das Öl aufgefüllt wurde???
echt??? Des weiss ich nicht..Dann muss ich nochmal in Tiefgarage und schau mal.. Es is dieses gelbe Zeichen, was leuchtet
-
Wobei das ja nix mit dem Ölstand zu tun hat, da kann der Meßstab trotzdem trocken sein...
Das ist mir in all den Jahren mit Lancia und Fiat noch nie passiert Ronny, das ich das nachfüllen musste. Hab zwar immer was da aber noch nie gebraucht. Meist geb ichs in der Werkstatt ab die füllens ja schliesslich auf.
-
Mal kurz was anderes. Bei dir steht rechts oben 3G.
Und die Live Services hab ich auch noch nicht durchforstet.
Ich hab mein Handy per Bluetooth verbunden aber bei mir zeigt da nix an.
Muss man dafür die Uconnect Live App installieren? -
Muss man dafür die Uconnect Live App installieren?
Ja das ist die Live-Verbindung
Jetzt mitmachen!
Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!