Ich schon wieder: Nach dem gestrigen Piepalarm habe ich heute morgen Flecken unterm Auto gehabt. War schwarzes Zeug, etwa zwischen den Vorderrädern. WTF, echt...
Schonmal den Ölstand kontrolliert? Hört sich an als ob da was im argen ist!
Ich schon wieder: Nach dem gestrigen Piepalarm habe ich heute morgen Flecken unterm Auto gehabt. War schwarzes Zeug, etwa zwischen den Vorderrädern. WTF, echt...
Schonmal den Ölstand kontrolliert? Hört sich an als ob da was im argen ist!
Das mache ich später, ist ja jetzt länger hell ich hab auch schon ne Dose Shell Öl mit der DS-1 Freigabe besorgt, für den Fall der Fälle...Das Selenia ist irgendwie preislich ziemlich üppig...
So, also der Ölstand ist top (kompletter strukturierter Bereich des Peilstabs bedeckt) und das Öl ist schön klar. Das war sicher nicht die dreckig-schwarze Plörre, die ich auf der Straße gesehen habe. Vielleicht das Getriebe?
Differential überprüfen, nicht das die Sicherungsringe/Spangen gebrochen sind und du hier verlust hast, wobei sich dann auch das Auto ansich komisch anhören müsste!
Differential überprüfen, nicht das die Sicherungsringe/Spangen gebrochen sind und du hier verlust hast, wobei sich dann auch das Auto ansich komisch anhören müsste!
Wie würde sich das denn anhören? Also klar, er nagelt kalt ganz schön, aber ich hänge jetzt während der Fahrt auch nicht mit dem Kopf draußen. Beim Abschalten klappert es manchmal aus dem Motorraum, manchmal nicht. Der geht definitiv nicht so geräuschlos aus, wie mein 1.2 8v im Punto
Ab zum FFH und ich drücke Dir die Daumen, das es dann auch war.
Wie würde sich das denn anhören? Also klar, er nagelt kalt ganz schön, aber ich hänge jetzt während der Fahrt auch nicht mit dem Kopf draußen. Beim Abschalten klappert es manchmal aus dem Motorraum, manchmal nicht. Der geht definitiv nicht so geräuschlos aus, wie mein 1.2 8v im Punto
Ja dat Dieselnageln ist bei dem Traktormotor ja normal, auch das er oft "nachläuft", damit hat es nichts zu tun. Das würdest du eher beim Fahren merken, durch Geräusche aus dem Antrieb. Ein Kratzen und Schleifen! Aber Ferndiganose ohne was zu hören, sehen, spüren ist unmöglich da hilft wohl nur der Mann von Fiat. Jedoch kanns nicht viel sein, die Möglichkeiten von dunkler Flüssigkeit beim Tipo sind begrenzt.
einfach mal unters Auto schauen mit Taschenlampe, vielleicht waren es auch spuren von einem anderen Fahrzeug.lg
einfach mal unters Auto schauen mit Taschenlampe, vielleicht waren es auch spuren von einem anderen Fahrzeug.lg
Erstmal lieben Dank für eure Antworten. Ich habe jetzt gestern und heute jeden Parkplatz bevor und nachdem ich stand sehr aufmerksam betrachtet und keine Flecken entdeckt. Ich bin am WE ohnehin in der Heimat und spreche dann Mal mit meinem Autohaus - vielleicht schauen die einfach nochmal nach. Vom Fahren her spüre und höre ich keine komischen Sachen, wobei ich wahrlich kein Experte bin. Nur der Turbo ist leiser geworden, das merke ich schon. Ich halte euch auf dem laufenden
womöglich ist da gar nichts, nicht verrückt machen lassen.lg
Ich hab das Problem das wenn es geregnet hat auf den Türrahmendichtungen Fahrer und Beifahrerseitig Wasser steht, selbst wenn dort keiner eingestiegen ist.
Hat das sonst noch wer?
Drücke die dann jedesmal damit es wieder rausläuft.
Sag nochmal genau wo. Ist mir wie gesagt ja noch nicht (negativ) aufgefallen.
Also die Dichtung die da sitzt wenn du die Tür aufgemacht hast, die Rundherum Dichtung an der Karosserie. Der Türausschnitt sozusagen. Da sammelt sich bei mir immer unten Wasser drin.
Ist bei meinem nicht so.......ist schon seltsam.
....anscheinend müssen Deine Türen eingestellt werden.....
LG Thomas
Die sitzen richtig und Gummis sind auch alle Dicht, läuft ja auch nichts rein, es läuft halt nur von irgendwo auf den Gummi drauf, ich schätze mal beim fahren kommt das unten bei den Türen rein und spritzt bis zum Gummi hoch.
Zeig uns doch mal ein Foto vom "Tatort"....
Die sitzen richtig und Gummis sind auch alle Dicht, läuft ja auch nichts rein, es läuft halt nur von irgendwo auf den Gummi drauf, ich schätze mal beim fahren kommt das unten bei den Türen rein und spritzt bis zum Gummi hoch.
Wenn alle Gummis dicht sind dürfte da kein Wasser drauf stehen......ich würde mal die Türen mit einem Wasserschlauch abspritzen,auch die Türfugen...... wenn ich meinen Karl wasche sind alle Türdichtungen trocken trotz Dampfstrahler und Wasserschlauch.
LG Thomas
Werd wenn ich am frühen Abend dran denke mal bei Fiat vorbei fahren. Komisch ist nur das es an beiden vorderen Türen ist.
So mein Tipo macht jetzt jedes mal wenn ich Rückwertsfahre und rechtseinlenke so ein komisches Geräusch. So eine Art stöhnen.
Das hat mein auch mal Punto ab und mal gemacht. Aber nicht so oft. Werde mal am Montag hinfahren.
Und die haben mir die falsche Garantie Verlängerung gemacht.
Heute kamen die Papiere die ich unterschreiben muss da steht 40.000 drin wollte aber 80.000.
Das muss ich dan auch noch regeln.
Gesendet von meinem SM-G930F mit Tapatalk
Du quälst die Autos bestimmt beim Rückwärtsfahren .....
Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!
Das 4xe Forum ist KEIN offizielles Angebot der FCA Germany AG.
Hier erreichst Du den offiziellen Kundenservice:
I AM JEEP 00 800 0 426 5337
I AM JEEP hilft Dir bei allen Fragen rund um Deinen Jeep weiter. NICHT bei Fragen zu unserem Forum!
Weitere FCA Konzen Marken Community's
Weitere Webseiten zum Thema Fiat