Aber nur wenn der hebel auf P steht
Probleme beim Tipo, wer hat was
Partner:
-
-
ja,
im ami-land geht das starten nur mit bremsenbetätigung
sonst Knallen die reihenweise an die wände,autofahren können die nämlich nicht
-
Klar, ansonsten streikt er und macht gar nix.
Kenne aber auch Autos, wo dann trotzdem die Bremse getreten werden muss.
-
Wenn du ohne Kupplung das Auto anmachst mit Gang Geht er nicht an du drehst in den Zündschlüssel passiert nix. Wenn du nochmal machst ist blockiert muss du Zündschlüssel raus tun wieder machen. Ist mir häufig passiert. Könnt ihr testen.
das hat Fiat gut gemacht wenn keine Kupplung gedrückt wird mit 1 Gang passiert nix. Wenn Mann Leerlauf ist muss Mann kein Kupplung drücken geht so an
-
Wie gesagt bei mir wars zufall das ich es gemacht hatte. Hab es nicht geplant zu machen.
-
Stimmt Daniele
-
Wenn du ohne Kupplung das Auto anmachst mit Gang Geht er nicht an du drehst in den Zündschlüssel passiert nix. Wenn du nochmal machst ist blockiert muss du Zündschlüssel raus tun wieder machen. Ist mir häufig passiert. Könnt ihr testen.
das hat Fiat gut gemacht wenn keine Kupplung gedrückt wird mit 1 Gang passiert nix. Wenn Mann Leerlauf ist muss Mann kein Kupplung drücken geht so an
Das hat Fiat eingeführt als sie wussten das du dir einen kaufen willst
-
jetzt kannst dich aber auch nicht mehr noch mit Anlasser paar Meter schleppen wenn er mal liegen bleibt um eventuell nicht an einer ganz doofen Stelle zu stehen.
Aber was schreib ich da...liegenbleiben, der Tipo, stimmt, braucht man nicht. -
Wenn kein Gang eingelegt ist, startet meiner ohne Kupplung treten. Klingt eigentlich plausibel, denn so kann ja nichts passieren
-
Geht bei mir nicht,kupplung muss getreten werden
-
wie gechrieben, ging bei mir anfangs auch nicht, jetzt geht es.
Ob das von Fiat gesteuert/beabsichtigt ist um Bedienfehler auszuschließen bis sich der Fahrer auf sein neues Wägelchen eingeschossen hat? -
Glaub ich nicht,haben unsere 2 seit August und Dezember...immer noch mit kupplung
-
wie gechrieben, ging bei mir anfangs auch nicht, jetzt geht es.
Ob das von Fiat gesteuert/beabsichtigt ist um Bedienfehler auszuschließen bis sich der Fahrer auf sein neues Wägelchen eingeschossen hat?
Vielleicht hat sich das mit irgendeinem Update mal geändert?! -
Bei mir ist es genauso wie bei braindead
-
Wenn du ohne Kupplung das Auto anmachst mit Gang Geht er nicht an du drehst in den Zündschlüssel passiert nix. Wenn du nochmal machst ist blockiert muss du Zündschlüssel raus tun wieder machen. Ist mir häufig passiert. Könnt ihr testen.
das hat Fiat gut gemacht wenn keine Kupplung gedrückt wird mit 1 Gang passiert nix. Wenn Mann Leerlauf ist muss Mann kein Kupplung drücken geht so an
Ja genau, und wo war jetzt anfangs das Problem ?
jetzt kannst dich aber auch nicht mehr noch mit Anlasser paar Meter schleppen wenn er mal liegen bleibt um eventuell nicht an einer ganz doofen Stelle zu stehen.
Aber was schreib ich da...liegenbleiben, der Tipo, stimmt, braucht man nicht.Höchstens weil Benzin alle ist, aber schieben kann man noch.
Hab noch mal probiert....
Fakt ist: kein Gang drin, keine Kupplung getreten, Wagen startet
Fakt ist auch: Gang drin, keine Kupplung getreten, Wagen startet nicht + KupplungspedalanzeigeAlso für mein Dafürhalten macht er genau das was er soll.
Und nein, ich habe bei der zweiten Version nicht versucht zu starten, die Kupplungsmeldung kam vorher schon bei Zündung ein.
-
Das hat Fiat eingeführt als sie wussten das du dir einen kaufen willst
genial
-
genial
...und für Blondinen...
-
Ich probiere es erst gar nicht aus. Ich trete immer die Kupplung beim Starten und basta.
-
Ich probiere es erst gar nicht aus. Ich trete immer die Kupplung beim Starten und basta.
Das hab ich bis heute auch immer so gemacht Klaus.
Und dann kam Daniele.....
-
Das hab ich bis heute auch immer so gemacht Klaus.
Und dann kam Daniele.....
Daniele verwirrt hier wieder alle.
Jetzt mitmachen!
Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!