beim 1,75tbi gehen 5,12liter rein das öl dient nicht nur der Schmierung sondern auch der Kühlung!
Probleme beim Tipo, wer hat was
Partner:
-
-
Der 1.6l Diesel braucht auch laut Betriebsanleitung 4,8l Öl inkl. Ölfilter
-
4,8L ist doch nicht viel beim Diesel. 6L bei einem smart CDI ist schon viel.
Hab nie drauf geschaut was meine Werke reinschüttet. Ich schau immer nach dem KD was der Peilstab sagt.
Watt, bei dem Nähmaschinendiesel, hat der nen Ölkühler
-
Also ich find Antennen an Autos nicht schlimm. Sind ja keine 1,20m Antennen mehr wie früher
Die Antenne von meinem Tipo finde ich genau passend von der Länge her. An meinem Spider war mir die "Peitsche" allerdings dann doch ein wenig zu lang, und so habe ich (so wie viele im Spider-Forum) auf die sogenannte Stubby-Antenne umgestellt, siehe Foto: Wesentlich kürzer als die Original-Antenne, die etwa 4x so lang ist, und keine Einbußen bei UKW oder DAB (die GPS-Antenne sitzt beim Spider ohnehin im Innenraum unterhalb der Verkleidungen und hat nichts mit der Außenantenne zu tun): -
sehr schön, genauso lang wie bei meiner veloce, die kleine Ypsilon, hat die Antenne in der Heckscheibe und den GPS Empfänger im Inneren fürs navi
-
Beim Spider hätte ich das wohl auch so gemacht
Aber beim Tipo passt das. -
Watt, bei dem Nähmaschinendiesel, hat der nen Ölkühler
Japp hatte der 1,5er CDI.
-
Okay, das erklärt die Ölmenge
-
Das klingt ja fast ähnlich wie bei Stella....nie Ölverbrauch festgestellt und einige tausend km nach dem Service ging auch die Lampe an und es fehlten 1,5 Liter....
Nun, wir haben ja fest gestellt, es ist nicht die Öllampe, die an ging!
-
4,8L ist doch nicht viel beim Diesel. 6L bei einem smart CDI ist schon viel.
Also da hat ja mein Kuga richtig wenig ÖL mit 5,5 Litern.....
LG Thomas
-
Nun, wir haben ja fest gestellt, es ist nicht die Öllampe, die an ging!
ja,weil ich a Doofi bin...In meiner Panik....Es ist die Kontrolleuchte.....und die Warnung "Motor kontrollieren lassen " eben.
-
Das klingt ja fast ähnlich wie bei Stella....nie Ölverbrauch festgestellt und einige tausend km nach dem Service ging auch die Lampe an und es fehlten 1,5 Liter....
Es fehlten 2 Liter und es war keine Lampe an.
Heute hatte ich was lustiges mit dem Tempomaten; wenn ich die gewünschten km/h runtergestellt habe hat er beschleunigt und wenn ich sie raufgestellt habe wurde er langsamer.
PKW-Pubertät ? -
Bei Bella hat auch nicht die Öllampe ausgeleuchtet und es waren mind 1,5 Liter, die rein gegangen sind...
-
Bei mir war nach dem zweiten Liter der Pegel am Peilstab ein Stück unter maximum.
Vorher war der Stab absolut trocken, nicht mal ein Ölpünktchen konnte man mit der Spitze auf einen Lappen machen.Gestern, 2.000km später war er noch über die Hälfte der Markierung am Peilstab, der Wagen stand aber auch nicht exakt grade,
werde nach unserer Rückkehr zuhause nochmal kontrollieren. -
Lieber einmal zu viel als zu wenig kontrolliert.
-
Wenn man`s einmal weiss....
-
Guten Morgen
Update:erst kommenden Dienstag, 02.09.,Termin in der Werkstatt meines Vertrauens bekommen.
Bella steht ja gut in Tiefgarage
-
Guten Morgen
Update:erst kommenden Dienstag, 02.09.,Termin in der Werkstatt meines Vertrauens bekommen.
Bella steht ja gut in Tiefgarage
Ein Notfall muss schneller bearbeitet werden!
-
Der Meister ist alleine im Betrieb..
-
Der Meister ist alleine im Betrieb..
Hier arbeitet der Chef noch selbst, der Azubi fegt die Bude!
Jetzt mitmachen!
Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!