Genau, weil die qualitätskontrolle im werk auch für 2 bis 4 jahre ausgelegt ist und jede mögliche nutzung des fahrzeuges, bei jedem fahrzeug, vorher geprobt wird.
Ich versuche das Wortgulasch mal zu beantworten.
Sollte es tatsächlich die Mutter sein, ist es einfach erbärmlich! Eine Mutter mit Drehmonment und Schraubensicherung sollte sich nach 30.000km nicht lösen. Auch Fiat ist im Produkthaftungsgesetz! Ein gelösteß Lenkrad hatte ich noch nie, ob die Fahrzeuge 2 oder 15 Jahre alt waren und die dementsprechenden Kilometer hatten.
Sag mir bitte mal, wie man ein Lenkrad unsachgemäß gebraucht?